Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha mcx 2000 Bedienungsanleitung Seite 14

Digital audio server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MCX2000_GER.book Page 14 Monday, October 3, 2005 9:37 AM
Alle erforderlichen Bedienvorgänge können Sie aufrufen, indem Sie einen Menüeintrag aus dem Top-Menü auswählen.
Beim ersten Einschalten des MCX-2000 nach dem Kauf oder nach einer Systemwiederherstellung (Seite 103) erscheint
jedoch anstelle des Top-Menüs der Bildschirm „Easy Setup" (Einfaches Einrichten; Seite 27).
HINWEIS
Wenn das Anzeigelämpchen der STANDBY/ON-Taste bernsteinfarben oder rot wird, drücken Sie die Taste, um weiter mit dem MCX-2000
zu arbeiten. Das Gerät ist so konstruiert, dass es automatisch in den Energiesparmodus wechselt, wenn längere Zeit keine Bedienvorgänge
ausgeführt wurden. Weitere Informationen finden Sie in der folgenden Spalte.
Betriebsmodi des MCX-2000
Der MCX-2000 hat keinen Schalter, mit dem das Gerät vollständig ausgeschaltet werden könnte. Wenn Sie den
Netzstecker des MCX-2000 in die Netzsteckdose stecken, leuchtet das Anzeigelämpchen der STANDBY/ON-Taste
am Bedienfeld grün, und der MCX-2000 wechselt in den Aktivmodus. In diesem Modus können Sie Audioquellen
aufzeichnen oder abspielen, während Sie das integrierte Display oder den Fernsehbildschirm betrachten.
Wenn Sie die STANDBY/ON-Taste auf der Fernbedienung oder am Bedienfeld des Geräts drücken, wird das
Anzeigelämpchen der STANDBY/ON-Bedienfeldtaste bernsteinfarben, und der MCX-2000 wechselt in den Schlafmodus.
In diesem Modus zeigt der MCX-2000 am Fernseher sowie im integrierten Display nichts an und wartet auf eine Client-
Anforderung oder darauf, dass Sie die Fernbedienung betätigen.
MCX-2000 Bedienungsanleitung
14
STANDBY/ON-Taste: grün
STANDBY/ON-Taste: bernsteinfarben
MCX-2000
MCX-2000
MCX-A10/MCX-C15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis