Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Endress+Hauser Micropilot FMR51 Technische Information

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micropilot FMR51:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Wichtige Hinweise zum Dokument . . . . . . . . . . . . . . 4
Darstellungskonventionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Begriffe und Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Eingetragene Marken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Arbeitsweise und Systemaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Messprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Eingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Messgröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Messbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Arbeitsfrequenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sendeleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Ausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Ausgangssignal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Ausfallsignal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Linearisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Galvanische Trennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Protokollspezifische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Energieversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Klemmenbelegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Gerätestecker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Versorgungsspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Leistungsaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Stromaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Versorgungsausfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Potenzialausgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Klemmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Kabeleinführungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kabelspezifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Überspannungsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Leistungsmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Referenzbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Maximale Messabweichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Messwertauflösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Reaktionszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Einfluss der Umgebungstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . .
Einfluss der Gasphase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
(PROFIBUS PA, FOUNDATION Fieldbus) . . . . . . . . . . . . . 38
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Einbaubedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Messbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Montage von plattierten Flanschen . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Einbau frei im Behälter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Einbau im Schwallrohr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Einbau im Bypass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Behälter mit Wärmeisolierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Umgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Umgebungstemperaturbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Umgebungstemperaturgrenze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Lagerungstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
2
Klimaklasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Einsatzhöhe nach IEC61010-1 Ed.3 . . . . . . . . . . . . . . . . 62
4
Schutzart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
6
Schwingungsfestigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
7
Reinigung der Antenne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Prozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Prozesstemperatur, Prozessdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
10
Dielektrizitätszahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Konstruktiver Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
15
Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
dig) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Werkstoffe: Gehäuse GT19 (Kunststoff) . . . . . . . . . . . . .
17
17
beschichtet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
17
Werkstoffe: Wetterschutzhaube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Bedienbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Bedienkonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vor-Ort-Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
FHX50 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
33
34
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Einbindung in das Tank Gauging System . . . . . . . . . . . . . 89
Bestandsführungssoftware SupplyCare . . . . . . . . . . . . . .
34
Zertifikate und Zulassungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
35
CE-Zeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
RoHS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
RCM-Tick Kennzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
36
Ex-Zulassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
36
Dual-Seal nach ANSI/ISA 12.27.01 . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Funktionale Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
WHG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
37
Lebensmitteltauglichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
37
NACE MR 0175 / ISO 15156 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
NACE MR 0103 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Druckgeräte mit zulässigem Druck ≤ 200 bar (2 900 psi) . .
Schiffbauzulassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Funkrichtlinie EN 302729-1/2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Funkrichtlinie EN 302372-1/2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
FCC / Industry Canada . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Japanische Funkzulassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
CRN-Zulassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Erfahrungsgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
50
Test, Zeugnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Produktdokumentation auf Papier . . . . . . . . . . . . . . . . .
Externe Normen und Richtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bestellinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Bestellinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
3-Punkt Linearitätsprotokoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Micropilot FMR51, FMR52
62
62
78
83
84
90
93
94
94
94
94
95
98
98
99
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Micropilot fmr52

Inhaltsverzeichnis