Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung; Bestimmungsgemäße Verwendung; Bestimmungswidrige Verwendung; Bestimmungsgemäße Verwendung Der Tastatur Exta3 - Pepperl+Fuchs EXTA3 series Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tastatur EXTA3*
Sicherheit
1.8

Verwendung

1.8.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist nur für eine sachgerechte und bestimmungsgemäße Verwendung zugelassen.
Bei Zuwiderhandlung erlischt jegliche Garantie und Herstellerverantwortung.
Das Gerät darf nur im angegebenen Umgebungstemperaturbereich und bei der angegebenen
relativen Luftfeuchtigkeit ohne Betauung betrieben werden.
Falls Sie mehrdrähtige Leiter verwenden, crimpen Sie die mehrdrähtigen Leiter mit
Aderendhülsen.
1.8.2

Bestimmungswidrige Verwendung

Der Schutz von Personal und Anlage ist nicht gewährleistet, wenn das Gerät nicht
entsprechend seiner bestimmungsgemäßen Verwendung eingesetzt wird.
1.9
Bestimmungsgemäße Verwendung der Tastatur EXTA3
EXTA3 ist eine PC-Tastatur mit einem optionalen Bedienelement für Mausfunktionen
(kapazitivem oder resistivem Touchpad, mechanischer und optischer Trackball-Maus,
Joystick). Die Tastatur verfügt über USB-Schnittstellen zur bestimmungsgemäßen
Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen, Class I/Div 2, Class II, Div 2, und ATEX
Zone 2 und Zone 22 Bereiche nach ATEX Richtlinie 2014/34/EU und IECEx. Die USB-
Schnittstellen der Tastatur und das Bedienelement für Mausfunktionen sind getrennte,
eigensichere Stromkreise. Beide eigensicheren Stromkreise werden über ein oder zwei
getrennte Anschlusskabel nach außen geführt. Das Anschlusskabel entspricht dem Typ "B"
nach IEC 60079-14, Abschnitt 12.2.2.8. Das Kabel muss fixiert und wirksam vor
Beschädigungen geschützt werden. Die Tastatur EXTA3 darf nicht an Orten installiert werden,
an denen korrosive Medien eingesetzt werden.
Um Entladungsvorgänge zu vermeiden, darf die Tastatur nur in Bereichen installiert werden, in
denen starke elektrostatische Aufladungen durch Staub unwahrscheinlich sind. Um
elektrostatische Aufladung zu vermeiden, darf die Tastatur nicht mit Folien abgedeckt oder
beklebt werden.
Die Tastatur darf keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
Beim Anschluss der Tastatur EXTA3 an einen VisuNet RM/PC muss beachtet werden, dass der
USB-Anschluss nicht während des Betriebs verändert werden darf. Der Anschluss des
Tastaturkabels muss im spannungslosen Zustand erfolgen.
Stromkreise der Zündschutzart Ex i, die mit nicht eigensicheren Stromkreisen betrieben
wurden, dürfen danach nicht mehr als Stromkreise der Zündschutzart Ex i betrieben werden.
Für Standalone-Anwendungen ist eine I.S.-Barriere auf Basis des Entity-Konzeptes
erforderlich. Die Pepperl+Fuchs-Bestellbezeichnung diese I.S.-Barriere lautet SK-PC-D2-UU1-
10-HS.
1.10

Verwendete Symbole

Sicherheitsrelevante Symbole

Gefahr!
Dieses Symbol warnt Sie vor einer unmittelbar drohenden Gefahr.
Falls Sie diesen Warnhinweis nicht beachten, drohen Personenschäden bis hin zum Tod.
Warnung!
Dieses Symbol warnt Sie vor einer möglichen Störung oder Gefahr.
Falls Sie diesen Warnhinweis nicht beachten, können Personenschäden oder schwerste
Sachschäden drohen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis