Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen - Panasonic AG-DV2500E Bedienungsanleitung

Digital-videokassettenrekorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 69
WIEDERGABE

Einstellungen

POWER
A.DUB
AG-DV2500
CH
MIC
REMOTE
INPUT
OFF
LINE
9PIN
WIRELESS
DV
S-VIDEO
Fernsteuerungswahlschalter
(REMOTE)
Systemmenü
– – – S Y S T E M – – –
S T I L L MO D E
F I E L D
S E R I E S R E C T I M E
O F F
S T I L L T I M E R
5 M I N
P A U S E P R O T E C T
F . A D V
I N D E X W R I T E
O N
D C I N MO D E
P OW E R O F F
P A G E B A C K
AUDIO/VIDEO-Menü
A U D I O V I D E O
A U D I O MO D E
4 8 K
A O U T A T S E A R C H
O N
A U D I O O U T S E L
C H - 1 / 2
A U D I O O U T L E V
N O RM
S E T U P ( N T S C )
O F F
P A G E B A C K
Anmerkung
Die AUDIO OUT SEL
oder AUDIO OUT REF
LEV-Einstellung kann
auch auf der drahtlosen
Fernbedienung mit der
AUDIO OUT SEL bzw.
AUDIO OUT LEV-Taste
eingestellt werden.
Anmerkung
Audio-Aufnahmepegel
Der PCM Audio-Aufnahmepegel für DV-Videorekorder kann in 2 Hauptgruppen aufgeteilt werden:
1) Die Gruppe, die ganze –20 dB als Standardpegel verwemdet, und zu der dieses Gerät gehört.
2) Die Gruppe, die ganze –12 dB als Standardpegel verwendet.
Wenn eine Kassette mit einem Rekorder aufgezeichnet wurde, der auf –12 dB basiert, und diese
auf diesem Gerät wiedergegeben wird, dann wird die Lautstärke um ungefähr 8 dB erhöht. In
diesem Fall ist der Menüeintrag AUDIO OUT LEVEL auf „ATT" einzustellen.
G-42
– Anschlussverbindungen und Einstellungen –
Fernsteuerungswahlschalter auf Vorderseite REMOTE.
Bei Benutzung der drahtlosen Fernbedienung auf "WIRELESS" stel-
len.
Anmerkungen
DVCAM
NTSC
PAL
REC
Zur Kabelfernsteuerung über die Buchse 9 PIN REMOTE muss
1 / 3
2 / 4
der Schalter auf "9PIN" gestellt werden.
AUDIO
Systemmenü
• STILL MODE
Bildwahl im Standbild- bzw. Einzelbildmodus
[Einzelbild, 1. Halbbild, 2. Halbbild, Vollbild (Frame)]
Anmerkung : Standbilder können auch mit der STILL MODE-
• STILL TIMER
Einstellen der Standbildzeit (in Minuten), nach der das Gerät auf
den Bandschonungsmodus schaltet.
(5 Min., 3 Min.,2 Min., 1 Min., 30 Sek.)
• PAUSE PROTECT
Hier wird der Gerätemodus eingestellt, auf den der Rekorder
zwecks Bandschonung schaltet.(F.ADV oder STBY-OFF)
AUDIO/VIDEO-Menü
• A.OUT AT SEARCH
Bei Wiedergabe mit variabler Geschwindigkeit hier wühlen, ob
ein Audioausgang abgegeben wird.
• AUDIO OUT SEL
Bei einem Band, das mit 32kHz aufgenommen wurde, den
Audioausgangskanal wählen. (CH1/2, CH3/4, MIX)
• AUDIO OUT LEVEL
Dieser Eintrag dient der Einstellung des Standardpegels für den
Audioausgang.
(NORMAL, ATT)
In diesem Fall ist der Audioausgangspegel auf „ATT" einzustel-
len.
• SETUP (nur NTSC)
Hier wird eingestellt, ob die Einstellungen während der Aufnah-
me auf die Komposit-Videosignal- oder Y/C-Video-Trennsignal
angewendet wird.
Taste auf der Fernbedienung gewählt werden.
(fortgesetzt)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis