Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tilt-Taste; Horizontale Aufstellung; Vertikale Aufstellung; Winkelausrichtung - Makita SKR301 Bedienungsanleitung

Automatischer laser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
Zur Sicherheit signalisiert eine rote LED über der Auto/Man-Taste
dem Benutzer, dass der Laser auf manuell geschaltet ist.

2.2 Tilt-Taste (22)

T I LT: H.I. Alarmmodus. Nur nach Einschaltung aktiv. Die Ti l t -
Funktion wird auch als H.I. (Höhe Instrument) - Alarm bezeichnet. Diese
Funktion stoppt den Laser und gibt ein Wa rnsignal, falls der Laser
g e s t ö rt oder bewegt wird, um Fehlmessungen zu vermeiden. Die Ti l t
Funktion gibt es nur im Automatikmodus, nicht im manuellen Modus.
Drücken Sie die Ti l t - Taste (22) nach dem Einschalten des Gerätes. Der
H.I. Alarm wird 30 Sekunden nach der Selbstnivellierung aktiv.
Die rote LED über der Ti l t - Taste blinkt bei dieser Betriebsart. Wird der
Laser gestört, stoppt die Rotation des Laserkopfes, und die rote LED
leuchtet durchgehend.
Schalten Sie den Laser aus, warten Sie 5 Sekunden und schalten Sie
ihn wieder ein (überprüfen Sie, ob der Laserstrahl noch auf die
ursprüngliche Referenz eingestellt ist).

2.3 Horizontale Aufstellung

1. Der SKR301 kann direkt auf dem Boden, einer Wandhalterung
oder einem Standardstativ (5/8 - 11) zum Einsatz gebracht werden.
2. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste (24); um den Laser einzuschalten.
Er beginnt mit der automatischen Selbstnivellierung.
3. Drücken Sie Taste (22), um in den H.I.- Alarmmodus zu schalten.
Dieser ist 30 Sekunden nach der Selbstnivellierung verfügbar.
4. Drücken Sie Taste (14 ) oder (15), wenn Sie den Laser auf einen
bestimmten Punkt richten möchten.
5. Halten Sie, je nach gewünschter Richtung, Taste (14) oder (15)
gedrückt, um die Rotationsgeschwindigkeit einzustellen. Drücken Sie
einmal auf die Taste der Gegenrichtung, um die Rotation zu stoppen.
6. Drücken Sie Taste (20), um in den Manuellbetrieb zu schalten.
7. Drücken Sie Taste (24), um den Laser auszuschalten.

2.4 Vertikale Aufstellung

Hierfür wird kein Zubehör benötigt. Der SKR301 kann direkt auf dem
62
Boden zum Einsatz gebracht werden. (Er kann jedoch auch auf einer
vertikalen Halterung angebracht werden).
1. Klappen Sie den einschiebbaren Fuß aus (7). Stellen Sie das
Gerät in vertikaler Position auf dem Fuß auf. Verwenden Sie die ver-
stellbaren Füße (8) für die Grobausrichtung des Lasers.
2 . Schalten Sie das Gerät ein. Nach der automatischen
Horizontierung beginnt der Laserkopf zu rotieren.

2.5 Winkelausrichtung

1. Stellen Sie den Laser auf dem Boden auf, und wiederholen Sie
Schritte 1 und 2 für die vertikale Aufstellung.
2. Stoppen Sie die Rotation des Kopfes, indem Sie die Taste (14) oder
(15) drücken.
3. Um die vertikale Laserebene im rechten Winkel zur Referenzlinie
a u s z u r i c h t e n :
• Richten Sie den Pfeil (5) unter dem Laserstrahlaustritt
auf den Index (6) über dem einschiebbaren Fuß aus
(es gibt auch eine Indexmarkierung auf dem Fuß).
• Bewegen Sie den Laserstrahl auf den Referenzpunkt auf dem
Boden, und halten Sie dabei Pfeil und Index in Übereinstimmung.
• Bringen Sie den oben am Kopf austretenden Strahl in
Übereinstimmung mit Ihrem zweiten Referenzpunkt mit Taste (16)
oder (17) auf dem Gerät, Empfänger oder der Fernbedienung.
(Dieser Strahl bildet einen Winkel von 90° bzw. einen rechten
Winkel zum anderen Strahl der Laserebene).
• Lassen Sie den Laserkopf rotieren, und ändern Sie mit
den Tasten (14) oder (15) die Rotationsgeschwindigkeit,
oder verwenden Sie die Laserlinie.
Es ist sehr wichtig während der Benutzung des Lasers zu prüfen, dass
er nicht bewegt wurde und die Einstellungen noch stimmen.

2.6 Rotationsgeschwindigkeit

Der Laser ist mit einer sichtbaren Laserdiode ausgestattet. Es kann
e rforderlich sein, die Rotationsgeschwindigkeit mit den Tasten (14) und
(15) an die Umgebungshelligkeit anzupassen. Der Laserstrahl ist bei
langsamerer Rotation besser sichtbar. Die Rotation kann gestoppt und
der Laserstrahl manuell ausgerichtet werden, um den Laserstrahl auch
über lange Distanz besser sehen zu können.
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis