Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Der Virtuellen Voip-Gateway-Karte, 16 Kanäle; Zuweisung Der Suchreihenfolge - Panasonic KX-NCP1000 Inbetriebnahmeanweisungen

Pure-ip-telekommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-NCP1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 Programmierung der virtuellen VoIP-Gate-
way-Karte, 16 Kanäle
Für die Programmierung der virtuellen V-IPGW16-Karte (Virtuelle VoIP-Gateway-Karte, 16 Kanäle ) zur
Einrichtung der VoIP-Kommunikation zwischen TK-Anlagen an unterschiedlichen Standorten stehen 2
Verfahren zur Verfügung:
TK-Anla-
gen-Kennzif-
fern-Verfahren
Nebenstellennum-
mern-Verfahren
Anmerkung
Eine ausführliche Beschreibung der beiden Verfahren finden Sie unter "1.30 Netzwerkfunktionen" im
Funktionshandbuch.
Portions of this software are © 1996–2006 RADVISION Ltd. All intellectual property rights in such
portions of the Software and documentation are owned by RADVISION and are protected by United
States copyright laws, other applicable copyright laws and international treaty provisions. RADVISION
and its suppliers retain all rights not expressly granted.

4.2.1 Zuweisung der Suchreihenfolge

Die Suchreihenfolge bestimmt, wie ankommende Gespräche über virtuelle IP-Amtsleitungen an die TK-Anlage
geroutet werden. Die folgende Übersicht demonstriert den Ablauf der Programmierung der Suchreihenfolge
der lokalen TK-Anlage. Nachdem die Suchreihenfolge in der lokalen TK-Anlage vollständig festgelegt wurde,
wiederholen Sie diesen Vorgang für die Suchreihenfolge der abgesetzten TK-Anlage mit den entsprechenden
Werten.
Der Anrufer wählt zusätzlich zur Zielnummer die eindeutige TK-Anlagen-Kenn-
ziffer der TK-Anlage, an die der angerufene Teilnehmer angeschlossen ist.
Der Anrufer wählt beim Anrufen von Teilnehmern der TK-Anlagen anderer
Standorte nur die Zielnummer des angerufenen Teilnehmers (es müssen also
weniger Ziffern gewählt werden als beim TK-Anlagen-Kennziffern-Verfahren).
1.
a.
Klicken Sie unter Konfiguration auf Karten
Slots.
b.
Platzieren Sie den Mauszeiger in der Abbildung der
TK-Anlage im oberen Bildschirmbereich auf Virtu-
eller IPCMPR Slot.
c.
Klicken Sie auf Shelf Wählen.
d.
Wenn die Statuslampe der V-IPGW16-Karte grün
leuchtet, bewegen Sie den Mauszeiger auf die Kar-
te, wählen OUS aus dem eingeblendeten Menü und
klicken dann im Dialogfeld auf Ja. Darauf hin wech-
selt die Statuslampe auf Rot.
e.
Führen Sie den Mauszeiger auf die installierte
V-IPGW16-Karte. Unter dem Mauszeiger wird ein
Menü angezeigt.
f.
Klicken Sie auf Shelf-Eigenschaften.
g.
Klicken Sie auf Verteilungsschema.
4.2.1 Zuweisung der Suchreihenfolge
Erste Inbetriebnahme
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kx-ncp500

Inhaltsverzeichnis