Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Active Line Bedienungsanleitung/Einbauanleitung Seite 14

Flaviaspeed ebike tuning/v3
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Active Line:

Werbung

14
Bedienungsanleitung FLAVIAspeed Bosch Active Performance V3 Rev.0
FAQ
Das Setup lässt sich nicht aktivieren obwohl ich die beschriebenen Schritte befolge.
Häufig werden die Zeitvorgaben nicht eingehalten. Nehmen Sie daher zur Unterstützung
eine Uhr mit Sekunden-Anzeige zur Hilfe und drücken die Minus -Taste für möglichst genau 4
Sekunden, lassen diese los und drücken dann sofort die Plus solange bis das Display
11,1km/h anzeigt.
Möglicherweise ist auch ein Aktivierungscode eingestellt. Falls dieser bekannt ist, müssen Sie
zunächst den Aktivierungscode eingeben. Falls Sie diesen vergessen haben, löschen Sie den
Code wie im Punkt „Aktivierungscode" beschrieben.
Alles funktioniert wie beschrieben, jedoch wird trotz aktiviertem Speed-Modus nur bis
25km/h unterstützt.
Vermutlich wurde beim Setup fälschlicherweise der Fahrradtyp „S-Pedelec" (= 45)
eingestellt, obwohl es sich um ein normales Pedelec handelt, das ab Werk bis 25km/h
unterstützt. Starten Sie das Setup erneut und stellen Sie als Fahrradtyp „Pedelec" (=25) ein.
Die Motorleistung schwankt bei niedriger Geschwindigkeit oder beim Anfahren kann nicht
die volle Motorleistung abgerufen werden.
Die Motorsteuerung regelt vermutlich generell, also auch ohne Tuning, bei einer zu geringen
Geschwindigkeit ab. Führen Sie das Setup erneut aus und reduzieren Sie den Anpassfaktor
Abregelschwindigkeit auf einen kleineren Wert. Wiederholen Sie ggf. den Vorgang bis das
Abregelverhalten passt.
Reduzieren Sie den Anpassfaktor Abregelschwindigkeit z.B. auf 92%, wenn
das Fahrrad ohne Tuning schon bei 23km/h abregelt aber eigentlich erst
bei 25km/h abregeln sollte 23km/h / 25km/h * 100% = 92%.
Der Speed-Modus lässt sich nicht aktivieren.
Setup nicht oder nicht korrekt ausgeführt. Dieses nochmal starten. Sollte hier nicht
11,1km/h angezeigt werden oder die Anzeige von 11,1km/h direkt auf 0,0km/h springen,
Verkabelung des Drehzahlsensors (2polige Kabel) überprüfen.
Die angezeigte Fahrtstrecke (Tageskilometer, Gesamtkilometer) oder die Geschwindigkeit
ist nicht korrekt.
Die Messung der zurückgelegten Wegstrecke und der Geschwindigkeit nutzt den in der
Motorsteuerung hinterlegten Radumfang. Passen Sie diesen wie in der Bedienungsanleitung
von Intuvia, Kiox oder Nyon beschrieben an bzw. lassen Sie den Wert von Ihrem Händler
ändern (Purion). Führen sie anschließend das Setup erneut aus, damit der Wert in das

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Performance line