Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B520 Hilfsstromquelle; Adresseinstellungen Für Sdi2; Überwachung; Störfunktionen Der Hilfsstromquelle - Bosch B6512 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B6512:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

24
de | Stromversorgung
Ladezyklus
Netzspannung vorhanden – Ladevorgang beginnt, Meldung bezüglich der Wiederherstellung
der Batterie gesendet.
13,4 V – Meldung bezüglich der Wiederherstellung der Batterie gesendet. Erhaltungsspannung
erreicht.
6.3

B520 Hilfsstromquelle

Die optionale Hilfsstromquelle B520 liefert für Brand- und Einbruchmeldeanwendungen bis zu
2 A Ruhestrom mit 12 VDC. Für Einbruchmeldeanwendungen steht ein zusätzliches
Alarmnetzteil mit 2 A für einen Ruhestrom von 2 A und einem Alarmstrom bis 4 A zur
Verfügung.
Die Zentrale unterstützt die folgende Anzahl von B520 Modulen:
Die Leistungsaufnahme von der Zentrale beträgt ca. 15 mA (+/–1 mA).
Ausführliche Hinweise finden Sie im entsprechenden Dokument unter Zugehörige
Dokumentation, Seite 12.
6.3.1
Adresseinstellungen für SDI2
Hinweis!
Das Modul liest die Einstellung des Adressschalters nur während des Einschaltens. Wenn Sie
die Einstellung nach dem Einschalten ändern, müssen Sie die Stromversorgung des Moduls
aus- und wieder einschalten, damit die neue Einstellung übernommen wird.
Wenn eine Anlage über mehrere B520 Module verfügt, muss jedes B520 Modul eine eindeutige
Adresse haben.
6.3.2
Überwachung
Die Zentrale überwacht alle über den SDI2-Bus angeschlossenen B520 Module.
Wenn ein B520 Modul nicht erwartungsgemäß reagiert, wird auf allen Bedienteilen eine
Systemstörung angezeigt. Die Zentrale sendet eine Meldung bezüglich einer Modulstörung an
das Bedienteil (sofern diese Funktion konfiguriert wurde).
6.3.3
Störfunktionen der Hilfsstromquelle
Jedes zusätzliche Stromversorgungsmodul auf dem SDI2-Bus überwacht mehrere
Bedingungen, einschließlich Netzstatus, Batteriestatus, Überstrom und Sabotageeingang. Zu
jeder Bedingung wird auf allen Bedienteilen ein eindeutiger Systemfehler ausgegeben. Die
Zentrale sendet eine Meldung bezüglich einer Modulstörung an das Bedienteil (sofern diese
Funktion konfiguriert wurde).
6.3.4

Installation und Verdrahtung der Zentrale (B520)

Leistungsaufnahme berechnen
Stellen Sie die ausreichende Stromversorgung des Moduls und aller weiteren Geräte sicher,
die Sie an das System anschließen möchten.
Siehe Integrierte Ausgänge, Seite 52.
2020-01 | 19 | F.01U.368.343
B6512. 4
B5512. 4
B4512. 2
B3512. 2
Installationsanleitung
Control Panels
Bosch Security Systems B.V.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B5512B4512B3512

Inhaltsverzeichnis