Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Verwendung Von Netzwerk-Switches; Informationen Über Dante Controller; Anschließen An Netzspannung; Ein- Und Ausschalten - Yamaha RSio64-D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zur Verwendung
von Netzwerk-Switches
Wir empfehlen einen Gigabit-kompatiblen Netzwerk-
Switch, der mehrere Funktionen zum Steuern und
Überwachen des Netzwerks bietet (wie z. B. QoS).
Verwenden Sie in einem Dante-Netzwerk nicht
die EEE-Funktionalität (*) von Netzwerk-Switches.
Die wechselseitigen Leistungsaufnahmeeinstellungen
zwischen Switches, die die EEE-Funktionalität
unterstützen, werden zwar automatisch angepasst,
aber es gibt einige Switches, bei denen diese
wechselseitigen Einstellungen nicht korrekt
angepasst werden.
Dies kann dazu führen, dass EEE in Dante-Netzwerken
aktiviert wird, wenn es nicht sinnvoll ist, was eine schlechte
Synchronisationsleistung und gelegentliche Aussetzer
verursacht.
Aus diesem Grund empfehlen wir dringend Folgendes.
• Wenn Sie verwaltete Switches verwenden, deaktivieren
Sie bitte die EEE-Funktionalität. Verwenden Sie keine
Switches, die eine Deaktivierung der EEE-Funktionalität
verhindern.
• Wenn Sie nicht verwaltete Switches verwenden,
verwenden Sie keine Switches, die die EEE-
Funktionalität unterstützen. Bei diesen Switches lässt
sich die EEE-Funktionalität nicht deaktivieren.
* EEE (Energy Efficient Ethernet) ist eine Technologie, die
den Stromverbrauch eines Switch in Zeitspannen mit wenig
Netzwerkverkehr reduziert. Es wird auch als Green
Ethernet und IEEE802.3az bezeichnet.
Informationen über Dante
Controller
Dante Controller ist eine Software-Anwendung, welche die
Konfiguration und das Audio-Routing von Dante-
Netzwerken ermöglicht. Setzen Sie diese Anwendung ein,
wenn Sie vorhaben, mit Dante ausgestattete Geräte ohne
RSio64-D-native Unterstützung anzuschließen oder
einzurichten. Bitte laden Sie die Anwendung Dante
Controller von der unten angegebenen Website herunter.
Bitte beachten Sie, dass Dante Controller Version 3.2.1
oder neuer RSio64-D unterstützt.
http://www.yamahaproaudio.com/
Damit Dante Controller auf einem Computer ausgeführt
werden kann, muss dieser einen GbE-kompatiblen
Ethernet-Anschluss haben.
Näheres über Dante Controller finden Sie im
Benutzerhandbuch von Dante Controller.

Hinweise zur Verwendung von Netzwerk-Switches

Anschließen an
Netzspannung
1.
Schalten Sie das Gerät aus.
2.
Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in die
Buchse AC IN auf der Rückseite des Geräts.
3.
Stecken Sie den Stecker am anderen Ende des
Netzkabels in eine Netzsteckdose.
HINWEIS
• Führen Sie beim Abziehen des Netzkabels diese Schritte in
umgekehrter Reihenfolge durch.
• Drücken Sie die Entriegelungstaste am Stecker, um das
Netzkabel herausziehen zu können.
WARNUNG
• Das RSio64-D wurde unter der Annahme konstruiert,
dass eine korrekte Masseverbindung verwendet wird.
Um elektrische Schläge und Beschädigungen der Geräte
zu vermeiden, stellen Sie mit dem mitgelieferten Netzkabel
eine sichere Masseverbindung her. Wenn Sie nicht wissen,
wie Sie eine richtige Masseverbindung herstellen sollen,
wenden Sie sich an Ihren Yamaha-Händler.
• Achten Sie darauf, mit diesem Gerät ausschließlich das
mitgelieferte Netzkabel zu verwenden. Die Verwendung
eines anderen Netzkabels könnte zu übermäßiger
Wärmeentwicklung und elektrischen Schlägen führen.
VORSICHT
• Achten Sie darauf, das Gerät auszuschalten, bevor Sie das
Netzkabel anschließen oder abziehen.
• Auch dann, wenn der Netzschalter ausgeschaltet ist, fließt
noch eine geringe Menge Strom durch das Gerät. Falls Sie
das Produkt für längere Zeit nicht nutzen möchten, sollten Sie
unbedingt das Netzkabel aus der Netzsteckdose ziehen.

Ein- und Ausschalten

Um laute Signale zu vermeiden, die Ihr Hörvermögen oder
nachfolgende Geräte schädigen können, schalten Sie die
Geräte in der Reihenfolge des Signalverlaufs ein. Beim
Ausschalten gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor.
35
– Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis