Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro TimeCutter ZS 4200S series Bedienungsanleitung

Toro TimeCutter ZS 4200S series Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TimeCutter ZS 4200S series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Aufsitzer der Serie TimeCutter
ZS 3200S oder 4200S
Modellnr. 74650—Seriennr. 315000001 und höher
Modellnr. 74655—Seriennr. 315000001 und höher
Form No. 3394-267 Rev B
*3394-267* B
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro TimeCutter ZS 4200S series

  • Seite 1 Form No. 3394-267 Rev B Aufsitzer der Serie TimeCutter ® ZS 3200S oder 4200S Modellnr. 74650—Seriennr. 315000001 und höher Modellnr. 74655—Seriennr. 315000001 und höher *3394-267* B Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    In dieser Anleitung werden zwei Begriffe zur Hervorhebung Zubehör sowie Angaben zu Ihrem örtlichen Vertragshändler von Informationen verwendet. Wichtig weist auf spezielle oder zur Registrierung des Produktes direkt an Toro unter technische Informationen hin, und Hinweis hebt allgemeine www.Toro.com. Informationen hervor, die Ihre besondere Beachtung verdienen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Austauschen des Ablenkblechs.........46 Warten des Mähwerkriemens ........47 Sicherheit ..............4 Warten des Mähwerk-Treibriemens......47 Sichere Betriebspraxis ..........4 Reinigung ..............48 Sicherheit beim Einsatz von Toro Reinigen der Unterseite des Mähwerks.......48 Rasenmähern ............6 Einlagerung ..............49 Modell 74650............7 Reinigen und Einlagern der Maschine......49 Modell 74655............
  • Seite 4: Sicherheit

    Tragen Sie geeignete Kleidung, u. a. einen Schutzhelm, diese Sicherheitsanweisungen. rutschfeste Arbeitsschuhe, lange Hosen, Handschuhe und einen Gehörschutz. Dieser Rasenmäher wurde von Toro für einen angemessenen und sicheren Betrieb ausgelegt. Das Nichtbeachten der Wichtig: Langes Haar, lose Kleidungsstücke oder folgenden Anweisungen kann jedoch zu Verletzungen führen.
  • Seite 5: Sicherer Umgang Mit Kraftstoff

    • • Heben Sie das Mähwerk nicht bei laufenden Messern an. Betanken Sie die Maschine nicht in geschlossenen Räumen. • Bedienen Sie die Maschine niemals ohne das Schutzschild des Zapfwellenantriebes (ZWA) oder sonstiger sicher • Lagern Sie weder die Maschine noch den platzierter Schutzvorrichtungen.
  • Seite 6: Sicherheit Beim Einsatz Von Toro Rasenmähern

    Achten Sie auf Löcher, Vertiefungen oder Hügel. Im Anschluss finden Sie Informationen zur Sicherheit, die Hinweis: Hohes Gras kann Hindernisse verdecken. sich speziell auf Toro Produkte beziehen, sowie weitere Sicherheitsinformationen, mit denen Sie vertraut sein sollten. • Passen Sie beim Einsatz in der Nähe von steilen Gefällen, Gräben oder Böschungen auf.
  • Seite 7: Modell 74650

    (K) von 1 dBA. entfernen, kann dies die Garantie, den Antrieb und die Der Schalldruckpegel wurde gemäß den Vorgaben in EN ISO Sicherheit der Maschine ändern. Wenn Sie keine Toro 5395.2013 gemessen. Originalersatzteile verwenden, kann dies zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Nicht zugelassene...
  • Seite 8: Winkelanzeige

    Winkelanzeige G011841 Bild 3 Diese Seite kann für den persönlichen Gebrauch kopiert werden. 1. Das maximale Gefälle, an dem die Maschine sicher eingesetzt werden kann, beträgt 15 Grad. Ermitteln Sie mit der Gefälletabelle das Gefälle der Hänge vor dem Einsatz. Setzen Sie diese Maschine nicht auf Hängen ein, die ein Gefälle von mehr als 15 Grad aufweisen.
  • Seite 9: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. 93-7009 1. Warnung: Setzen Sie den Rasentraktor nicht mit hochgestelltem oder abgenommenen Ablenkblech ein. Lassen Sie das Ablenkblech immer montiert.
  • Seite 10 119-8815 1. Park-Stellung 4. Leerlauf 2. Schnell 5. Rückwärtsgang 3. Langsam 121-2989 1. Bypasshebel, 2. Bypasshebel, Hebelstellung zum Hebelstellung zum Einsatz Schieben der Maschine der Maschine Herstellermarke 1. Gibt an, dass das Messer Teil der Originalmaschine des Herstellers ist. 120-5469 131-3948 131-3948 1.
  • Seite 11 Batteriesymbole Die Batterie weist einige oder alle der folgenden Symbole 1. Explosionsgefahr 2. Vermeiden Sie Feuer, offenes Licht und rauchen Sie nicht. 3. Verätzungsgefahr/Verbrennungsgefahr durch Chemikalien 4. Tragen Sie eine Schutzbrille. 5. Lesen Sie die Bedienungsanleitung.. 6. Halten Sie Unbeteiligte in einem sicheren Abstand zur Batterie.
  • Seite 12 132-0869 1. Warnung: Lesen Sie die 3. Schnittgefahr für Hände 5. Umkippgefahr bei der 7. Kippgefahr an Hanglagen: Bedienungsanleitung. beim Schnittmesser und Rampe: Verwenden Sie fahren Sie nicht an Hängen Gefahr des Einklemmens beim Verladen auf einen über offenen Gewässern für Hände am Riemen: Anhänger nicht zwei und an Hanglagen mit mehr...
  • Seite 13: Produktübersicht

    Produktübersicht g020240 Bild 4 1. Fußplattform 5. Armaturenbrett 9. Ablenkblech 13. Frontlaufräder 6. Fahrersitz 10. Motor 2. Schnitthöhenhebel 3. Fahrantriebshebel 7. Hinteres Antriebsrad 11. Spülanschluss 4. Smart Speed-Hebel 8. Tankdeckel 12. Mähwerk Bedienelemente Zündschloss Machen Sie sich mit allen Bedienelementen in Bild 4 Bild Die Zündung hat drei Stellungen: Off (Aus), Run (Lauf) und...
  • Seite 14: Fahrantriebshebel Und Die Park-Stellung

    Fahrantriebshebel und die Schnitthöhenhebel Park-Stellung Mit dem Schnitthöhenhebel können Sie das Mähwerk vom Sitz aus anheben und absenken. Wenn Sie den Hebel nach Die Fahrantriebshebel sind geschwindigkeitsempfindliche oben zu sich ziehen, wird das Mähwerk angehoben, und wenn Bedienelemente von unabhängigen Radmotoren. Wenn Sie Sie ihn absenken, wird das Mähwerk abgesenkt.
  • Seite 15: Betrieb

    Betrieb GEFAHR Benzin ist unter bestimmten Bedingungen extrem Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der leicht entflammbar und hochexplosiv. Feuer und Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Explosionen durch Benzin können Verbrennungen und Sachschäden verursachen. Betanken • Füllen Sie den Kraftstofftank im Freien auf, wenn der Motor kalt ist.
  • Seite 16: Verwenden Eines Kraftstoffstabilisators

    • Der Motor wird gereinigt, während er läuft. GEFAHR • Dadurch wird ein Verharzen der Kraftstoffanlage Unter gewissen Bedingungen kann beim Auftanken verhindert, wodurch das Anlassen erleichtert wird. statische Elektrizität freigesetzt werden und zu einer Funkenbildung führen, welche die Wichtig: Verwenden Sie keine Zusätze, die Benzindämpfe entzündet.
  • Seite 17: Prüfen Des Motorölstands

    Prüfen des Motorölstands GEFAHR Ein Mähen von nassem Gras oder auf steilen Prüfen Sie vor dem Anlassen des Motors und vor der Hängen kann zu einem Rutschen und zu einem Inbetriebnahme der Maschine erst den Ölstand im Kurbelgehäuse, siehe Prüfen des Motorölstands (Seite 32).
  • Seite 18: Funktion Der Sicherheitsschalter

    Funktion der Sicherheitsschalter WARNUNG: Wenn die Sicherheitsschalter abgeklemmt oder beschädigt sind, kann die Maschine unerwartet aktiviert werden und Verletzungen verursachen. • An den Sicherheitsschaltern dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden. • Prüfen Sie die Funktion der Sicherheitsschalter täglich und tauschen Sie alle defekten Schalter vor dem Verwenden der Maschine aus.
  • Seite 19: Anlassen Des Motors

    Sie den Zapfwellenantriebsschalter ein und erheben Sie Mähwerkmesser ein oder aus. Dieser Schalter steuert die sich leicht vom Sitz. Stromzufuhr für alle Anbauteile, die vom Motor gespeist werden, einschließlich des Mähwerks und der Schnittmesser. Hinweis: Der Motor muss dann abstellen. Einkuppeln der Messer Anlassen des Motors Wichtig: Kuppeln Sie die Messer nicht ein, wenn die...
  • Seite 20: Fahren Mit Der Maschine

    2. Stellen Sie den Gasbedienungshebel auf „Schnell“. 3. Stellen Sie den Zündschlüssel auf „Aus“ und ziehen Sie ihn ab. Fahren mit der Maschine Das Fahren mit der Maschine ist einfacher, wenn Sie verstehen, was ein Nullwendekreis-Mäher bedeutet. Die Antriebsräder drehen sich unabhängig und werden von hydraulischen Motoren an jeder Achse angetrieben;...
  • Seite 21: Rückwärtsfahren

    1. Bewegen Sie die Fahrantriebshebel in die Neutral-Stellung und nach außen in die Park-Stellung. 2. Kuppeln Sie den Zapfwellenantriebsschalter aus. 3. Stellen Sie den Hebel auf die gewünschte Stellung. Nachfolgend finden Sie Nutzungsempfehlungen. Die Einstellungen sind je nach Grastyp, Feuchtigkeitsgehalt und Grashöhe anders.
  • Seite 22: Anhalten Der Maschine

    G008953 Bild 17 Wenden Sie denselben Druck auf beide Fahrantriebshebel an, um geradeaus zu fahren (Bild 17). Verringern Sie zum Wenden den Druck auf den Fahrantriebshebel in deren Richtung, in der Sie wenden möchten. Drücken Sie die Fahrantriebshebel zum Anhalten auf Neutral.
  • Seite 23: Einstellen Der Fahrantriebshebel

    Einstellen der Fahrantriebshe- Sie den Sitz erst, wenn alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind. 3. Ermitteln Sie an beiden Seiten des Motors die Bypasshebel am Rahmen. Einstellen der Höhe 4. Schieben Sie die Bypasshebel nach vorne durch das Die Höhe der Fahrantriebshebel kann für den optimalen Schlüsselloch und nach unten, um sie zu arretieren Bedienerkomfort nach oben oder unten angepasst werden (Bild...
  • Seite 24: Umrüsten Auf Seitenauswurf (Modelle Mit 81 Cm Mähwerke)

    Umrüsten auf Seitenauswurf Montieren der Auswurfkanalabdeckung für das Mulchen (Modelle mit 81 cm Mähwerke) 1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab Dieses Mähwerk kann im Seitenauswurfmodus betrieben und kuppeln Sie den Zapfwellenantriebsschalter aus. werden. Entfernen Sie die Auswurfabdeckung für den Betrieb 2.
  • Seite 25 G009660 G005667 Bild 24 1. Gelenkstange 3. Vorhandene dünne Mutter (3/8"). 2. Versatzablenkblech Bild 23 (ursprünglich mit der Maschine geliefert) 1. Mutter (1/4") 4. Drehen Sie die Abdeckung nach oben 2. Auswurfkanalabdeckung 5. Entfernen Sie die 8. Ziehen Sie die Befestigungen auf 7-9 Nm an. Abdeckung.
  • Seite 26: Transportieren Der Maschine

    WARNUNG: Das Fahren auf Straßen und Wegen ohne Blinker, Scheinwerfer, Reflektormarkierungen oder einem Schild für langsame Fahrzeuge ist gefährlich und kann zu Unfällen mit Verletzungsgefahr führen. Fahren Sie die Maschine nicht auf einer öffentlichen Straße oder einem öffentlichen Fahrweg. Transportieren der Maschine: 1.
  • Seite 27: Betriebshinweise

    Stellen Sie sicher, dass die Rampe so lang ist, dass der Winkel höchstens 15 Grad beträgt (Bild 28). Auf ebener Fläche muss die Rampe hierfür mindestens viermal länger sein als der Abstand des Anhängers oder Pritschenwagens vom Boden. Bei einem steileren Winkel könnten sich Bauteile des Mähwerkgehäuses beim Auffahren der Maschine von der Rampe auf den Anhänger oder Pritschenwagen verfangen.
  • Seite 28 Schäden. Feilen Sie alle Auskerbungen aus und schärfen Sie ggf. die Messer. Wenn ein Messer beschädigt oder abgenutzt Wechseln der Mährichtung. ist, ersetzen Sie es nur durch Toro Originalersatzmesser. Wechseln Sie die Mährichtung, damit das Gras aufrecht stehen bleibt. Dadurch wird auch das Schnittgut besser verteilt, was wiederum die Zersetzung und Düngung verbessert.
  • Seite 29: Wartung

    Wartung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Wechseln Sie das Motoröl und den -filter. Nach fünf Betriebsstunden • Überprüfen Sie die Sicherheitsschalter. • Reinigen und prüfen Sie den Schaumstoffeinsatz im Luftfilter. •...
  • Seite 30: Verfahren Vor Dem Ausführen Von Wartungsarbeiten

    Verfahren vor dem Schmierung Ausführen von Einfetten der Lager Wartungsarbeiten Wartungsintervall: Alle 25 Betriebsstunden—Fetten Sie alle Schmierstellen ein. Hochklappen des Sitzes Schmierfettsorte: Nr. 2 Allzweckschmierfett auf Lithiumbasis Stellen Sie sicher, dass die Fahrantriebshebel in der Park-Stellung arretiert sind, und klappen Sie den Sitz nach 1.
  • Seite 31: Warten Des Motors

    Warten des Motors 4. Setzen Sie die Fettpresse nacheinander an allen Nippeln (Bild 30 Bild 31). 5. Fetten Sie die Nippel, bis das Fett beginnt, aus den Warten des Luftfilters Lagern auszutreten. Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich—Reinigen und prüfen Sie den Schaumstoffeinsatz im Luftfilter.
  • Seite 32: Reinigen Der Schaum- Und Papiereinsätze

    1. Setzen Sie den Schaumfilter auf den Papierfilter (Bild 33). 2. Legen Sie den Schaum- und Papierfilter auf das Luftfiltergehäuse. 3. Setzen Sie die Luftfilterabdeckung auf und ziehen Sie die zwei Handräder an (Bild 32). Warten des Motoröls Ölsorte: Waschaktives Öl der API-Klassifikation SF, SG, SH, SJ oder hochwertiger.
  • Seite 33: Wechseln Des Motoröls Und -Filters

    4. Lassen Sie das Öl vom Motor ab. G029368 Bild 35 Wechseln des Motoröls und -filters Wartungsintervall: Nach fünf Betriebsstunden g029369 Alle 100 Betriebsstunden (wechseln Sie es häufiger bei Bild 36 schwerer Last oder heißem Klima). Alle 100 Betriebsstunden Hinweis: Wechseln Sie den Motorölfilter bei extrem 5.
  • Seite 34: Warten Der Zündkerze

    g027484 Bild 38 g027477 Bild 37 Warten der Zündkerze 6. Gießen Sie ca. 80 % der angegebenen Ölmenge Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden—Prüfen Sie die langsam in den Einfüllstutzen (Bild 38). Zündkerze. 7. Prüfen Sie den Ölstand; siehe Bild Alle 100 Betriebsstunden—Tauschen Sie die Zündkerze aus.
  • Seite 35: Prüfen Der Zündkerze

    g027478 Bild 39 15 ft-lb 20 N-m Prüfen der Zündkerze Wichtig: Reinigen Sie die Zündkerze nicht. Wechseln Sie die Zündkerze immer aus, wenn sie schwarz überzogen ist oder abgenutzte Elektroden, einen öligen Film oder Risse aufweist. g027480 Bild 41 Hinweis: Wenn der Kerzenstein hellbraun oder grau ist, ist der Motor richtig eingestellt.
  • Seite 36: Warten Der Kraftstoffanlage

    Warten der Kraftstoffanlage Auswechseln des Inline-Kraftstofffilters g027506 Wartungsintervall: Alle 100 Betriebsstunden—Wechseln Sie den Inline-Kraftstofffilter aus. Bringen Sie niemals einen schmutzigen Filter wieder an, nachdem Sie ihn von der Kraftstoffleitung entfernt haben. 1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab und kuppeln Sie den Zapfwellenantriebsschalter aus.
  • Seite 37: Warten Der Elektrischen Anlage

    Warten der elektrischen WARNUNG: Anlage Das unsachgemäße Verlegen der Batteriekabel kann zu Schäden an der Maschine führen, und die Kabel können Funken erzeugen. Funken Batteriepole, Klemmen und anderes Zubehör enthalten können zum Explodieren der Batteriegase Blei und Bleibestandteile. Dabei handelt es sich um Chemikalien, die laut der Regierung von Kalifornien führen, was Verletzungen zur Folge haben krebserregend sind und zu Erbschäden führen können.
  • Seite 38: Einbauen Der Batterie

    Aufladen der Batterie Warten der Sicherungen Wartungsintervall: Vor der Einlagerung—Laden Sie Die elektrische Anlage wird durch Sicherungen geschützt. Es die Batterie auf und klemmen Sie die sind keine Wartungsarbeiten erforderlich. Überprüfen Sie Batteriekabel ab. jedoch das/den entsprechende(n) Bauteil/Stromkreis auf Kurzschluss, wenn eine Sicherung durchbrennt. 1.
  • Seite 39: Warten Des Antriebssystems

    Warten des Auskuppeln der elektrischen Bremse Antriebssystems Die elektrische Bremse kann manuell durch Drehen der Lenkerarme nach vorne gelöst werden. Wenn die elektrische Prüfen des Reifendrucks Bremse aktiviert wird, wird die Bremse zurückgesetzt. Wartungsintervall: Alle 25 Betriebsstunden—Prüfen Sie So lösen Sie die Bremse den Reifendruck.
  • Seite 40: Warten Des Mähwerks

    Bereich feststellen (Punkte 3 und 4 in Bild 48). Wenn ein Messer beschädigt oder abgenutzt ist, ersetzen Sie es nur durch Toro Originalersatzmesser. Halten Sie Ersatzschnittmesser zum Schärfen und Austauschen bereit. WARNUNG: Ein abgenutztes oder defektes Messer kann zerbrechen. Herausgeschleuderte Messerstücke können den Benutzer oder Unbeteiligte treffen und...
  • Seite 41: Entfernen Der Messer

    Gegenstand geprallt oder wenn sie unwuchtig oder verbogen 3. Andere Messerseite wird in die Messstellung bewegt sind. Verwenden Sie nur Toro Originalersatzmesser, damit eine optimale Leistung erzielt wird und die Maschine weiterhin 5. Messen Sie von der Messerspitze bis zu ebenen Fläche den Sicherheitsbestimmungen entspricht.
  • Seite 42: Schärfen Der Messer

    2. Prüfen Sie die Auswuchtung des Schnittmessers auf einer Ausgleichsmaschine (Bild 56). Hinweis: Wenn das Schnittmesser in der horizontalen Stellung bleibt, ist es ausgewuchtet und kann verwendet werden. Hinweis: Feilen Sie, wenn das Schnittmesser nicht ausgewuchtet ist, vom Flügelbereich des Messers etwas Metall ab (Bild 55).
  • Seite 43: Einstellen Der Schnittmesserneigung In Längsrichtung

    den Schüssel und verlassen Sie erst den Sitz, wenn alle 6. Gehen Sie zur linken Seite der Maschine. beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind. 7. Lösen Sie die seitliche Klemmmutter. 3. Stellen Sie den Schnitthöhenhebel auf die mittlere 8. Drehen Sie die hintere Mutter, um die linke Seite des Stellung.
  • Seite 44: Entfernen Des Mähwerks

    4. Drehen Sie die Messer vorsichtig, sodass sie in Längsrichtung zeigen (Bild 60 Bild 61). G014631 G014634 Bild 62 Bild 60 1. Einstellstange 3. Sicherungsmutter Mähwerke mit einem Messer 2. Einstellblock 1. Messer in Längsrichtung 2. Messen Sie an dieser Stelle von der Messerspitze bis zu 7.
  • Seite 45: Montieren Des Mähwerks

    G005077 Bild 65 Mähwerke mit zwei Messern G014635 7. Schieben Sie das Mähwerk nach hinten, um den Bild 63 Mähwerkriemen von der Motorriemenscheibe zu 1. Vordere Stützstange 3. Mähwerkhalterung entfernen. 2. Sicherungsmutter 8. Schieben Sie das Mähwerk unter der Maschine heraus. Hinweis: Bewahren Sie alle Teile für den 6.
  • Seite 46: Austauschen Des Ablenkblechs

    Austauschen des Ablenkblechs Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich—Prüfen Sie das Ablenkblech auf Defekte. WARNUNG: Ein nicht abgedeckter Auswurfkanal kann zum Ausschleudern von Gegenständen auf den Fahrer oder Unbeteiligte führen. Das kann schwere Verletzungen zur Folge haben. Außerdem könnte es auch zum Kontakt mit dem Messer kommen. Setzen Sie die Maschine nie ohne Grasablenkblech, G005192 Auswurfabdeckung oder Heckfangsystem ein.
  • Seite 47: Warten Des Mähwerkriemens

    4. Stellen Sie die Schnitthöhe auf die niedrigste Schnitthöhe (38 mm) ein. 5. Entfernen Sie die Spannscheibenfeder mit einem Werkzeug zur Federentfernung (Toro Bestellnummer 92-5771) vom Mähwerkhaken, um die Spannung von der Spannscheibe zu nehmen, und rollen Sie den Riemen von den Spannscheiben...
  • Seite 48: Reinigung

    6. Verlegen Sie den neuen Riemen um die Motor- und Mähwerkriemenscheiben (Bild 68 Bild 69). 7. Setzen Sie die Spannscheibenfeder mit einem Werkzeug Reinigen der Unterseite des zur Federentfernung (Toro Bestellnummer 92-5771) auf den Mähwerkhaken, um die Spannscheibe und den Mähwerks Mähwerkriemen zu spannen (Bild 68 Bild 69).
  • Seite 49: Einlagerung

    Einlagerung 6. Kuppeln Sie den Zapfwellenantriebsschalter ein und lassen Sie das Mähwerk für 1-3 Minuten laufen. 7. Kuppeln Sie den Zapfwellenantriebsschalter aus, stellen Reinigen und Einlagern der den Motor ab, ziehen Sie den Zündschlüssel und Maschine warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
  • Seite 50 Starten Sie den Motor mit Choke. Starten Sie den Motor und lassen ihn laufen, bis er nicht mehr anspringt. Entsorgen Sie Kraftstoff vorschriftsmäßig. Recyceln Sie ihn entsprechend Ihren örtlich geltenden Vorschriften. Wichtig: Lagern Sie stabilisiertes Benzin nicht länger als 90 Tage ein. 11.
  • Seite 51: Fehlersuche Und -Behebung

    4. Der Luftfilter ist verschmutzt. 4. Reinigen Sie den Luftfiltereinsatz oder tauschen ihn aus. 5. Es befindet sich Schmutz, Wasser 5. Setzen Sie sich dann mit Ihrem Toro oder zu alter Kraftstoff in der Vertragshändler in Verbindung. Kraftstoffanlage. Der Anlasser läuft nicht.
  • Seite 52 Riemenscheibe gerutscht. an und prüfen die jeweilige Position der Einstellwellen und der Riemenführungen. 3. Der Zapfwellenschalter oder die 3. Setzen Sie sich dann mit Ihrem Toro Zapfwellenkupplung sind defekt. Vertragshändler in Verbindung. 4. Der Mähwerk-Treibriemen ist 4. Bringen Sie einen neuen abgenutzt, locker oder gerissen.
  • Seite 53: Schaltbilder

    Schaltbilder Elektrisches Schaltbild (Rev. A)
  • Seite 54 Hinweise:...
  • Seite 55 Produktrückruf bittet Toro Sie, Toro direkt oder über den lokalen Vertragshändler bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen. Das Garantiesystem von Toro wird auf Servern in USA gehostet; dort gelten ggf. andere Vorschriften zum Datenschutz ggf. als in Ihrem Land. Wenn Sie Toro persönliche Informationen mitteilen, stimmen Sie der Verarbeitung der persönlichen Informationen zu, wie in diesem Datenschutzhinweis beschrieben.
  • Seite 56 Die Toro GTS-Startgarantie gilt nicht bei gewerblichem Gebrauch. – Anlassen in niedrigen Temperaturen, wie z. B. im Frühjahr oder Herbst Einige Motoren, die in Toro Produkten eingesetzt werden, haben eine Garantie vom Motorhersteller. – Falsches Anlassen: Lesen Sie bei Startproblemen in der Bedienungsanleitung nach, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Je nach dem, was zuerst eintritt.

Inhaltsverzeichnis