Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic AG-DV2500E Bedienungsanleitung Seite 125

Digital-videokassettenrekorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 69
AUDIO/VIDEO-Menü
Gegenstand
48K
AUDIO MODE
32K
A.OUT AT
OFF
SEARCH
ON
AUDIO OUT SEL
CH-1/2
MIX
CH-3/4
Anmerkung
Bei Einsellung auf MIX
künnen Rauschtüne auftre-
ten. In diesem Fall sollten
auf die Kanäle 1 und 2 oder
3 und 4 eingestellt werden.
AUDIO OUT
ATT
LEV
NORM
SET UP
OFF
(NTSC)
ON
PAGE BACK
Setting
Die bei der Aufzeichnung verwendete Audio-Sampling-Frequenz einstel-
len:
48K
: Aufzeichnung mit 48kHz im 2-Kanal-Stereomodus. Nach-
vertonung kann nicht ausgeführt werden.
32K
: Aufzeichnung mit 32kHz im 4-Kanal-Stereomodus. Einstellen,
wenn im Nachhinein eine Nachvertonung an den Kanälen 3 und
4 ausgeführt wird.
Anmerkung
Diese Einstellung ist beim Eingang eines DV-Signals nicht notwendig.
Wühlen, ob an der AUDIO OUT-Buchse im Suchmodus ein Audioausgang
abgegeben wird:
OFF : Kein Audioausgang.
ON
: Audioausgang wird abgegeben.
Bei der Wiedergabe eines im 32K Modus aufgezeichneten Kassetten-
bands wird der Audiokanal an der Ausgangsbuchse AUDIO OUT ge-
wählt:
CH-1/2
MIX
CH-3/4
Anmerkung
Diese Einstellungen können auch auf der drahtlosen Fernbedienung mit
der AUDIO OUT SEL.-Taste vorgenommen werden.
Grundeinstellung des Audioausgangspegels:
ATT
: Reduziert den Ausgangspegel um ca. 8 dB. Diese Einstellung
NORM : Dies wird normalerweise reduziert.
Anmerkung
Kann auch mit der AUDIO OUT LEV-Taste auf der Fernbedienung aus-
geführt werden.
Während der Aufnahme:
OFF : Einstellen, wenn Analogsignale ohne Konfiguration angelegt
werden.
ON
: Einstellen, wenn Analogsignale mit Konfiguration angelegt wer-
den.
Im Wiedergabemodus:
OFF : Die Konfiguration wird nicht auf analoge Vieosignale angewen-
det (Komposit-, S-VIDEO)
ON
: Die Konfiguration wird auf analoge Vieosignale angewendet
(Komposit-, S-VIDEO)
Anmerkung
• Wird keine Videosignal-Einstellung ausgeführt, kann bei wiederholter
Nachvertonung eine Einbuße des Farbtons oder der Bildhelligkeit auf-
treten.
• Tiefere Kenntnisse in Bezug zu Videosignalen ist notwendig, um die-
ses Menü einzustellen. Die Konfiguration (SETUP) für Videokameras
wird normalerweise als Teil des Videosignals auf dem Band aufgezeich-
net. Entsprechenderweise ist SETUP normal ausgeschaltet (OFF).
Um SETUP richtig zu vewenden, muss die Einstellung dem benutzten
Videosignal entsprechend eingestellt werden.
Zurück zum Anfangsmenü.
Beschreibung
: Abgabe des Audioausgangs über Kanal 1 und 2.
: Mischtonausgang über die Kanäle 1 und 3, bzw. 2 und 4.
: Audioausgang über Kanal 3 und 4.
benutzen, wenn Kassetten abgespielt werden, die mit einem
Rekorder mit einem Standardpegel für PCM Audio von –12
dB, aufgenommen wurden. Der wiedergegebene Audiopegel
wird um 8 dB reduziert.
G-57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis