Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audio-Routing Angeben; Angeben Des Audio-Routings - Yamaha RSio64-D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Audio-Routing angeben

Audio-Routing
angeben
Das RSio64-D bietet sieben Preset-Patterns für das Audio-
Routing, die jeden Slot mit dem Dante-Netzwerk
verbinden. Zusätzlich gibt es ein User-Pattern (Seite 37),
welches vom Anwender eingestellt werden kann.
Verwenden Sie den ROUTING-
Drehschalter [PATTERN], um das
Routing auszuwählen.
Wenn Sie den Drehschalter auf 1–7
einstellen, werden die Preset-Routing-
Patterns 1–7 ausgewählt; in der
Einstellung 0 ist das User-Routing-
Pattern ausgewählt.
Einstellung vornehmen
Sie können das Routing-Pattern auch in
eingeschaltetem Zustand auswählen. Ihre Wahl wird
drei Sekunden nach dem Umschalten des Routing-
Patterns angewendet.
Die voreingestellten Routing-Patterns sind nachstehend
beschrieben.
 PATTERN 1
Dante ist eins-zu-eins mit dem Eingang/Ausgang jedes
Slots verbunden.
SLOT 1
48k/44.1k
1-16
96k/88.2k
1-8
48k/44.1k
1-16
96k/88.2k
1-8
 PATTERN 2
Die Eingänge von Slot 1 werden auf die Ausgänge der
Slots 2–4 verteilt.
SLOT 1
48k/44.1k
1-16
96k/88.2k
1-8
48k/44.1k
1-16
96k/88.2k
1-8
 PATTERN 3
Die Eingänge von Slot 1 werden auf die Ausgänge von
Slot 2 verteilt, und die Eingänge von Slot 3 werden auf
die Ausgänge von Slot 4 verteilt.
SLOT 1
48k/44.1k
1-16
96k/88.2k
1-8
48k/44.1k
1-16
96k/88.2k
1-8
36
– Bedienungsanleitung
SLOT 2
SLOT 3
SLOT 4
1-16
1-16
1-16
1-8
1-8
1-8
17-32
33-48
49-64
9-16
17-24
25-32
Dante
SLOT 2
SLOT 3
SLOT 4
1-16
1-16
1-16
1-8
1-8
1-8
17-32
33-48
49-64
9-16
17-24
25-32
Dante
SLOT 2
SLOT 3
SLOT 4
1-16
1-16
1-16
1-8
1-8
1-8
17-32
33-48
49-64
9-16
17-24
25-32
Dante
 PATTERN 4
Die Ein- und Ausgänge der Slots 1 und 2 sowie der
Slots 3 und 4 werden miteinander verbunden.
SLOT 1
SLOT 2
48k/44.1k
1-16
1-16
96k/88.2k
1-8
1-8
48k/44.1k
1-16
17-32
96k/88.2k
1-8
9-16
Dante
 PATTERN 5
Die Dante-Eingänge 1–16* werden auf die Ausgänge
aller Slots verteilt.
SLOT 1
SLOT 2
48k/44.1k
1-16
1-16
96k/88.2k
1-8
1-8
48k/44.1k
1-16
17-32
96k/88.2k
1-8
9-16
Dante
 PATTERN 6
Die Dante-Eingänge 1–16* werden auf die Ausgänge der
Slots 1 und 2 verteilt, und die Dante-Eingänge 17–32*
werden auf die Ausgänge der Slots 3 und 4 verteilt.
SLOT 1
SLOT 2
48k/44.1k
1-16
1-16
96k/88.2k
1-8
1-8
48k/44.1k
1-16
17-32
96k/88.2k
1-8
9-16
Dante
 PATTERN 7
Die Dante-Kanäle 1–32* und die Slots 1–2 werden eins-
zu-eins miteinander verbunden, und entsprechend
werden die Eingänge und Ausgänge der Slots 3 und 4
miteinander verbunden.
SLOT 1
SLOT 2
48k/44.1k
1-16
1-16
96k/88.2k
1-8
1-8
48k/44.1k
1-16
17-32
96k/88.2k
1-8
9-16
Dante
HINWEIS
• Wenn die Eingänge/Ausgänge einer installierten Mini-
YGDAI-Karte nicht in Blöcken von 16 Kanälen zugewiesen
werden können, z. B. bei einer 4-Kanal- oder einer 8-Kanal-
Karte, werden die überzähligen Audio-Routing-Signale des
Slots stummgeschaltet (wenn z. B. die Mini-YGDAI-Karte
eine 8-Kanal-Karte ist, werden Kanäle 9–16
stummgeschaltet).
• Bei unterschiedlichen Sampling-Frequenzen werden die
Kanäle des Routing-Patterns automatisch umgeschaltet,
wie oben gezeigt. Wenn hingegen der SRC eingeschaltet
ist, kann sich die Anzahl der Kanäle des Slots ändern, so
dass es Fälle gibt, in denen Sie die obigen Patterns nicht
wie gewünscht einsetzen können. Verwenden Sie in diesen
Fällen das User-Pattern.
Wenn beispielsweise die Sampling-Frequenz 88,2/96 kHz
ist, sind die Dante-Kanäle 1–8, 9–16, 17–24 und 25–32
verfügbar, wenn jedoch der SRC bei SLOT 1 aktiv ist und
die Sampling-Frequenz dieses Slots 44,1/48 kHz ist, sind
nur die Kanäle 1–16 für SLOT 1 verfügbar.
SLOT 3
SLOT 4
1-16
1-16
1-8
1-8
33-48
49-64
17-24
25-32
SLOT 3
SLOT 4
1-16
1-16
1-8
1-8
33-48
49-64
17-24
25-32
SLOT 3
SLOT 4
1-16
1-16
1-8
1-8
33-48
49-64
17-24
25-32
SLOT 3
SLOT 4
1-16
1-16
1-8
1-8
33-48
49-64
17-24
25-32
*Bei 48/44,1 kHz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis