Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Angeben Der Art Der Netzwerkverbindung Mit Dem Dante-Netzwerk; Angeben Der Src-Wordclock - Yamaha RSio64-D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
• Wenn das Netzwerk nur aus Dante-Geräten und einem R
Remote V4 besteht, empfehlen wir, hier AUTO IP einzustellen.
• Wenn Sie sich mit einem bestehenden Netzwerk verbinden,
wählen Sie DHCP wie erforderlich.
• Wenn Sie für die IP-Adresse eine Zone angeben möchten,
oder wenn Sie sich mit einem bestehenden Netzwerk
verbinden und die IP-Adresse festlegen möchten,
verwenden Sie R Remote V4 zur Angabe der IP-Adresse
und stellen Sie hier STATIC IP (MANUAL) ein.
• Schalter 4 (SECONDARY PORT)
Die Einstellung dieses Schalters legt fest, ob der
rückwärtige Anschluss [SECONDARY] für eine
Daisy Chain (Anschlusskette) oder ein redundantes
Netzwerk verwendet werden soll.
Wenn hier [DAISY CHAIN] eingestellt ist, können Sie
mehrere Dante-fähige Netzwerkgeräte ohne Netzwerk-
Switch seriell miteinander verbinden.
In der Einstellung [REDUNDANT] wird der
[PRIMARY]-Anschluss für primäre Verbindungen,
der [SECONDARY]-Anschluss für sekundäre
(Backup-) Verbindungen verwendet. Dadurch entsteht
eine redundante Verbindung, so dass für den Fall, dass
das Gerät aus irgendeinem Grund keine Signale über
den Dante [PRIMARY]-Anschluss übertragen kann
(z. B. weil ein Kabel beschädigt oder versehentlich
entfernt wurde, oder weil ein Netzwerk-Switch
ausgefallen ist), automatisch der Dante-
[SECONDARY]-Anschluss die Kommunikation
übernimmt und im redundanten Netzwerk arbeitet.
Schalter
Einstellungen
Der [SECONDARY]-Anschluss
wird für eine Daisy-Chain-
Verbindung genutzt. Ein Signal
DAISY CHAIN
am [PRIMARY] wird unverändert
4
an das nächste Gerät in der
Anschlusskette weitergeleitet.
Der [SECONDARY]-Anschluss
wird für ein redundantes
Netzwerk genutzt.
Dieses fungiert als Backup-
REDUNDANT
Verbindung und ist unabhängig
4
von dem Netzwerk, mit dem der
[PRIMARY]-Anschluss
verbunden ist.
• Schalter 5
Nicht verwendet. Lassen Sie die Schalter in der
Werkseinstellung (nach oben) eingestellt.
• Schalter 6
Die Position dieses Schalters gibt den zu verwendenden
SRC an: den der Haupteinheit oder den auf der
MY8-AE96S-Karte. Wenn Sie eine andere Karte als
die MY8-AE96S verwenden, wird ungeachtet dieser
Schalterposition immer der SRC der Haupteinheit
verwendet.
HINWEIS
Wenn der SRC auf der MY8-AE96S-Karte verwendet wird, sind
Eingang und Ausgang des SRC der Haupteinheit deaktiviert,
und die Wordclock der Haupteinheit wird ungeachtet der
Schalterposition als Clock für den SRC der Karte verwendet.
Schalter
Einstellungen
Der SRC der Haupteinheit wird
NORMAL
verwendet.
6
Der SRC der Karte wird
CARD
verwendet.
6
Beschreibung
Beschreibung
• Schalter 7/Schalter 8 (START UP MODE)
Diese Schalter legen den Startmodus fest.
Schalter
Einstellungen
NORMAL
7
8
INITIALIZE
7
8
i DIP-Schalter SRC WCLK
Diese wählen die Wordclock des SRC jedes Slots
(SLOT/WORD CLOCK IN). DIP-Schalter 1–4
entsprechen SLOT 1–4. Wenn ein DIP-Schalter
ausgeschaltet ist, wird die Wordclock des
entsprechenden Slots verwendet. Wenn ein DIP-
Schalter eingeschaltet ist, wird das Signal von
WORDCLOCK IN als SRC-Wordclock verwendet.
HINWEIS
• Die Einstellung dieser DIP-Schalter wird bei
eingeschaltetem Gerät drei Sekunden nach dem
Umschalten angewendet.
• Wenn eine analoge Mini-YGDAI-Karte installiert und der
SRC des entsprechenden Slots eingeschaltet ist, verwendet
dieser Slot die interne Clock des RSio64-D von 48 kHz.
o Dante-Anzeigen [SYSTEM]
Diese zeigen den Bedienungsstatus des Geräts an.
Wenn die grüne Anzeige stetig leuchtet und die rote
Anzeige nicht leuchtet, funktioniert das Gerät normal.
Wenn das Gerät eingeschaltet wird, und die grüne
Anzeige erlischt, oder wenn die rote Anzeige leuchtet oder
blinkt, funktioniert das Gerät nicht richtig. In diesem Fall
lesen Sie im Abschnitt „Meldungen" nach (Seite 42).
!0 Dante-Anzeigen [SYNC]
Diese zeigen den Synchronisationsstatus zwischen dem
Dante-Netzwerk und diesem Gerät an. Wenn die grüne
Anzeige leuchtet, arbeitet das Gerät als Wordclock
Slave und synchronisiert zur Wordclock.
Wenn die grüne Anzeige blinkt, fungiert das Gerät als
Wordclock Master.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, die grüne Anzeige
jedoch nicht leuchtet, ist eine Fehlfunktion aufgetreten.
In diesem Fall lesen Sie im Abschnitt „Meldungen"
nach (Seite 42).
Lesen Sie auch im Abschnitt „Meldungen" nach,
wenn die orangefarbene Anzeige leuchtet oder blinkt.
!1 POWER-INT-Anzeige
Zeigt an, ob das AC-IN-Netzteil mit Spannung versorgt
wird. Wenn der Netzschalter ausgeschaltet ist, leuchtet
diese Anzeige nicht, unabhängig davon, ob
Netzspannung am AC IN anliegt oder nicht.
!2 POWER-EXT-Anzeige
Zeigt an, ob das EXT-DC-INPUT-Netzteil mit Spannung
versorgt wird. Leuchtet, wenn das EXT-DC-INPUT-
Netzteil mit Spannung versorgt wird. Diese Anzeige wird
nicht vom Ein/Aus-Zustand des Netzschalters beeinflusst.
!3 Lüftungsöffnungen
Um eine Überhitzung im Geräteinneren zu vermeiden,
besitzt dieses Gerät zwei Lüftungsschlitze an der
Vorderseite. Innerhalb der Öffnungen sind Luftfilter
vorgesehen, um zu vermeiden, dass Staub in das
Gerät gelangt.
• Reinigen der Lüftungsöffnungen
Nach langer Nutzungsdauer kann sich Staub in
den Lüftungsöffnungen ansammeln, wodurch
der Luftstrom beeinträchtigt wird. Falls sich Staub
ansammelt, entfernen Sie ihn regelmäßig,
indem Sie vorsichtig mit einem Staubsauger
die Lüftungsöffnungen absaugen.
Vorderseite
Beschreibung
Starten Sie normal mit den
Einstellungen des vorherigen
Startvorgangs.
Initialisieren Sie die Einstellungen.
Weitere Informationen zu den
initialisierten Einstellungen finden
Sie unter „Initialisieren des
RSio64-D" (Seite 40).
– Bedienungsanleitung
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis