Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Esd-Vorkehrungen - Bosch DIP-6040-00N Installationshandbuch

Divar ip 6000 1u
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIP-6040-00N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIVAR IP 6000 1U
Vorsicht!
Mainboard-Batterie: Wenn die Onboard-Batterie mit umgekehrter Polarität eingesetzt wird,
!
kann sie explodieren. Tauschen Sie diese Batterie nur gegen Batterien desselben oder eines
vom Hersteller empfohlenen gleichwertigen Typs aus (CR2032). Entsorgen Sie leere Batterien
entsprechend den Herstelleranweisungen.
Vorsicht!
DVD-ROM-Laser: Dieses System wird ohne DVD-ROM-Laufwerk geliefert. Falls jedoch ein
!
solches hinzugefügt wird: Öffnen Sie nicht die Abdeckung, und verwenden Sie das Laufwerk
nicht unsachgemäß. Andernfalls besteht die Gefahr einer direkten Exposition gegenüber
Laserstrahlung bzw. einer gefährlichen Strahlenexposition.
1.3

ESD-Vorkehrungen

Wenn sich zwei Gegenstände mit unterschiedlicher elektrischer Ladung berühren, treten
elektrostatische Entladungen (ESD) auf. Der Ladungsunterschied wird durch die Entladung
ausgeglichen. Diese kann zu Schäden an elektronischen Bauteilen und Leiterplatten führen.
Um die Geräte vor ESD zu schützen, können Ladungsunterschiede durch die folgenden
Maßnahmen ausreichend ausgeglichen werden:
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Unterbrechen Sie beim Entfernen oder Einbauen von Hauptsystemkomponenten, wie z. B.
von Mainboard oder Speichermodulen, immer die Stromversorgung des Systems. Bevor
die Stromversorgung unterbrochen wird, schalten Sie zunächst das System aus, und
ziehen Sie anschließend die Netzkabel aller Stromversorgungsmodule des Systems aus
der Steckdose.
Bei der Arbeit an freiliegenden Stromkreisen sollte eine weitere Person anwesend sein,
die mit den Abschaltvorrichtungen vertraut ist und bei Bedarf die Stromversorgung
unterbrechen kann.
Arbeiten Sie nur mit einer Hand an eingeschalteten elektrischen Geräten. Dadurch wird
vermieden, dass sich ein Stromkreis schließt, der zu einem elektrischen Schlag führt.
Seien Sie mit Metallwerkzeugen äußerst vorsichtig, da sie elektrische Bauteile oder
Platinen bei Berührung beschädigen können.
Die Netzkabel müssen über einen Schutzkontaktstecker verfügen und an geerdete
Steckdosen angeschlossen werden. Das Gerät verfügt über mehr als ein Netzkabel.
Ziehen Sie vor Wartungsarbeiten beide Netzkabel ab, um einen elektrischen Schlag zu
vermeiden.
Auswechselbare Einlötsicherungen auf dem Mainboard: Die selbstrückstellenden PTC-
Sicherungen (Kaltleiter) auf dem Mainboard dürfen nur von geschulten
Servicemitarbeitern ausgewechselt werden. Die neue Sicherung muss den gleichen oder
einen gleichwertigen Typ wie die vorherige aufweisen. Für weitere Informationen und
Unterstützung wenden Sie sich an den technischen Kundendienst.
Verwenden Sie zum Schutz vor elektrischen Schlägen keine Matten, die zur Verringerung
elektrostatischer Entladungen dienen. Verwenden Sie stattdessen spezielle Matten, die
zur elektrischen Isolierung dienen.
Tragen Sie ein geerdetes Antistatikband.
Entnehmen Sie Komponenten und Leiterplatten (PCBs) erst bei Gebrauch aus ihren
Antistatikhüllen.
Berühren Sie einen geerdeten Metallgegenstand, bevor Sie eine Leiterplatte aus der
Antistatikhülle entnehmen.
Installationshandbuch
Sicherheitsvorkehrungen | de
2014.01 | V2 | DOC
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dip-6042-4hd

Inhaltsverzeichnis