Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Funktionen - Endress+Hauser NRF590 Kurzanleitung

Tank side monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NRF590:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tank Side Monitor NRF590
4.
Konfiguration der angeschlossenen HART-Geräte
Nachdem alle HART-Geräte an die HART-Multidrop-Leitung des NRF590 angeschlossen
sind, können sie über das Display des NRF590 konfiguriert werden. In der Funktions-
gruppe "HART Geräte"
HART-Adresse in Klammern angezeigt (z.B. FMR53x
a. Geräte, die der Tank Side Monitor kennt
Endress+Hauser-Geräte, die der Tank Side Monitor kennt, werden durch ihre Produkt-
bezeichnung dargestellt, z.B. FMR53x für Micropilot S, "NMS" für Proservo, "NMTxxx"
für Prothermo usw. Wenn mehr als ein Gerät eines bestimmten Typs angeschlossen
ist, wird jedes einzelne dieser Geräte durch einen eigenen Funktionblock im Tank Side
Monitor repräsentiert.
b. Geräte, die der Tank Side Monitor nicht kennt
Geräte, die der Tank Side Monitor nicht kennt, werden als "generische HART-Geräte"
dargestellt. Für sie werden die universellen HART-Befehle und Variablen unterstützt
(z.B. Kommunikationsadresse, TAG, message, PV, SV usw.)
5.
Verbindung der Messgeräte mit den Tankfunktionen
a. Füllstand- und Temperaturfunktionen
In der Funktionsgruppe "Basic Configuration"
HART-Geräte durch einfache Auswahl der entsprechenden Referenz mit den
Tank-Funktionen verbunden. Das Füllstand-Messgerät Micropilot S FMR53x bei-
spielsweise wird in der Auswahlliste der Funktion "Füllstand Ref"
Auswahl dieser Option wird der Hauptmesswert dieses Gerätes zum "gemessenen Füll-
stand" innerhalb des Tank Side Monitor. Auf die gleiche Weise kann ein angeschlosse-
ner Temperatur-Transmitter Prothermo NMT53x als "Temperatur Ref"
werden, indem man seinen Produkt-Code in der Auswahlliste anwählt.
b. Andere typische Tankstand-Funktionen
Die Links für andere typische Tankstand-Funktionen befinden sich in den Funktions-
gruppen "Erweiterter Abgleich"
c. Allgemeine Funktionen
Geräte mit Funktionen, die nicht in den Standard-Funktionsgruppen vorgesehen sind,
können an die "Vielzweck Funktionen"
Anwender einen Funktionsnamen zur Anzeige auf dem Display definieren. Die Einhei-
ten des Messgerätes werden vom Tank Side Monitor nicht verarbeitet. Stattdessen
werden die Werte direkt zur Ausgabe auf das Feldprotokoll übertragen.
6.
Definition der Tankberechnungen und Korrekturen
Falls typische Tankberechnungen (z.B. hydrostatische Füllstandmessung oder hybride Tank-
standmessung) oder Korrekturen (z.B. hydrostatische Tannkwand-Korrektur oder Korrektur
der thermischen Ausdehnung) durchgeführt werden sollen, können diese leicht in der Funk-
tionsgruppe "Berechnungen"
dann wird der korrigierte Füllstand-Wert über das Feldprotokoll an die Warte übertragen.
Weitere Informationen finden Sie in der BA257F - "Beschreibung der Gerätefunktionen".
3)
Eine Liste der Werte, die das jeweilige Feldprotokoll übertragen kann, finden Sie im Kapitel "Technische Daten".
Endress+Hauser
(8---)
werden alle angeschlossenen HART-Geräte mit ihrer jeweiligen
(33--)
und "Druckabgleich"
(36--)
eingestellt werden. Wenn eine Korrektur definiert wurde,
[01]
).
(32--)
werden die angeschlossenen
(34--)
(35--)
angeschlossen werden. Dabei kann der
Inbetriebnahme
(3201)
auftreten. Durch
(3202)
gewählt
.
3)
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis