Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Greensmaster 3300 TriFlex 04510 Bedienungsanleitung
Toro Greensmaster 3300 TriFlex 04510 Bedienungsanleitung

Toro Greensmaster 3300 TriFlex 04510 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster 3300 TriFlex 04510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Zugmaschine Greensmaster
3300 TriFlex
Modellnr. 04510—Seriennr. 315000001 und höher
Form No. 3390-506 Rev B
®
g014597
*3390-506* B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Greensmaster 3300 TriFlex 04510

  • Seite 1 Form No. 3390-506 Rev B Zugmaschine Greensmaster ® 3300 TriFlex ™ Modellnr. 04510—Seriennr. 315000001 und höher g014597 *3390-506* B Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    Einsatz des Produkts. Wenden Sie sich hinsichtlich Informationen zu Produkten und Zubehör sowie Angaben zu Ihrem örtlichen Vertragshändler oder zur Registrierung des Produktes direkt an Toro unter www.Toro.com. Wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Toro Originalersatzteile oder weitere Informationen benötigen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Warten des Antriebssystems ........40 Sicherheit ..............4 Einstellen der Leerlaufstellung des Getriebes ....40 Sichere Betriebspraxis ..........4 Einstellen der Transportgeschwindigkeit....40 Sicherheit beim Einsatz von Toro Einstellen der Mähgeschwindigkeit ......41 Rasenmähern ............6 Warten der Bremsen ..........41 Schallleistungspegel ..........8 Einstellen der Bremsen ...........41 Schalldruckpegel .............
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit ◊ Der Besitzer bzw. Bediener ist für Unfälle oder Verletzungen von Dritten sowie Sachschäden verantwortlich und kann diese verhindern. Diese Maschine erfüllt EN ISO 5395:2013 und ANSI B71.4-2012. Vorbereitung Hinweis: Beachten Sie bitte, dass die Verwendung von • Tragen Sie beim Mähen immer rutschfeste Arbeitsschuhe, Anbaugeräten anderer Hersteller, die nicht ANSI zertifiziert lange Hosen, eine Schutzbrille und einen Gehörschutz.
  • Seite 5: Verwenden Und Warten Des Überrollschutzes

    • • Setzen Sie den Rasenmäher nie mit beschädigten Gehen Sie beim Laden und Abladen der Maschine Schutzblechen, -schildern und ohne angebrachte auf einen/von einem Anhänger oder Pritschenwagen Sicherheitsvorrichtungen ein. Stellen Sie sicher, dass vorsichtig vor. alle Sicherheitsschalter montiert, richtig eingestellt und •...
  • Seite 6: Wartung Und Lagerung

    • Alle Teile müssen sich in gutem Zustand befinden, und alle Hardware und hydraulischen Verbindungen Im Anschluss finden Sie Angaben, die sich speziell auf Toro müssen festgezogen sein. Ersetzen Sie abgenutzte und Maschinen beziehen und weitere Sicherheitsinformationen, beschädigte Teile und Aufkleber.
  • Seite 7 • Tragen Sie immer feste Schuhe. Setzen Sie die Maschine dann auf eventuelle Schäden. Eine beschädigte Spindel nie ein, wenn Sie Sandalen, Tennis- oder Laufschuhe oder ein beschädigtes Untermesser müssen repariert oder tragen. Es sollten Sicherheitsschuhe und lange Hosen ausgewechselt werden, bevor Sie weiterarbeiten können. getragen werden, wie es auch in bestimmten örtlich •...
  • Seite 8: Schallleistungspegel

    • Der Motor muss vor dem Prüfen des Ölstands oder Auffüllen des Kurbelgehäuses mit Öl abgestellt werden. • Wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler, falls größere Reparaturen erforderlich werden oder Sie praktische Unterstützung benötigen. • Verwenden Sie nur Originalersatzteile und Zubehör von Toro, um die optimale Leistung und kontinuierliche Sicherheitszulassung zu gewährleisten.
  • Seite 9: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. 117-2718 121-5170 1. Hydraulikölstand 4. Motor: Start 2. Lesen Sie die 5. Motor: Vorheizen/Laufen Bedienungsanleitung, bevor Sie Kundendienst- oder Wartungsarbeiten...
  • Seite 10 121-2640 121-2641 1. Warnung: Lesen Sie die 4. Kippgefahr: Fahren 1. Warnung: Lesen Sie die 4. Umkippgefahr: Bedienungsanleitung; Sie niemals quer zu Bedienungsanleitung; Verlangsamen Sie die setzen Sie das Gerät Hängen mit einem setzen Sie das Gerät Geschwindigkeit vor nur nach entsprechender Gefälle von mehr als nur nach entsprechender dem Wenden.
  • Seite 11 115-8156 1. Spindelhöhe 3. 8-Messer-Mähwerk 5. 14-Messer-Mähwerk 7. Schnell 2. 5-Messer-Mähwerk 4. 11-Messer-Mähwerk 6. Spindelgeschwindigkeit 8. Langsam 119-9345...
  • Seite 12: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Überrollbügel Schraube (1/2" x 3-3/4") Einbauen des Überrollbügels. Bundmutter (1/2") Sitz Einbauen des Sitzes am Sitzunterteil. Sitzkabelbaum Lenkrad Sicherungsmutter (1-1/2") Montage des Lenkrads.
  • Seite 13: Einbauen Des Überrollbügels

    Einbauen des Überrollbügels Einbauen des Sitzes Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Sitz Überrollbügel Sitzkabelbaum Schraube (1/2" x 3-3/4") Bundmutter (1/2") Verfahren Hinweis: Montieren Sie den Sitz im vorderen Satz Verfahren der Befestigungslöcher, um weitere 7,6 cm für die 1.
  • Seite 14: Montage Des Lenkrads

    wenn der Sitz bewegt wird, und schließen Sie ihn am Anschluss unten am Sitz an. Aktivieren und Aufladen der Batterie Montage des Lenkrads Keine Teile werden benötigt Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Verfahren Lenkrad Füllen Sie die Batterie anfänglich nur mit Elektrolyt Sicherungsmutter (1-1/2") (spezifisches Gewicht von 1,265).
  • Seite 15 WARNUNG: Batteriepole und Metallwerkzeuge können an metallischen Traktorteilen Kurzschlüsse verursachen und Funken erzeugen. Funken können zum Explodieren der Batteriegase führen, was Verletzungen zur Folge haben kann. • Vermeiden Sie, wenn Sie eine Batterie ein- oder ausbauen, dass die Batteriepole mit metallischen Traktorteilen in Berührung kommen.
  • Seite 16: Einbauen Des Ölkühlers (Optional)

    Bild 8 Bild 9 1. Minuspol (-) 2. Pluspol (+) 1. Bundbolzen 3. Aufhängearmstange 2. Grasfangkorbhaken Einbauen des Ölkühlers Montieren der Schneideinhei- (optional) Keine Teile werden benötigt Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Verfahren Messlehre Mähwerk (Modell 04613, 04614 oder 04615) Wenn Sie die Maschine in heißen Klimazonen einsetzen, in denen die Umgebungstemperatur über 29 °C liegt, oder Grasfangkorb...
  • Seite 17 1. Schmieren Sie die Antriebskupplung innen mit Fett ein. 2. Das Mähwerk wird ohne vordere Rolle geliefert. Kaufen Sie eine Rolle (Modellnummer 04625, 04626 oder 04627) beim örtlichen Toro Vertragshändler. Montieren Sie die Rolle mit den dem Mähwerk beiliegenden Einzelteilen und der Rolle beiliegenden Anweisungen.
  • Seite 18: Hinzufügen Von Heckballast

    Befestigen der EU-Schilder Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Warnschild (117-9537) Verfahren Kleben Sie das Warnschild 117-9537 für die CE-Konformität über das Warnschild (117-9536) g014690 Bild 14 1. Spindelmotor 3. Hohlraum 2. Keilwelle 4. Motorbefestigungsstange 9. Hängen Sie einen Grasfangkorb in die Fangkorbhaken am Aufhängearm.
  • Seite 19: Produktübersicht

    Produktübersicht g014603 Bild 16 1. Fahrpedal: Vorwärts 3. Lenkarm-Feststellpedal 2. Fahrpedal: Rückwärts g014674 Bild 15 1. Motor 5. Lenkrad 6. Fahrpedal 2. Überrollbügel 3. Armaturenbrett 7. Fußplattform 8. Mähwerke 4. Sitz Bedienelemente Bild 17 Fahrpedal Das Fahrpedal (Bild 16) erfüllt drei Funktionen: Die Fahrgeschwindigkeiten: Vorwärts- und die Rückwärtsbewegung und das Stoppen •...
  • Seite 20 • Mittlere Stellung: Mähen • Vordere Stellung: Transport Zündschloss Stecken Sie den Schlüssel in das Zündschloss (Bild und drehen Sie ihn soweit wie möglich nach rechts in die Start-Stellung, um den Motor anzulassen. Lassen Sie den Schlüssel sofort nach dem Start des Motors los. Der Schlüssel geht in die Stellung „Ein“.
  • Seite 21: Sitzeinstellhebel

    g014620 Bild 21 1. Läpphebel: Mähstellung 2. Läpphebel: Läppenstellung Spindeldrehzahlregler Die Spindelgeschwindigkeitsregelung befindet sich g014600 unter der Kunststoffabdeckung links vom Sitz. Mit der Bild 19 Spindelgeschwindigkeitsregelung (Bild 22) stellen Sie die 1. Betriebsstundenzähler Drehzahl für die Spindeln ein. Feststellbremshebel Ziehen Sie am Bremshebel, um die Feststellbremse zu aktivieren (Bild 20).
  • Seite 22: Technische Daten

    Anbaugeräte/Zubehör g014628 Bild 23 Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und –zubehör von Toro wird für diese Maschine angeboten, um den 1. Sitzeinstellhebel Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Wenden Sie sich an einen offiziellen Vertragshändler oder navigieren Sie zu www.Toro.com für eine Liste der Kraftstoffhahn zugelassenen Anbaugeräte und des Zubehörs.
  • Seite 23: Betrieb

    Betrieb Wichtig: Prüfen Sie den Ölstand täglich oder alle 8 Stunden. Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der 6. Stecken Sie den Ölfülldeckel und Peilstab wieder fest Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. ein. Sicherheit hat Vorrang Betanken Lesen Sie bitte alle Sicherheitsanweisungen und Empfohlener Kraftstoff Symbolerklärungen im Sicherheitsabschnitt gründlich durch.
  • Seite 24 GEFAHR GEFAHR Benzin ist unter bestimmten Bedingungen extrem Unter gewissen Bedingungen kann beim Auftanken leicht entflammbar und hochexplosiv. Feuer und statische Elektrizität freigesetzt werden und Explosionen durch Benzin können Verbrennungen zu einer Funkenbildung führen, welche die und Sachschäden verursachen. Benzindämpfe entzündet. Feuer und Explosionen durch Benzin können Verbrennungen und •...
  • Seite 25: Prüfen Des Hydraulikölstands

    1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche. Stellen Ersatz zu finden. Sie sicher, dass die Maschine abgekühlt ist, sodass das Hinweis: Toro haftet nicht für Schäden, die aus einer Öl kühl ist. unsachgemäßen Substitution resultieren. Verwenden Sie also 2.
  • Seite 26: Prüfen Des Kontakts Zwischen Spindel Und Untermesser

    4. Schrauben Sie den Behälterdeckel wieder auf. Wischen Polieren Sie für eine optimale Bremsleistung die Bremsen Sie verschüttete Flüssigkeit auf. vor dem Verwenden der Maschine ein. Drücken Sie für das Polieren der Bremsen die Bremsen fest runter und fahren Wichtig: Prüfen Sie den Hydraulikölstand vor Sie die Maschine bei Mähgeschwindigkeit vorwärts, bis die dem ersten Anlassen des Motors und dann täglich.
  • Seite 27: Prüfen Der Sicherheitsschalter

    Sie sich an den lokalen ordnungsgemäß. Beheben Sie das Problem, wenn die Toro Vertragshändler, der ggf. auch Ersatzteile Sicherheitsschalter nicht einwandfrei funktionieren. beschafft. 3. Setzen Sie sich auf den Sitz, stellen Sie den Wichtig: Ein bisschen Öl an den Motor- und...
  • Seite 28: Prüfen Des Ölleck-Warnsystems

    Prüfen des Ölleck- Warnsystems Das Ölleck-Warnsystem unterstützt Sie beim frühzeitigen Erkennen von undichten Stellen an der Hydraulikanlage. Wenn der Ölstand im Hydraulikhauptbehälter um 118 ml bis 177 ml absinkt, schließt sich der Schwimmerschalter im Behälter. Nach einer Sekunde weist ein Alarm den Benutzer auf diese Situation hin (Bild 30).
  • Seite 29: Einbauen Und Entfernen Der Mähwerke

    3. Stecken Sie eine saubere Stange oder einen Schraubenzieher in den Tankeinfüllstutzen und drücken Sie den Schwimmerschalter leicht nach unten (Bild 31). Der Alarm sollte nach einer Sekunde ertönen. g014602 Bild 32 1. Fußplattform: 2. Fußplattform: Geöffnet Geschlossen 2. Stellen Sie das Mähwerk unter die Mitte des Aufhängearms.
  • Seite 30: Entfernen Der Mähwerke

    4. Drücken Sie die Riegel nach unten und um die bis die Aufhängehydraulik ganz ausgefahren ist, stellen Mähwerkstange und arretieren sie (Bild 33). Sie den Motor ab und aktivieren Sie die Feststellbremse. Hinweis: Wenn die Riegel richtig einrasten, können 2. Drücken Sie die Motorbefestigungsstange aus den Schlitzen am Motor zum Mähwerk und entfernen Sie Sie einen Klick hören und fühlen.
  • Seite 31: Einstellen Der Spindeldrehzahl

    6. Rollen Sie das Mähwerk unter dem Aufhängearm heraus. 7. Wiederholen Sie bei Bedarf die Schritte für die anderen Mähwerke. Einstellen der Spindeldrehzahl Für das Erzielen einer gleichmäßigen, hochwertigen Schnittqualität und einem gleichmäßigen Schnittbild, muss die Spindeldrehzahl (am Verteilerblock unter der Abdeckung links vom Sitz) unbedingt richtig eingestellt sein.
  • Seite 32: Verwenden Des Ölleck-Warnsystemalarms

    Hinweis: Das vereinfacht das Ausrichten der Mähprozess mit so wenig Zeitverlust wie möglich zu gestalten. Maschine für den nächsten Übergang. Gehen Sie genauso vor, wenn Sie in die Gegenrichtung 3. Wenn Sie zurückfahren, sollte der neue Mähgang den wenden möchten. Die Wende sollte so kurz wie ersten ein klein wenig überlappen.
  • Seite 33: Fahren Der Maschine Ohne Mähen

    Abschleppen der Alarm vermuten, stellen Sie die Zündung in die Aus-Stellung und lassen Sie die Maschine für 1 bis 2 Minuten stehen, damit Zugmaschine sich die Ölstände stabilisieren können. Starten Sie dann die Maschine und setzen Sie sie in einem unempfindlichen Im Notfall kann die Maschine über kurze Strecken (unter Bereich ein, um zu prüfen, dass keine Lecks bestehen.
  • Seite 34: Wartung

    Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Hinweis: Suchen Sie ein Elektroschaltbild oder Hydraulikschaltbild für Ihre Maschine? Laden Sie ein kostenfreies Exemplar des Schaltbilds von www.Toro.com herunter und suchen Sie Ihre Maschine vom Link für die Bedienungsanleitungen auf der Homepage.
  • Seite 35: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen Kopieren Sie diese Seite für regelmäßige Verwendung. Wartungsprüfpunkt Für KW: Prüfen Sie die Funktion der Sicherheitsschalter. Prüfen Sie die Funktion der Instrumente. Prüfen Sie den Alarm des Ölleck-Warnsystems. Prüfen Sie die Funktion der Bremsen. Prüfen Sie den Kraftstoffstand.
  • Seite 36: Warten Des Motors

    Warten des Motors Warten des Luftfilters Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden—Warten Sie den Schaumvorfilter des Luftfilters (häufiger in staubigen oder schmutzigen Bedingungen). Alle 100 Betriebsstunden—Warten Sie die Kartusche des Luftfilters (häufiger in staubigen oder schmutzigen Bedingungen). 1. Lösen Sie die Verschlussclips und entfernen die Luftfilterabdeckung (Bild 42).
  • Seite 37: Austauschen Der Zündkerzen

    4. Stellen Sie den Abstand zwischen der mittleren und seitlichen Elektrode auf 0,76 mm ein (Bild 45). Bild 45 Bild 44 1. Ablassschraube 2. Ölfilter 5. Schrauben Sie eine Zündkerze mit korrektem Elektrodenabstand in den Zylinderkopf ein und 2. Entfernen Sie den Ölfilter (Bild 44).
  • Seite 38: Warten Der Kraftstoffanlage

    Warten der Prüfen Sie die Kraftstoffleitungen auf Verschleiß, Defekte oder lockere Anschlüsse. Kraftstoffanlage Austauschen des Kraftstofffilters Wartungsintervall: Alle 800 Betriebsstunden (Tauschen Sie ihn früher aus, wenn der Kraftstofffluss behindert ist.) In die Kraftstoffleitung ist zwischen dem Kraftstofftank und dem Vergaser ein Filter eingebaut (Bild 46).
  • Seite 39: Warten Der Elektrischen Anlage

    Warten der elektrischen WARNUNG: Anlage KALIFORNIEN Warnung zu Proposition 65 Batteriepole, -klemmen und -zubehör Warten der Batterie enthalten Blei und Bleibestandteile. Dies Stellen Sie einen richtigen Stand der Elektrolytflüssigkeit sind Chemikalien, die laut den Behörden in der Batterie sicher, und reinigen Sie die Oberseite der des Staates Kalifornien krebserregend Batterie.
  • Seite 40: Warten Des Antriebssystems

    Warten des Hinweis: Wenn sich die Räder noch drehen, wenn der Exzenter auf der maximalen Antriebssystems Einstellung ist, wenden Sie sich an den offiziellen Vertragshändler oder lesen Sie in der Wartungsanleitung weitere Einstellungen nach. Einstellen der Leerlaufstellung Einstellen der Transportge- des Getriebes schwindigkeit Wenn die Maschine kriecht, wenn sich der...
  • Seite 41: Verringern Der Transportgeschwindigkeit

    Verringern der Transportgeschwindig- Warten der Bremsen keit 1. Drücken Sie das Gaspedal nach unten und lösen Sie Einstellen der Bremsen die Sicherungsmutter, mit der der Pedalstopp an der Grundplatte befestigt ist. Wenn die Bremsen die geparkte Maschine nicht mehr halten, 2.
  • Seite 42: Warten Der Hydraulikanlage

    Unter Druck austretendes Hydrauliköl kann unter Setzen Sie sich, wenn das Öl verschmutzt wird, mit dem die Haut dringen und Verletzungen verursachen. lokalen Toro Vertragshändler in Verbindung, weil die Anlage • Stellen Sie sicher, dass alle hydraulischen dann gespült werden muss. Verunreinigtes Öl sieht im Anschlüsse fest angezogen sind und dass sich...
  • Seite 43: Warten Des Mähwerks

    Warten des Mähwerks Läppen der Spindeln WARNUNG: Kontakt mit den Spindeln oder anderen beweglichen Teilen kann zu Verletzungen führen. • Halten Sie Finger, Hände und Bekleidung fern von den Spindeln und anderen beweglichen Teilen. • Versuchen Sie nie, die Spindeln per Hand oder Fuß...
  • Seite 44: Diagnostikanlage

    Diagnostikanlage Hinweis: Nur die letzten drei Fehlercodes werden vom System gespeichert. Eine Liste der Fehlercodes erhalten Sie vom offiziellen Diagnose der Kundendienst- Vertragshändler oder lesen Sie die Wartungsanleitung. anzeige Die Kundendienstanzeige leuchtet bei einem Defekt der Maschine auf. Wenn diese Anzeige aufleuchtet, können Sie mit den Computercodes das Problem diagnostizieren, wenn Sie in den Diagnostikmodus wechseln.
  • Seite 45: Einlagerung

    Einlagerung Wenn Sie die Maschine längere Zeit einlagern möchten, sollten Sie die folgenden Schritte vor der Einlagerung ausführen: 1. Entfernen Sie Schmutz und Schnittgutrückstände von der Maschine. Schärfen Sie die Spindel- und die Untermesser bei Bedarf, siehe Bedienungsanleitung des Mähwerks. Behandeln Sie die Untermesser und Messerspindeln mit einem Rostschutzmittel.
  • Seite 46 Hinweise:...
  • Seite 47 Produktrückruf bittet Toro Sie, Toro direkt oder über den lokalen Vertragshändler bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen. Das Garantiesystem von Toro wird auf Servern in USA gehostet; dort gelten ggf. andere Vorschriften zum Datenschutz ggf. als in Ihrem Land. Wenn Sie Toro persönliche Informationen mitteilen, stimmen Sie der Verarbeitung der persönlichen Informationen zu, wie in diesem Datenschutzhinweis beschrieben.
  • Seite 48 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Inhaltsverzeichnis