Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Der Meldeleitungen Und Verdrahtung - Bosch B6512 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B6512:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

62
de | Externe Melder
C NC
COM AUX
PUT A
Position – Beschreibung
1 – Zentrale
2 – Modul
3 – Verdrahtung über Klemmleiste
4 – Verbindungskabel (Teilenr.: F01U079745) (im Lieferumfang enthalten)
13.1.4
Übersicht der Meldeleitungen und Verdrahtung
Die Anzahl der Melder mit Arbeits- oder Ruhekontakt, die von jeder Meldeleitung überwacht
werden können, hängt vom Widerstand der Melderleitung ab. Der Widerstand pro
Meldeleitung muss bei angeschlossenen Meldern unter 100 Ω liegen.
Das Modul erkennt den Status von Stromkreisen in den Meldeleitungen und meldet diesen an
die Zentrale. Jeder Meldeleitung ist eine Meldernummer zugewiesen.
Verwenden Sie für die Meldeleitungen der Module verdrillte Aderpaare, um
elektromagnetische Interferenzen zu vermeiden. Verlegen Sie Kabel in entsprechendem
Abstand zu Telefon- und Netzstromleitungen.
Die Klemmen für die Meldeleitungen sind von 1 bis 8 durchnummeriert. Die Klemmenpaare
1 und 2, 3 und 4, 5 und 6 sowie 7 und 8 verwenden jeweils eine gemeinsame Klemme. Die
gemeinsamen Klemmen für jedes Paar sind mit „COM" gekennzeichnet.
Sie können jede Meldeleitung für einen einzelnen Leitungsabschlusswiderstand oder für Dual-
Leitungsabschlusswiderstände konfigurieren. Standardmäßig wird ein einzelner
Leitungsabschlusswiderstand verwendet. Legen Sie bei Dual-Leitungsabschlusswiderständen
im Melderprofil für die Stromkreisbauweise „Dual" fest.
Hinweis!
Für nicht verwendete Melder brauchen Sie keinen Leitungsabschlusswiderstand zu
installieren. Bei nicht verwendeten Meldern ist der Parameter für das Melderprofil auf 0 (null)
gesetzt.
Gemäß UL sind Leitungen mit Ruhekontakt für gewerbliche Brandmeldeanlagen unzulässig.
Hinweis!
Diese Melder können optional für Brandmeldeanlagen in Privathaushalten eingesetzt werden.
Sie können an diese Melder beispielsweise 4-adrige Melder anschließen.
2020-01 | 19 | F.01U.368.343
7 COM 8
R
Y
G
B
1
C
O
M
2
3
COM
4
5
COM
6
7
PWR A
B COM
PWR
Installationsanleitung
C
O
M
8
C NC
PUT A
A
B COM
COM AUX
R
Y
G
B
1
C
O
M
2
3
COM
4
5
COM
PWR A
B COM
Bosch Security Systems B.V.
Control Panels
7 COM 8
6
7
C
O
M
8
PWR
A
B COM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B5512B4512B3512

Inhaltsverzeichnis