Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Passive Sicherheit / Aktive Sicherheit; Passive Sicherheit; Aktive Sicherheit - Fiat Tipo 5Door Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

102
ZUR BEACHTUNG Es ist deshalb
erforderlich, dass sich im Benzintank
immer eine Kraftstoffreserve befindet,
auch um die Unversehrtheit der
Benzinpumpe zu gewährleisten. Nur so
ist es bei hoher Leistungsanforderung
möglich, von der automatischen
Umschaltung von LPG- auf
Benzinbetrieb zu profitieren.

PASSIVE SICHERHEIT /

AKTIVE SICHERHEIT

Passive Sicherheit
Das Fahrzeug besitzt bezüglich der
passiven Sicherheit die gleichen
Eigenschaften wie die anderen
Versionen. Insbesondere wurden die
Befestigungen des Behälters (im Raum
des Notrades) so ausgelegt, dass die
Anforderungen der Aufpralltests nach
dem Fiat-Sicherheitsstandard
übertroffen werden.
Im LPG-Betrieb fließt das aus dem
Behälter kommende Gas (im flüssigen
Zustand) über die spezifische Leitung
zur Druckreglergruppe, an der sich ein
Sicherheitsmagnetventil befindet, das
beim Abziehen des Zündschlüssels
oder wenn der Fahrer den Kraftstoff
wechselt (Auswahl der
Benzinversorgung), den Durchlass für
das LPG sperrt.
Zusammen mit dem E-Ventil des
Reglers wird durch ein zweites E-Ventil
im Inneren des Behälters die
LPG-Leitung am Behälterausgang
geschlossen.
PGL00001
Die beiden E-Ventile sind an das
Kraftstoffsperrsystem (Fire Protection
System) angeschlossen.
Der LPG-Behälter entspricht den
nationalen Richtlinien der jeweiligen
Länder, in welchen das Fahrzeug
verkauft wird.
Aktive Sicherheit
Das Fahrzeug besitzt die gleichen
aktiven Sicherheitseigenschaften wie
die anderen Versionen.
Auch wenn die LPG-Anlage mit
zahlreichen Sicherheitsvorrichtungen
ausgestattet ist, sind folgende
Vorkehrungen erforderlich, wenn das
Fahrzeug über einen längeren Zeitraum
abgestellt, mit anderen Verkehrsmitteln
transportiert oder nach Defekten bzw.
Unfällen bewegt wird:
die Befestigungen 1
Abb. 103losschrauben und den Deckel
2 entfernen;
das LPG-Ventil schließen. Hierzu den
Gewindering 1 Abb. 104im
Uhrzeigersinn drehen.
Den Deckel wieder aufbauen und die
Befestigungsvorrichtungen wieder
festschrauben.
103
104
ZUR BEACHTUNG Sollte ein
Gasgeruch bemerkt werden, vom LPG-
auf den Benzinbetrieb umstellen und
sich sofort an das Fiat-Servicenetz
wenden, um die Anlage kontrollieren zu
lassen.
PGL00002
PGL00003
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis