Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigenschaft Vorwärts Gerichtete Übersuszeptanz - ABB 630 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 630 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRS757550 C
630 Serie
Technisches Handbuch
Im(Yo)
Auslösen
Re(Yo)
Konduktanz vorwärts
Auslösen
GUID-43F312AA-874A-4CE7-ABFE-D76BA70B7A5D V2 DE
Abb. 231:
Eigenschaft vorwärts gerichtete Überkonduktanz. Linke Abbildung:
Klassisches Kriterium vorwärts gerichtete Überkonduktanz. Mittlere
Abbildung: Kennlinie ist mit negativem Neigungswinkel geneigt.
Rechte Abbildung: Kennlinie ist mit positivem Neigungswinkel
geneigt.
Eigenschaft vorwärts gerichtete Übersuszeptanz
Das vorwärts gerichtete Übersuszeptanzkriterium wird aktiviert, indem die
Einstellung Betriebsmodus auf "Bo" gesetzt wird und Gerichteter Modus auf
"Vorwärts". Die Eigenschaft wird durch eine Übersuszeptanz-Grenzlinie mit der
Einstellung Blindleitwert vorwärts definiert. Für eine bessere Anwendungsflexibilität
kann die Grenzlinie durch die Einstellung Neigungswinkel Blindleitwert geneigt
werden. Standardmäßig beträgt der Neigungswinkel Null Grad, die Grenzlinie ist eine
horizontale Linie in der Admittanzebene. Ein positiver Neigungswert dreht die
Grenzlinie gegen den Uhrzeigersinn aus der horizontalen Achse.
Es kommt zu einer Auslösung, wenn die gemessene Admittanz sich über die
Begrenzungslinie hinwegbewegt.
Das vorwärts gerichtete Übersuszeptanzkriterium kann in geerdeten
Netzwerken verwendet werden. Es darf nicht in kompensierten
Netzwerken verwendet werden.
Schutzfunktionen
Im(Yo)
Neigungswinkel
Konduktanz <0
Auslösen
Re(Yo)
Konduktanz vorwärts
Auslösen
Abschnitt 4
Im(Yo)
Neigungswinkel
Konduktanz >0
Auslösen
Re(Yo)
Konduktanz vorwärts
Auslösen
463

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis