Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Der Stromversorgungskonfiguration; Netzteil - Bosch DIP-6040-00N Installationshandbuch

Divar ip 6000 1u
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIP-6040-00N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

36
de | Anhang
Übertemperatur-LED und -kontrolle für CPU
Dieses Leistungsmerkmal ist verfügbar, wenn der Benutzer im BIOS die CPU-
Übertemperaturwarnung aktiviert. Dabei kann der Benutzer eine Übertemperatur definieren.
Wenn die Temperatur diesen vordefinierten Übertemperaturgrenzwert erreicht, wird die CPU-
TDP-Schutzfunktion („thermal trip") aktiviert und sendet ein Signal an den Signalgeber.
Gleichzeitig wird die CPU-Geschwindigkeit verringert.
5.4

Einstellungen der Stromversorgungskonfiguration

In diesem Abschnitt werden die Leistungsmerkmale des Mainboards hinsichtlich
Stromversorgung und Stromversorgungseinstellungen beschrieben.
Langsam blinkende LED als Standby-Anzeige
Wenn die CPU in einen Standby-Zustand wechselt, beginnt die Gehäuse-Netz-LED zu blinken,
um anzuzeigen, dass sich die CPU im Standby-Modus befindet. Wenn der Benutzer eine
beliebige Taste drückt, wird die CPU reaktiviert (Wake-up), und die LED-Signalleuchte hört
automatisch auf zu blinken und wechselt zu Dauerlicht.
BIOS-Unterstützung für USB-Tastatur
Wenn die USB-Tastatur die einzige Tastatur im System ist, funktioniert sie während des
Systemstarts wie eine normale Tastatur.
Konfigurationsfunktion für Netzschalter
Wenn ein ATX-Netzteil verwendet wird, kann der Netzschalter als Standby-Taste für das
System konfiguriert werden. Wenn der Benutzer den Netzschalter drückt, geht das System in
einen Soft-Off-Zustand über. Der Monitor wird auf Standby geschaltet, und die Festplatte wird
heruntergefahren. Durch erneute Betätigung des Netzschalters wird das gesamte System
reaktiviert (Wake-up). Im Soft-Off-Zustand wird das System vom ATX-Netzteil mit Spannung
versorgt, um die erforderlichen Schaltkreise zu betreiben. Falls das System Fehlfunktionen
zeigt und Sie die Stromversorgung ausschalten möchten, halten Sie den Netzschalter
4 Sekunden lang gedrückt. Die Stromversorgung wird ausgeschaltet, und das Mainboard ist
stromlos.
5.5

Netzteil

Eine stabile Stromversorgung ist erforderlich, um einen ordnungsgemäßen und zuverlässigen
Betrieb zu gewährleisten. Bei Prozessoren mit hohen CPU-Taktraten von 1 GHz und höher ist
dies umso wichtiger.
Das X8SIL/X8SIL-F/X8SIL-V ermöglicht die Verwendung von standardmäßigen 12-V-ATX-
Netzteilen. Wenngleich die meisten Netzteile die für die CPU erforderlichen Spezifikationen
generell erfüllen, sind manche unzulänglich. Für die 5-V-Standby-Schiene wird ein Nennstrom
von 2 A nachdrücklich empfohlen.
Es wird nachdrücklich empfohlen, ein qualitativ hochwertiges Netzteil zu verwenden, das die
Spezifikationen des Netzteilstandards ATX12V 1.1 oder höher erfüllt. Außerdem muss für eine
ausreichende Stromversorgung der 8-polige 12-V-Stromversorgungsanschluss (JPW2)
verwendet werden. In Gebieten mit hohem Störanteil in der Netzspannung müssen Sie ggf.
einen Netzfilter installieren, um den Computer vor Störspannungen zu schützen. Es wird
empfohlen, zusätzlich einen Überspannungsschutz zu installieren, um Probleme durch
Spannungsspitzen zu vermeiden.
Die DIVAR IP 6000 verfügt nicht über eine Funktion zur Vor-Ausfall-Erkennung des Netzteils.
Das Netzteil verfügt über eine LED-Anzeige, die grün bzw. bernsteinfarben leuchtet und so den
Status „OK" oder „fehlgeschlagen" anzeigt. Bei einem Netzteilausfall leuchtet die Anzeige
bernsteinfarben. Wenn das Netzteil ordnungsgemäß funktioniert, leuchtet sie grün.
2014.01 | V2 | DOC
Installationshandbuch
DIVAR IP 6000 1U
Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dip-6042-4hd

Inhaltsverzeichnis