Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Makita 4324 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4324:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
Stahlgleitschuh
1
002778
Aluminiumgleitschuh
1
005456
Zum Schneiden von Kreisen oder Bögen mit 170
mm Radius oder weniger bringen Sie den
Parallelanschlag wie folgt an.
Setzen
Sie
den
rechteckige Loch auf der Seite des Gleitschuhs ein,
mit dem Gehrungsanschlag nach oben. Führen Sie
den Kreisführungsstift in eines der beiden Löcher
im Parallelanschlag ein. Schrauben Sie dann zu
dessen Sicherung den Gewindeknopf auf den Stift
auf.
Verschieben Sie den Parallelanschlag auf den
gewünschten Schnittradius, und ziehen Sie die
Schraube an, um ihn zu sichern. Schieben Sie
dann den Gleitschuh ganz nach vorn.
ANMERKUNG:
Verwenden Sie immer die Sägeblätter Nr. B-17,
B-18, B-26 oder B-27 zum Schneiden von Kreisen
oder Bögen.
Splitterschutz für Stahlgleitschuh (optionales
Zubehör)
Abb.17
Für
splitterfreie
Schnitte
verwendet werden. Zur Montage des Splitterschutzes
schieben Sie den Gleitschuh ganz nach vorn und
bringen ihn zwischen den beiden Vorsprüngen am
Gleitschuh an.
ANMERKUNG:
Der Splitterschutz kann für Gehrungsschnitte nicht
verwendet werden.
1. Parallelanschlag
(Führungsschiene)
1. Parallelanschlag
(Führungsschiene)
Parallelanschlag
in
kann
der
Splitterschutz
Splitterschutz für Aluminiumgleitschuh
(optionales Zubehör)
Abb.18
Für
splitterfreie
verwendet werden. Zur Montage des Splitterschutzes
schieben Sie den Gleitschuh ganz nach vorn und
bringen den Schutz von hinten am Gleitschuh an. Wenn
Sie die Abdeckungsplatte verwenden, bringen Sie den
Splitterschutz an der Abdeckungsplatte an.
ACHTUNG:
Der Splitterschutz kann für Gehrungsschnitte nicht
verwendet werden.
Abdeckungsplatte für Aluminiumgleitschuh
(optionales Zubehör)
Abb.19
Verwenden Sie die Abdeckungsplatte beim Schneiden
dekorativer
Furniere,
empfindliche Oberflächen vor Beschädigungen. Bringen
Sie ihn auf der Rückseite des Werkzeuggleitschuhs an.

WARTUNG

das
ACHTUNG:
Bevor Sie mit der Kontrolle oder Wartung des
Werkzeugs beginnen, überzeugen Sie sich immer,
dass es ausgeschaltet und der Stecker aus der
Steckdose herausgezogen ist.
Zur
Aufrechterhaltung
ZUVERLÄSSIGKEIT
Reparaturen, die Kontrolle und der Wechsel der Kohlen
sowie alle Wartungen und Einstellungen von den
autorisierten Servicestellen der Firma Makita und unter
Verwendung der Ersatzteile von Makita durchgeführt
werden.
ZUBEHÖR
ACHTUNG:
Für Ihr Werkzeug Makita, das in dieser Anleitung
beschrieben
Zubehörteile und Aufsätze zu verwenden. Bei der
Verwendung anderer Zubehörteile oder Aufsätze
kann die Verletzungsgefahr für Personen drohen.
Die Zubehörteile und Aufsätze dürfen nur für ihre
festgelegten Zwecke verwendet werden.
Wenn Sie nähere Informationen bezüglich dieses
Zubehörs benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre
örtliche Servicestelle der Firma Makita.
Stichsägeblätter
Sechskantschlüssel 3
Parallelanschlag (Führungsschiene) Satz
Splitterschutz
Schlauch (für Staubsauger)
33
Schnitte
kann
der
Plastik
usw.
der
SICHERHEIT
des
Produkts
ist,
empfehlen
wir
Splitterschutz
Er
schützt
und
müssen
die
folgende

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis