Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brandmeldeanlagen - Bosch B6512 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B6512:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Control Panels
2.
3.
Scharfschalteverzögerung
Die Scharfschalteverzögerung der Zentrale darf maximal 30 Sekunden dauern.
Siehe
19.1.3

Brandmeldeanlagen

Sie können UL-zertifizierte Brandmeldegeräte verwenden, deren elektrische Kompatibilität mit
Anwendungen nicht bewertet werden muss. Dies gilt beispielsweise für Vierdraht-
Rauchmelder, Thermodifferenzial-Melder, Wasserströmungsschalter und Handfeuermelder.
Angaben zur Eignung entnehmen Sie den Datenblättern und Installationsanweisungen der
jeweiligen Komponente.
Hinweis!
Gemäß UL müssen alle über einen Leistungsausgang betriebenen Geräte von der Zentrale
überwacht werden.
Hinweis!
Mehrere Melder für den Alarm werden auf der Zentrale nicht unterstützt. Sie ist mit Meldern
mit optionalen Funktionen kompatibel. Verwenden Sie innerhalb eines Stromkreises nur
Melder eines einzigen Herstellers.
Vierdraht-Rauchmelder
Installieren Sie bei Verwendung von Vierdraht-Rauchmeldern ein Leistungsüberwachungsgerät
gemäß Herstelleranweisung. Sie können je nach verfügbarer Hilfsstromversorgung eine
beliebige Anzahl von Vierdraht-Rauchmeldern an die Zentrale anschließen.
Bei aktivierter Melderzurücksetzung können Sie die Melder über die Bedienteile zurücksetzen.
Schließen Sie die Rauchmelder zur Erfüllung von UL- und NFPA-Anforderungen an eine
geeignete Schnittstelle wie das B208 Modul mit acht Eingängen oder an einen integrierten
Eingang an.
NAC (Notification Appliance Circuit)
Siehe Notification Appliance Circuit-Verdrahtung, Seite 82.
Hinweis!
Wöchentlich testen
Führen Sie einmal pro Woche einen Brandtest durch.
NFPA-konformer Schaltkreis A (Klasse B)
Die Schleifen A und B des D125B Moduls sind NFPA-konforme Auslöseschaltkreise der
Ausführung A (Klasse B) für den Anschluss beliebiger Brandmeldegeräte, einschließlich
Zweidraht- und Vierdraht-Rauchmeldern.
Anschluss von Auslösegeräten an integrierte Melder (1 bis 8) auf der Zentrale:
Bosch Security Systems B.V.
Legen Sie alle Zugangscodes zum Aktivieren der Scharfschaltung der Safe- oder
Tresorüberwachung fest, und senden Sie ein Schließprotokoll für diesen Bereich.
Parametrieren Sie für den Bereich eine Scharfschalteverzögerung von 5 Sekunden.
Verbinden Sie zum Abschluss der Installation den Ausgang mit einem D134
Doppelrelaismodul.
Übersicht über Rothenbuhler 5110/4001-42 High Security Bell, Seite 88
Verwenden Sie einen gespeisten Schleifenkoppler D125B mit 2-adrigen Auslösegeräten.
Installationsanleitung
Zertifizierte Anwendungen | de
2020-01 | 19 | F.01U.368.343
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B5512B4512B3512

Inhaltsverzeichnis