Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann Vitotronic 150 Typ KB1 Handbuch Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotronic 150 Typ KB1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vitotronic 150, Typ KB1, KB2 und Calotronic 150
Serviceebenen: Einstieg und Funktionen
ALZ
Funktionsart
28:0
K/B
Keine Intervallzündung
des Brenners
54 : 0
Allg. Ohne Solarregelung
55:0
WW
Speicherbeheizung,
Hysterese $2,5 K
56:0
WW
Einstellbereich der TWT
10 bis 60 ºC
58:0
WW
Ohne Zusatzfunktion für
TWE
60:20 WW
Während der TWE ist
die KT um max. 20 K
höher als der TWsoll
61:0
WW
UP kesseltemperaturab
hängig einschalten
62:10 WW
UP mit max. 10 min.
Nachlauf
Reg 1.5−16
Änd.
Mögliche Umstellung
28:1
Brenner nach 5 Std. für 30
sec. ein
54:1
Mit Vitosolic 100; wird
automatisch erkannt
54:2
Mit Vitosolic 200; wird
automatisch erkannt
55:1
Adaptive Speicherbehei
zung aktiv (Anstiegsge
schwindigkeit Speicher
temp. bei TWE wird
berücksichtigt)
56:1
Einstellbereich der TWT 10
bis 95 ºC
!
Achtung
Max. zulässige TWT
beachten. TR R
umstellen
58:1−95
Eingabe 2. TWsoll; ein
stellbar zwischen
H1 und 60 ºC bei Cod.
56:0,
H1 und 95 ºC bei Cod.
56:1.
Hinweis
Die Beheizung des SPW
auf den 2. Sollwert erfolgt
während des 4. Schalt
zeitraumes für die WW−
bereitung (siehe BA).
60:20−50
Differenz KT zum TWsoll
einstellbar zwischen 20
und 50 K
61:1
Speicherladepumpe schal
tet sofort ein
62:0
UP ohne Nachlauf
62:1−15
Max. Nachlaufzeit einstell
bar von 1 bis 15 Minuten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitotronic 150 typ kb2Calotronic 150

Inhaltsverzeichnis