Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Radwechsel; Vorgehen Bei Einem Radwechsel - Fiat Tipo 5Door Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RADWECHSEL

ALLGEMEINE HINWEISE
Das Fahrzeug ist mit dem
Reifenschnellreparaturset "Kit Fix&Go
Automatic" ausgestattet: für die
Benutzung dieses Sets beziehen Sie
sich bitte auf das Kapitel „Kit Fix&Go
Automatic".
Als Alternative zum „Kit Fix&Go
Automatic" kann das Fahrzeug auf
Anfrage mit einem Reserverad oder
Notrad (Version TIPO 5DOOR)
ausgestattet werden. Für den
Radwechsel beziehen Sie sich auf die
nachstehende Seiten.
WAGENHEBER
Bitte Folgendes beachten:
Der Wagenheber wiegt 2,15 kg;
Der Wagenheber kann nicht repariert
werden: im Schadensfall muss er durch
einen anderen, originalen Wagenheber
ersetzt werden;
Am Wagenheber darf außer der
Handkurbel kein Werkzeug montiert
werden.
Wartung
Darauf achten, dass sich an der
„Schnecke" kein Schmutz ansammelt;
die „Schnecke" muss immer
geschmiert sein;
keine Änderungen am Wagenheber
vornehmen.
Unzulässige Einsatzbedingungen
Temperaturen unter -40 °C;
auf sandigem oder schlammigem
Untergrund;
auf unebenem Boden;
auf Straßen mit starkem Gefälle;
unter extremen
Witterungsbedingungen: Gewitter,
Wirbelsturm, Schneesturm, Sturm usw.;
Reparaturen bei direktem Kontakt mit
dem Motor oder unter dem Auto;
auf Schiffen.
VORGEHEN BEI EINEM
RADWECHSEL
151) 152) 153) 154) 155) 156)
64) 65)
Vorgehensweise:
Das Fahrzeug in einer Position
anhalten, die keine Gefahr für den
Verkehr darstellt und das sichere
Wechseln des Rades ermöglicht. Der
Boden muss möglichst eben und
ausreichend kompakt sein.
Den Motor abstellen, die
Warnblinkanlage einschalten und die
Feststellbremse anziehen.
Den ersten oder den Rückwärtsgang
einlegen oder bei Versionen mit
Automatikgetriebe (wo vorhanden) den
Getriebeschalthebel auf P (Parking)
schieben.
Vor dem Aussteigen aus dem
Fahrzeug die Warnweste anziehen (auf
jeden Fall die Straßenverkehrsordnung
des Landes, in dem man sich gerade
aufhält, beachten).
Den Kofferraum öffnen und bei
Vorhandensein der Cargo Box (nur für
die Versionen TIPO 5DOOR), diese
gemäß den Beschreibungen im
Abschnitt „Cargo Box" im Kapitel
„Kenntnis des Fahrzeuges"(nur für
Benzin- und Dieselversionen) entfernen.
Die Bodenverkleidung mithilfe der
Entriegelungslasche aus der
Verankerung an der Hutablage
Abb. 219 herausnehmen (nur für die
Versionen TIPO 5DOOR);
219
P2000069-000-000
Mit dem sich im Werkzeugkasten
befindlichen Schlüssel 4 die
Blockiernutmutter 1 Abb. 220 lösen
(nur für die Version TIPO 5DOOR) oder
Abb. 221 (für die Version TIPO
STATION WAGON);
207

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis