Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha mcx 2000 Bedienungsanleitung Seite 109

Digital audio server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MCX2000_GER.book Page 109 Monday, October 3, 2005 9:37 AM
Symptom
Sie können an den Clients keine
Wiedergabe starten.
Es gibt Aussetzer oder Pausen
während der Wiedergabe durch
die Clients.
Der Server scheint nicht das richtige
Album zu finden, oder er findet gar
keine Alben, wenn Sie ein Album
speichern möchten.
Der MCX-2000 zeigt die Daten, die er
von der Gracenote CDDB erhält, nicht
korrekt an.
Der MCX-2000 stoppt, bevor Songs
zuende gespielt wurden.
Einige Songs können nicht für die
Aufnahme auf CD ausgewählt werden.
Sie können die Anzeigen zur CD-
Erstellung oder CD-Speicherung nach
der Aufnahme von einem externen
Gerät nicht erreichen.
Die Lautstärkepegel an den analogen
Eingängen sind zu gering oder zu hoch
(verzerrt).
Sie können nicht vom externen
Eingang auf eine andere
Wiedergabequelle umschalten.
Die Wiedergabe springt ohne
erkennbaren Grund von der externen
Signalquelle um.
Der MCX-2000 steuert den AV-
Receiver nicht korrekt.
Es wird nicht die richtige Uhrzeit
angezeigt.
Es entsteht eine Lücke zwischen MP3-
Songs.
Von den analogen Eingängen ist nichts
zu hören.
Ursache
Die Konfiguration wurde noch nicht abgeschlossen.
Die Netzwerkeinstellungen sind fehlerhaft:
In der MCX-2000-Bibliothek sind keine Songs
vorhanden, deren Enkodierung in das MP3-Format
bereits vom MCX-2000 abgeschlossen wurde.
Die Umgebung stört die kabellosen Netzwerksignale
(nur bei kabellosen Verbindungen).
Die Umgebung stört die kabellosen Netzwerksignale
(nur bei kabellosen Verbindungen).
Das Netzwerk ist überlastet (nur bei
kabelgebundenen Verbindungen).
Dicke Wände, Fernsehgeräte, Mikrowellengeräte,
und Geräte wie Funktelefone, die Funksignale
abstrahlen, können das Signal des kabellosen
Netzwerkes in Ihrem MusicCAST System stören oder
ganz blockieren.
Der MCX-2000 ist so eingestellt, dass er nicht auf die
Gracenote-CD-Datenbank zugreift.
Der MCX-2000 greift nur auf die integrierter
Gracenote-CD-Datenbank zu.
Der MCX-2000 kann die Internet-basierte Gracenote
CDDB nicht erreichten, obwohl er entsprechend
konfiguriert wurde.
MusicCAST unterstützt Sprachen, die den Standards
von ISO-8859-1 entsprechen. Daten, die mit diesen
Standards nicht übereinstimmen, werden nicht
korrekt angezeigt.
Die Festplatte ist voll.
Der MCX-2000 ist auf Synch. Recording von
Signalen von externen Eingängen eingestellt.
Sie versuchen, Songs auszuwählen, für die nur MP3-
Dateien vorliegen.
Der MCX-2000 nimmt bereits etwas anderes auf als
den Eintrag, den Sie auswählen wollten.
Die aktuelle Einstellung der Analog-Eingangspegel
ist nicht geeignet.
MusicCAST nimmt vom externen Eingang auf.
Ein anderer Bediener schaltet die Signalquelle um.
Sie verwenden ein „Straight"-RS-232-Kabel.
Sie haben den MCX-2000 nicht so eingestellt, dass
er die AV-Receiver-Einstellungen ändert.
Der Eingangsparameter „6-Kanal" des AV-Receivers
ist eingeschaltet („ON").
Das Netzkabel wurde für mehr als sechs Stunden
aus der Netzsteckdose entfernt.
MP3-Songs werden einzeln enkodiert.
Die externe Komponente ist nicht richtig
angeschlossen.
Abhilfe
Führen Sie die automatische Konfiguration durch.
Überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen.
Warten Sie, bis die MP3-Enkodierung
abgeschlossen ist.
Ändern Sie den Aufstellort der MusicCAST-
Komponenten.
Probieren Sie einen andere Kanal für das kabellose
Netzwerk aus.
Verwenden Sie kabelgebundene Verbindungen zum
Anschluss der MusicCAST-Komponenten.
Probieren Sie einen andere Kanal für das kabellose
Netzwerk aus, oder verwenden Sie eine
kabelgebundene Netzwerkverbindung.
Richten Sie Ihre MusicCAST-Komponenten unter
einem anderen Teilnetz ein.
Stellen Sie Ihren Client woanders auf, oder
verwenden Sie eine kabelgebundene
Netzwerkverbindung zum Anschluss des Clients
am MCX-2000.
Stellen Sie den MCX-2000 so ein, dass er auf die
Gracenote CDDB zugreift.
Die eingebaute Gracenote-CD-Datenbank (CDDB)
des MCX-2000 enthält eventuell nicht die Daten
einiger CDs. Stellen Sie den MCX-2000 so ein, dass
er auf die Gracenote CDDB im Internet zugreift
(Hinweis: Verbinden Sie den MCX-2000 zunächst mit
dem Internet).
Überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen.
Geben Sie den Text manuell ein.
Löschen Sie Songs, die Sie nicht benötigen, oder
löschen Sie die PCM-Versionen der Songs.
Speichern Sie die Songs manuell.
Der Server kann keine MP3-Dateien auf CD
aufnehmen.
Beenden Sie alle anderen Aufnahmen.
Verwenden Sie den Eintrag „REC Level"
(Aufnahmepegel) im Submenu zur Einstellung eines
geeigneten Aufnahmepegels.
Stoppen Sie die Aufnahme der externen
Signalquelle.
Bitten Sie den anderen Bediener, nicht die
Signalquelle umzuschalten.
Verwenden Sie ein überkreuz verbundenes „Cross"-
RS-232-Kabel.
Stellen Sie den Server so ein, dass er die AV-
Receiver-Einstellungen ändert.
Schalten Sie den Eingangsparameter „6-Kanal" des
AV-Receivers aus („OFF").
Der MCX-2000 hält die Backup-Daten nicht länger
als sechs Stunden nach dem Abziehen des
Netzkabels vor. Bei längerer Aufbewahrung ohne
Netzanschluss wird die interne Uhr zurückgesetzt.
Schließen Sie das Netzkabel nach einer Minute
wieder an das Stromnetz an.
Dies ist kein Defekt des MCX-2000.
Schließen Sie die Komponente richtig an.
MCX-2000 Bedienungsanleitung
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis