Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann Vitotronic 150 Typ KB1 Handbuch Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotronic 150 Typ KB1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Serviceebenen: Einstieg und Funktionen
ALZ
Funktionsart
04:0
K/B
Schalthysterese 4 K
06:85
K/B
Max.−Begr. der KT auf
85 ºC (wirkt nicht bei
Speicheranforderung)
0b:0
K/B
nicht verstellen
1C:120 K/B
Ausgleich der Signalver
zögerung für Betriebs
stundenzählung. Zeit
vom Anliegen des Start
signals des Brenners an
T2 (Stecker fA) bis zum
Öffnen des Magnetven
tils. Bei jedem Brenner
start werden 120 s von
der Betriebszeit abgezo
gen
*1
Die wärmebedarfsgef. Schalthyst. berücksichtigt die Auslastung des Heizkessels. Je
nach Wärmebedarfs wird die Schalthysterese, d.h. die Brennerlaufzeit variiert.
Vitotronic 150, Typ KB1, KB2 und Calotronic 150
Änd.
04:1
04:2
06:20−130 Max.−Begr. der KT von 20
1C:1−199
Mögliche Umstellung
Nur mit ATS:
Schalthysterese wärme
*1
bedarfsgeführt
ERB50 Funktion
Es stellen sich, je nach
Wärmebedarf, Werte
zwischen 6 bis 12 K ein.
oder
ERB80 Funktion
Es stellen sich, je nach
Wärmebedarf, Werte
zwischen 6 bis 20 K ein.
bis 130 ºC
Diese Zeitspanne wird
bei jedem Brennerstart
von der Betriebszeit
abgezogen; einstellbar
von 1 bis 199 s
Reg 1.5−15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitotronic 150 typ kb2Calotronic 150

Inhaltsverzeichnis