Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erdung Des Feldbus-Schirmes; Anschluss Der Hilfsenergie; Nicht-Eigensicherer 4...20 Ma Analogeingang; Nicht-Eigensicherer 4...20 Ma Analogausgang - Endress+Hauser NRF590 Kurzanleitung

Tank side monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NRF590:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tank Side Monitor NRF590

3.1.4 Erdung des Feldbus-Schirmes

Der Schirm des Feldbus-Kabels sollte an beiden Enden mit Erde verbunden werden. Falls dies
nicht möglich ist, z.B. wegen Störungen durch Ausgleichsströme, ist es ratsam, den Schirm an
die Klemme "00 S" des NRF590 anzuschließen und das andere Ende zu erden. Zwischen der
Klemme "00S" und der Erde ist ein 500 V Kondensator wirksam.

3.1.5 Anschluss der Hilfsenergie

Der Tank Side Monitor kann je nach installierter Netzteilplatine mit Wechsel- oder Gleichstrom
gespeist werden. Eine Wechselspannung wird an die mit „L/+" (Line) und „N/-" (Neutral)
gekennzeichneten Klemmen angeschlossen, die dem Phasen- und Nullleiter entsprechen. Eine
Gleichspannung kann an die gleichen Klemmen angeschlossen werden; in diesem Fall sollte der
positive Anschluss an der mit „L/+" und der negative an der mit „N/-" gekennzeichneten
Klemme erfolgen.
Hinweis!
Bei Anschluss an das öffentliche Versorgungsnetz ist ein Netzschalter für das Gerät leicht
erreichbar in der Nähe des Gerätes zu installieren. Der Schalter ist als Trennvorrichtung für
das Gerät zu kennzeichnen (IEC/EN 61010).

3.1.6 Nicht-eigensicherer 4...20 mA Analogeingang

In Abhängigkeit vom gewählten Feldprotokoll kann ein nicht-eigensicherer 2-Draht oder
4-Draht Analog-Transmitter angeschlossen werden.
Das Analogsignal eines 2-Draht-Transmitters wird an die Klemmen 14 (–) und 15 (+24 VDC)
angeschlossen. Der maximale Speisestrom für den Transmitter ist 24 mA.
Das Analogsignal eines aktiven 4-Draht-Transmitters wird an die Klemmen 11 oder 12 und 14
angeschlossen.
passiv
14
15

3.1.7 Nicht-eigensicherer 4...20 mA Analogausgang

Für alle Feldprotokolle (außer MODBUS ohne Analogeingang und -ausgang) ist ein aktiver,
nicht-eigensicherer 4...20-mA-Analogausgang verfügbar. Dieser Analogausgang kann mit
einem beliebigen Parameter des Tank Side Monitor verknüpft werden. Der Analogausgang
steht an den Klemmen 13 (+) und 12 (0 V) zur Verfügung. Ab Software-Version 02.01.xx steht
an Klemme 13 zusätzlich ein HART-Signal zur Verfügung.
Endress+Hauser
11/12
-
+
aktiv
14
Verdrahtung
-
+
L00-NRF590-04-00-08-de-019
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis