Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Greensmaster eTriFlex 3370 Bedienungsanleitung

Toro Greensmaster eTriFlex 3370 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster eTriFlex 3370:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Greensmaster
Zugmaschine
Modellnr. 04590—Seriennr. 407042166 und höher
Form No. 3439-779 Rev A
®
eTriFlex 3370
*3439-779* A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Greensmaster eTriFlex 3370

  • Seite 1 Form No. 3439-779 Rev A Greensmaster ® eTriFlex 3370 Zugmaschine Modellnr. 04590—Seriennr. 407042166 und höher *3439-779* A Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    Dieses Produkt erfüllt alle relevanten europäischen Originalersatzteile von Toro oder weitere Richtlinien; weitere Details finden Sie in der Informationen benötigen. Haben Sie dafür die Modell- produktspezifischen Konformitätserklärung (DOC). und Seriennummern der Maschine griffbereit. Bild 1 zeigt die Position der Modell- und Seriennummern WARNUNG: am Produkt.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    In dieser Anleitung werden zwei Begriffe zur Hinweise zur Sicherheit nach dem Hervorhebung von Informationen verwendet. Wichtig Betrieb ............33 weist auf spezielle technische Informationen hin, und Prüfen und Reinigen nach dem Mähen ..... 35 Hinweis hebt allgemeine Informationen hervor, die Befördern der Maschine ........
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheits- und Sicherheit Bedienungsschilder Diese Maschine wurde in Übereinstimmung mit EN ISO 5395 (wenn Sie die Einrichtverfahren Die Sicherheits- und Anweisungsauf- abgeschlossen haben) und ANSI B71.4-2017 kleber sind gut sichtbar; sie befinden entwickelt. sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie be- Allgemeine Sicherheit schädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus.
  • Seite 5 decal133-8061 133-8061 decal137-8127 137-8127 1. Achtung: Nicht mit Hochdruck-Wasserstrahl abspritzen. decal137-8037 137-8037 1. Lesen Sie die 4. Mähwerk: 3 Bedienungsanleitung bezüglich weiterer decal137-9712 Angaben über die 137-9712 Sicherungen. 1. Warnung: Lesen Sie die 3. Explosionsgefahr: Die 2. Mähwerk: 1 5. Dreiradantrieb Bedienungsanleitung.
  • Seite 6 decal139-8320 decal139-8321 139-8320 139-8321 Hinweis: Diese Maschine erfüllt die dem Industriestandard 1. Warnung: Alle 4. Warnung; Umkippgefahr: entsprechenden Stabilitätstests der statischen Standfestigkeit in Bediener sollten die Verlangsamen Sie Längs- und Querrichtung mit der auf dem Aufkleber angebrachten Bedienungsanleitung die Maschine vor empfohlenen Maximalneigung.
  • Seite 7 Wartungsarbeiten decal139-8554 139-8554 Bedienungsanleitung. durchführen, trennen Sie die 1. Warnung: Verwenden Sie nur Toro 04012, Delta-Q Hauptstromanschlüsse, 951-0002 oder ein gleichwertiges Ladegerät; Bewahren Sie schließen Sie die Batterie die Maschine nur in Innenräumen auf. an den Ladeanschluss an und betreiben Sie...
  • Seite 8 decal137-9713 137-9713 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 5. Explosionsgefahr: Vermeiden Sie Funken offenes Feuer oder offene Flammen und rauchen Sie nicht. 2. Warnung: Vor Regen und anderen feuchten Bedingungen 6. Erstickungsgefahr, giftige Dämpfe und Gase: Laden Sie die schützen. Batterie nicht in einem geschlossenen Raum.
  • Seite 9: Einrichtung

    137-8052) Lenkrad Kappe Montage des Lenkrads. Unterlegscheibe Sicherungsmutter Grasfangkorbhaken Befestigen der Grasfangkorbhaken. Bundbolzen Mähwerk (separat bestellen; wenden Sie sich an Ihren Toro-Vertragshändler) Grasfangkorb Montieren der Mähwerke. Elektrisches Gegengewicht Kopfschraube O-Ring – Keine Teile werden benötigt Anschluss der Hauptstromanschlüsse. – Keine Teile werden benötigt Anpassen der Maschineneinstellungen.
  • Seite 10: Einbauen Des Überrollbügels

    Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Sitz (separat bestellen; wenden Sie sich an Ihren Toro-Vertragshändler) Verfahren Kaufen Sie den Sitz (treten Sie mit Ihrem Toro-Vertragshändler in Kontakt) und sehen Sie für den Einbau des Sitzes in den Einbauanweisungen des Sitzes nach.
  • Seite 11: Befestigen Des Wartungsaufklebers

    Befestigen des Wartungsaufklebers Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Wartungsaufkleber (Bestellnummer 137-8052) g277097 Bild 5 Verfahren Standardsitz (Modellnr. 04508) Kleben Sie den Wartungsaufkleber (Bestellnummer 1. Wartungsaufkleber 137-8052) an den Sitz; siehe Bild 4 für den Premiumsitz (Modellnr. 04729) oder Bild 5 für den Standardsitz (Modellnr.
  • Seite 12: Befestigen Der Grasfangkorbhaken

    Stecken Sie den Schlüssel ein und drehen Sie ihn in die Stellung E Navigieren Sie zum Zugmaschinen- Informationsbildschirm im InfoCenter; siehe Verwenden des InfoCenter-LCD-Displays (Seite Drehen Sie das Lenkrad, bis der Winkel (unten am Bildschirm) als „0°“ erscheint. Drehen Sie das Lenkrad nicht über die Anschläge hinaus.
  • Seite 13: Montieren Der Mähwerke

    Befestigen Sie das elektrische Gegengewicht mit zwei Kopfschrauben am vorhandenen Gegengewicht, wie in Bild 11 abgebildet. Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Mähwerk (separat bestellen; wenden Sie sich an Ihren Toro-Vertragshändler) Grasfangkorb Elektrisches Gegengewicht Kopfschraube O-Ring Verfahren Vorbereitung der Mähwerke für den Einbau;...
  • Seite 14: Anschluss Der Hauptstromanschlüsse

    InfoCenter zum Anpassen der Maschineneinstellun- gen (Seite 24). Anschluss der Hauptstromanschlüsse Befestigen der CE-Aufkleber Keine Teile werden benötigt Verfahren Falls erforderlich (Länder mit CE-Anforderung) Stecken Sie die Hauptstromanschlüsse ein, die sich neben der Basis des Überrollbügels auf der linken Seite der Maschine befinden (Bild 12).
  • Seite 15: Verringern Des Reifendrucks

    Wichtig: Sehen Sie sich Ihren Arbeitsplatz an und legen Sie eine Stelle fest, die die Kriterien für einen sicheren und effektiven Betrieb des Ladegeräts erfüllt. Aufladen der Batterien g235881 Bild 14 1. CE-Warnaufkleber Keine Teile werden benötigt Verfahren Laden Sie die Batterien auf, siehe Laden von Lithium-Ionen Batterien (Seite 38).
  • Seite 16: Produktübersicht

    Bedienelemente Produktübersicht g267033 Bild 16 1. Funktionsschalter 3. InfoCenter 2. Joystick zum Anheben 4. Zündschloss bzw. Absenken g289915 Bild 15 1. Grasfangkorb 6. Fahrersitz Zündschloss 2. Fahrpedal 7. Überrollbügel Das Zündschloss hat 2 Stellungen: E und A (Bild 3. Bremspedal 8.
  • Seite 17 • Stellung M : Wird zum Mähen verwendet Teil, um rückwärts zu fahren oder das Anhalten ÄHEN während des Vorwärtsfahrens zu unterstützen. • Stellung T : Wird für den Transport RANSPORT verwendet Lassen Sie das Pedal zum Anhalten in die -Stellung gehen.
  • Seite 18: Infocenter

    Bremspedal Treten Sie auf das Bremspedal (Bild 20), um die Maschine anzuhalten. g292768 Bild 21 1. Stromstärke des 2. Batteriesystem Ladestand Batteriesystems • Informationsbildschirm für den Motor des Mähwerks (Bild 22): Zeigt die Geschwindigkeit und den Strom jedes Mähwerkmotors an. g236365 Bild 20 1.
  • Seite 19 Beschreibung der InfoCenter-Symbole (cont'd.) Anzeige für Feststellbremse: Leuchtet auf, wenn die Feststellbremse aktiviert ist Der Funktionsschalter ist in der Stellung N EUTRAL Zapfwelle ist eingekuppelt Stopp oder Abstellen g020650 Bild 24 Zündschloss 1. Anzeigelampe 3. Mittlere Taste 2. Rechte Taste 4.
  • Seite 20 Informationen zum -Menü finden Sie EHLER Service in der Wartungsanleitung oder wenden Sie sich an den offiziellen Menüelement Beschreibung Toro-Vertragshändler. Eine Liste mit der OURS Das W enthält Gesamtstundenzahl, die ARTUNG ARTUNGSMENÜ Informationen zur Maschine, der Schlüssel, die Spindel und u.
  • Seite 21 Maschine auf. PIN-Code für Ihre Maschine ist entweder 0000 oder S/W Rev Listet die Softwarerevision des 1234. Hauptsteuergeräts auf. Wenn Sie den PIN-Code geändert und vergessen Listet die Softwarerevision des ENTER haben, wenden Sie sich an den offiziellen InfoCenter auf. Toro-Vertragshändler.
  • Seite 22 Fehler ausgelöst hat. InfoCenter aufleuchtet. Eine Liste der Fehler finden Sie in der Hinweis: Wenn der PIN-Code vom InfoCenter Wartungsanleitung oder bei Ihrem Toro- akzeptiert wird und das geschützte Menü Vertragshändler. entsperrt ist, wird oben rechts auf dem Bildschirm „PIN“ angezeigt.
  • Seite 23: Technische Daten

    Liste der zugelassenen Anbaugeräte und des Zubehörs. Verwenden Sie nur Originalersatzteile und -zubehörteile von Toro, um die optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Ersatzteile und Zubehör anderer Hersteller können gefährlich sein und eine Verwendung könnte die Garantie ungültig machen.
  • Seite 24: Betrieb

    Betrieb Vor dem Einsatz Vor der sicheren Verwendung Allgemeine Sicherheit • Kinder oder nicht geschulte Personen dürfen die Maschine weder verwenden noch warten. Örtliche Vorschriften schränken u. U. das Mindestalter von Bedienern ein. Der Besitzer ist für die Schulung g289940 aller Bediener und Mechaniker verantwortlich.
  • Seite 25: Einstellen Der Abschaltverzögerung

    • Optionen der Spindeldrehzahl zum Mähen Deaktivieren eines eingebauten Dreiradan- triebs; siehe Deaktivieren eines eingebauten Schrittnummer Spindeldrehzahl (U/min) Dreiradantriebs (Seite 26). • Reservekapazität der Batterie; siehe Einstellen der Reservekapazität der Batterie (Seite 27). 1100 Hinweis: Jede Einstellung ist passwortgeschützt. Sie müssen möglicherweise ein Passwort eingeben, 1250 um die Einstellungen zu ändern.
  • Seite 26 Einstellung der Messeranzahl der ist die Maschine mit dem Radius Dependent Speed™ System (RDS) mit angemeldetem Patent ausgestattet. Mähwerke Das RDS-System ist eine Schnittsteuerung und unabhängige Raddrehzahlfunktion, die die Drehzahl Rufen Sie die Option M auf, um die ESSERANZAHL jedes Spindelmotors und Fahrmotors anpasst, um Anzahl der Messer des Mähwerks einzustellen.
  • Seite 27: Einstellen Der Reservekapazität Der Batterie

    Wenn Sie diese Option deaktivieren, wird sie Dialogmeldungen (cont'd.) wieder aktiviert, wenn Sie eine Maschine mit einem eingebauten Dreiradantrieb über das Zündschloss aus- und wieder einschalten). Kalibrierung blockieren. Komponente reagiert Hinweis: Wenn Sie den Dreiradantrieb installiert nicht haben, ist er automatisch aktiviert. Kalibrierung blockieren.
  • Seite 28: Durchführen Täglicher Wartungsarbeiten

    • Tragen Sie geeignete Kleidung, u. a. eine Schutzbrille, lange Hose und rutschfeste Arbeitsschuhe. Binden Sie lange Haare hinten zusammen und tragen Sie keinen Schmuck oder weite Kleidung. • Bedienen Sie die Maschine nicht, wenn Sie müde oder krank sind oder unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen.
  • Seite 29: Gewährleistung Der Sicherheit Durch Den Überrollschutz

    • – Stellen Sie den Motor ab und ziehen den Setzen Sie die Maschine nicht in Bedingungen ein, Zündschlüssel ab. in denen der Antrieb, die Lenkung oder Stabilität infrage gestellt wird. – Warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind. •...
  • Seite 30: Prüfen Sie Die Maschine Nach Dem Einschalten

    Stecken Sie den Zündschlüssel in das bewegen, außer der Funktionsschalter ist in der Zündschloss und bewegen Sie ihn auf die Stellung M (außer, wenn die Maschine im Modus ÄHEN Stellung E Läppen ist). Kontrolle der Sicherheitsschalter Prüfen Sie die Maschine Führen Sie Folgendes aus, um das nach dem Einschalten Verriegelungssystem zu prüfen:...
  • Seite 31: Mähen Der Grüns

    • Setzen Sie sich auf den Sitz, legen Sie den Fahrgeschwindigkeit. Bei einer geringeren Sicherheitsgurt an, lösen Sie die Feststellbremse Fahrgeschwindigkeit wird die Verzögerung und bewegen Sie den Funktionsschalter in die zum Anheben und Senken erhöht; Position T , um die Maschine zu fahren, eine höhere Geschwindigkeit senkt RANSPORT ohne zu mähen.
  • Seite 32: Mähen Der Peripherie Und Abschlussarbeiten

    die Räder Markierungen oder Abdrücke hinterlassen. Mähen der Peripherie und Abschlussarbeiten Schließen Sie das Mähen des Grüns durch Mähen der äußeren Peripherie ab. Achten Sie darauf, dass Sie die Schnittrichtung vom letzten Mähgang ändern. Siehe Erläuterung des Radius-Dependent- Speed Systems (RDS – radiusabhängiges Geschwindigkeitssystem) (Seite 25), um das Schnittergebnis zu verbessern und den...
  • Seite 33: Abstellen Der Maschine

    Sie es vor Regen und Schnee. • Entfernen Sie Gras und Schmutz von den Mähwerken und Antrieben der Maschine, um • Die Verwendung eines nicht von Toro empfohlenen einem Brand vorzubeugen. oder verkauften Zubehörteils birgt Brand-, • Stromschlag oder Verletzungsgefahr.
  • Seite 34 Verwenden Sie das Kabel nicht unsachgemäß. heruntergefallen ist oder anderweitig beschädigt Tragen Sie das Ladegerät nicht am Kabel oder ist. Lassen Sie es von einem offiziellen Toro ziehen am Netzkabel, um das Ladegerät von aus Vertragshändler reparieren. der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel...
  • Seite 35: Prüfen Und Reinigen Nach Dem Mähen

    Prüfen und Reinigen nach dem Mähen Waschen Sie die Maschine nach dem Mähen gründlich mit einem Gartenschlauch ohne Spritzdüse. Dadurch vermeiden Sie, dass ein zu hoher Wasserdruck zur Verunreinigung und Beschädigung der Dichtungen Lager und Elektronik führt. Die Stromanschlüsse nicht mit Wasser reinigen. Wichtig: Verwenden Sie zur Reinigung der Maschine kein Brack- oder wiederaufbereitetes...
  • Seite 36: Warten Von Lithium-Ionen Batterien

    Zum Abschleppen der Maschine den Bremsaktuator folgendermaßen lösen: Aktivieren Sie die Feststellbremse. Ziehen Sie den Zündschlüssel ab und trennen Sie die Hauptstromanschlüsse. Wichtig: Wenn die Hauptstromanschlüsse während dem Abschleppen verbunden bleiben, können elektrische Schäden auftreten. Wenn der Dreiradantrieb installiert ist, trennen Sie die Steckverbinder des Kitkabelbaums vom Hauptkabelbaum.
  • Seite 37: Transport Von Lithium-Ionen Batterien

    10 Tagen sollten Sie sicherstellen, dass die Maschine an einem kühlen und trockenen Ort, Detaillierte Informationen zum Transport der Batterie ohne direkte Sonneneinstrahlung und fern von erhalten Sie bei Ihrem Toro-Vertragshändler. feuchten Witterungseinflüssen, gelagert ist. Die Batterie sollte mindestens zu 50 % geladen sein. Funktionsweise •...
  • Seite 38: Anschließen An Eine Stromquelle

    Ein Versuch, die Batterien mit einem anderen Stecker (Typ B) ausgestattet, um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern. Wenn der Ladegerät als dem von Toro bereitgestellten Stecker nicht in die Wandsteckdose passt, sind zu laden, kann zu starker Hitzeentwicklung andere Steckerausführungen erhältlich. Treten Sie und anderen produktbezogene Defekten diesbezüglich mit dem offiziellen Toro-Händler in...
  • Seite 39: Überwachung Des Ladevorgangs Und Fehlerbehebung

    Fehler zu beheben. Wenn das Problem durch keine der Lösungen behoben werden kann, wenden Hinweis: Der Maschinenstecker befindet sich Sie sich an einen offiziellen Toro-Vertragshändler. unter dem Hauptstromanschluss, der mit der Maschine verbunden ist. Abschließen des Ladevorgangs Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, leuchtet...
  • Seite 40: Wartung

    Aufkleber aus. Zündschlüssel ab. • Verwenden Sie nur Originalersatzteile von – Warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Toro, um eine sichere und optimale Leistung zu Stillstand gekommen sind. gewährleisten. Ersatzteile anderer Hersteller • Lassen Sie alle Maschinenteile abkühlen, ehe Sie können gefährlich sein und eine Verwendung...
  • Seite 41: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen Kopieren Sie diese Seite für regelmäßige Verwendung. Für KW: Wartungsprüfpunkt Prüfen Sie die Funktion der Sicherheitsschalter. Prüfen Sie die Funktion der Instrumente. Prüfen Sie die Funktion der Bremsen. Prüfen Sie den Reifendruck. Prüfen Sie die Einstellung der Spindel zum Untermesser.
  • Seite 42 g286954 Bild 36 1. Fußtritt: linke Seite der Maschine 3. Anhebepunkt: rechte Seite der Maschine 2. Laufradgabel: hinten an der Maschine Die Maschine nach dem Aufbocken an den folgenden Stellen mit Ständern sichern (Bild 37): • Batteriefächer hinten an der Maschine •...
  • Seite 43: Öffnen Der Motorhaube

    Warten der elektrischen Öffnen der Motorhaube Anlage Lösen Sie die Gurte von beiden Seiten der Motorhaube (Bild 38). Hinweise zur Sicherheit der Elektroanlage • Vor der Reparatur der Maschine die Hauptstromanschlüsse abtrennen. • Laden Sie die Batterie in offenen, gut gelüfteten Bereichen und nicht in der Nähe von Funken und offenem Feuer.
  • Seite 44: Ermitteln Der Lage Der Sicherungen

    Ermitteln der Lage der Sicherungen Ermitteln der Lage der Sicherungen für das 48-V-System Die Sicherungen des 48-V-Elektrosystems befinden sich unter dem Sitz (Bild 39). g279712 Bild 40 1. Abdeckung rechts 2. Schraube Siehe Bild 41 für eine Beschreibung der einzelnen Sicherungen in den Sicherungskästen: g288685 Bild 39...
  • Seite 45: Ermitteln Der Lage Der Sicherungen Für Den Spindelantriebskreis

    Ermitteln der Lage der Ermitteln der Lage der Sicherungen für den Vorladeregler-Sicherung Spindelantriebskreis Die Sicherung, die den Vorladeregler sichert, befindet sich in einer eigenen Halterung im Die Sicherungen für den Spindelantriebskreis Maschinenkabelbaum links vom mittleren (hinteren) befinden sich unter der Abdeckung auf der linken Batteriesatz (Bild 44).
  • Seite 46: Warten Der Batterien

    Wickeln Sie die Kabel auf, wenn Sie sie nicht verwenden. • Prüfen Sie die Kabel regelmäßig auf Schäden und ersetzen Sie sie bei Bedarf mit von Toro genehmigtem Ersatz. Reinigung des Gehäuses des Batterieladegeräts Reinigen Sie das Gehäuse nach jeder Verwendung mit einem leicht feuchten Tuch.
  • Seite 47: Warten Des Antriebssystems

    Warten des Wechsel der Flüssigkeit des Fahrmotorgetriebes Antriebssystems Wartungsintervall: Nach acht Betriebsstunden Prüfen des Reifendrucks Alle 800 Betriebsstunden Flüssigkeitsspezifikation: SAE 80W90 Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Getriebeölkapazität: ca. 384 ml Variieren Sie den Reifendruck für alle drei Räder, Heben Sie die Maschine an, siehe Aufbocken abhängig vom Zustand der Grünfläche zwischen der Maschine (Seite...
  • Seite 48 g322517 Bild 50 g322518 Bild zeigt die linke Seite der Maschine Bild 51 1. Ablauföffnung 3. Wanne 1. Entlüftungsschlauch und 2. Füllöffnung 2. Ablassschraube Anschlussstück Entfernen Sie den Stopfen aus der Ablauföffnung Füllen Sie das Getriebe mit 384 ml der (Bild 50).
  • Seite 49: Warten Der Bremsen

    Warten der Bremsen Warten der Mähwerk Einstellen der Bremsen Sicherheitshinweise zum Messer Wenn die Bremsen die geparkte Maschine nicht mehr halten, können Sie die Bremsen einstellen; wenden Ein abgenutztes oder beschädigtes Messer oder Sie sich an den offiziellen Vertragshändler oder lesen Untermesser kann zerbrechen und Teile davon Sie in der Wartungsanleitung nach.
  • Seite 50 ACHTUNG Die Fußplattform kann Finger quetschen, wenn es in die geschlossene Stellung fällt. Halten Sie Ihre Finger von dem Bereich fern, in dem die Fußplattform sitzt, während sie geöffnet ist. g014596 Bild 52 2. Einstellschraubenmutter 1. Stützständer (nicht mitgeliefert) für Untermesser Montieren der Mähwerke g014602 Bild 53...
  • Seite 51: Entfernen Der Mähwerke

    g014611 Bild 55 1. Aufhängearmstange 2. Mähwerksstange Drücken Sie die Riegel nach unten um die Mähwerksstange herum und arretieren sie (Bild 54). Hinweis: Wenn die Riegel ordnungsgemäß einrasten, können Sie einen Klick hören und fühlen. Schmieren Sie die Keilwelle des Mähwerksmotors mit sauberem Fett ein (Bild 56).
  • Seite 52: Prüfen Des Kontakts Zwischen Spindel Und Untermesser

    Wichtig: Heben Sie die Federung nicht ACHTUNG auf die Transportstellung an, wenn sich Wenn Sie die Stromzufuhr zu der die Spindelmotoren in den Haltern im Maschine nicht trennen, könnten die Maschinenrahmen befinden. Die Motoren Mähwerke versehentlich angelassen oder Kabel könnten beschädigt werden. Wenn Sie die Zugmaschine ohne montierte werden und schwere Hand- und Mähwerke bewegen müssen, befestigen Sie...
  • Seite 53: Einlagerung

    Einlagerung bringen Sie den Funktionsschalter in die N -Stellung, aktivieren Sie die EUTRAL Feststellbremse, schalten Sie die Maschine aus Wenn Sie die Maschine längere Zeit einlagern und ziehen Sie den Schlüssel ab. möchten, sollten Sie die in Vorbereiten der Stellen Sie zuerst die Spindeln und Untermesser Schneefräse für das Einlagern (Seite 53) aufgeführten für das Läppen an allen Mähwerken ein, die Sie...
  • Seite 54 Temperaturen außerhalb dieses Bereichs beschädigen die Batterien. Wichtig: Die Temperaturen, bei welchen die Batterien gelagert sind, wirken sich auf die Lebensdauer aus. Eine langfristige Lagerung der Batterien bei hohen Temperaturen reduziert die Lebensdauer. Lagern Sie die Maschine an einem kühlen Ort (nicht unter dem Gefrierpunkt).
  • Seite 55: Fehlersuche Und -Behebung

    Sie sicher, dass die Batterie in einem guten Zustand ist. Code E-0-0-4 1. Fehler im BMS (Batteriemanagement- 1. Setzen Sie sich mit einem system) oder der Batterie erkannt Toro-Vertragshändler in Verbindung Code E-0-0-7 1. Amperestundengrenze der Batterie 1. Mögliche Ursachen sind: überschritten schlechter Batteriezustand, stark...
  • Seite 56 F-0-0-1, F-0-0-2, F-0-0-3, F-0-0-4, 1. Interner Ladefehler 1. Trennen Sie die Wechselstromversor- F-0-0-5, F-0-0-6 oder F-0-0-7 gung und den Batterieanschluss für mind. 30 Sekunden ab und versuchen Sie es erneut. Wenn es wieder fehl- schlägt, treten Sie mit Ihrem offiziellen Toro-Händler in Kontakt.
  • Seite 57 Speicherung Ihrer persönlichen Daten Toro wird Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie es für die oben genannten Zwecke relevant ist und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen. Für weitere Informationen über die geltenden Aufbewahrungsfristen wenden Sie sich bitte an legal@toro.com.
  • Seite 58 4 Jahre Eingeschränkte Garantie für die Batterie Batterie Für den wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku wird eine Garantie von 4 Jahren auf Material- und Verarbeitungsfehler gewährt. Nach gewisser Zeit verringert der Batterieverbrauch die Energiekapazität (Amperestunden), die pro Vollladung verfügbar ist. Der Energieverbrauch schwankt aufgrund von Betriebsmerkmalen, Zubehör, Grünfläche, Terrain, Einstellungen und Temperatur.
  • Seite 59 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro-Vertragshändler wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Ihr offizielles Toro Service Center.
  • Seite 60: Kalifornien, Proposition 65: Warnung

    Toro hat sich entschieden, Verbrauchern so viel wie möglich Informationen bereitzustellen, damit sie informierte Entscheidungen zu Produkten treffen können, die sie kaufen und verwenden. Toro stellt Warnungen in bestimmten Fällen bereit, basierend auf der Kenntnis über das Vorhandensein aufgeführter Chemikalien ohne Evaluierung des Gefährdungsniveaus, da nicht alle aufgeführten Chemikalien Anforderungen zu Gefährdungshöchstwerten haben.

Diese Anleitung auch für:

04590

Inhaltsverzeichnis