Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann Vitobloc 200 EM-530/660 SCR Technische Beschreibung Seite 13

Blockheizkraftwerk - wärme und strom aus erdgas hocheffizient durch kraft-wärme-kopplung gesamtwirkungsgrad 65,7 % gesamtwirkungsgrad mit optionalem awt* 90,3 % primärenergieeinsparung 12,32 %
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung
2.2.13 Schaltanlage
Die Schaltanlage besteht aus zwei Schaltschränken.
Das Modulsteuerfeld ist am BHKW-Modul angebaut.
Der Generatorschalter ist in einem separaten freiste-
henden Schaltschrank montiert.
Generatorleistungsteil – Schaltschrank 1
Leistungsschalter vierpolig, mit thermisch-magnetischem Auslöser, Handbetrieb
Generatorleistungsteil – Schaltschrank 2 am BHKW Modul
Generatorschütz
Stromwandlersatz für Modulsteuerung (Netzschutz, Synchronisation)
Steuer-, Überwachungs- und Hilfsantriebeteil
Synchronisierung und Netzüberwachung
Steuerungen und Relais für die KW-Pumpe, Anlasser, Ablüfter, Gasstraße
Leistungsregelung für Warmlauf, Fest- und Gleitwert mit Rampenfunktion bei Start und Stopp Drehzahl- und Leis-
tungsregelung durch elektronischen Drehzahlregler mit elektrischem Stellglied auf Gemischdrosselklappe wirkend
Fernüberwachung mit Telecontrol LAN
Schlüsselschalter für Sicherheitsabstellung (Not-Halt)
Batterieladegerät
Mikroprozessorsteuerung
Display zur Anzeige der Betriebs- und Störwerte in Fenster-Technik
2 getrennte Mikroprozessoren, jeweils für den Start-Stopp-Ablauf für Netzparallel- und Netzersatzbetrieb inklusive
Lambda-Regelung sowie Netzschutz/Netzüberwachung
Getrennte passwortgeschützte Zugangsebenen für EVU, Parametrierung und Handbedienung
Potenzialfreie Eingänge für Fernstart, Fest- und Gleitwertregelung sowie Netzersatzstart
Historienspeicher zur Aufzeichnung der min-max Analogwerte zwecks Optimierung des Betriebes
Fehler-Speicher zur unlöschbaren Aufzeichnung von kompletten Fehlerketten mit Betriebsparametern zur gezielten
Störungsanalyse
Schnittstelle DDC über RS 232 mit Protokoll 3964R (RK 512 entsprechend der bauseitigen Hard- und Software
kundenseitig zusammenzustellen) – andere Schnittstellen auf Anfrage
Betriebs- und Sammelstörmeldungen über potenzialfreie Kontakte
Separates SCR-Steuergerät mit Display für den Betrieb und die Überwachung der Abgasnachbehandlung.
Tab. 2 Komponenten des Schaltschrankes
VITOBLOC 200 EM-530/660 Varianten SCR
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis