Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Groundsmaster series Bedienungsanleitung

Toro Groundsmaster series Bedienungsanleitung

Zugmaschinen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Zugmaschinen Groundsmaster
4500-D- und 4700-D
Modellnr. 30873—Seriennr. 314000001 und höher
Modellnr. 30874—Seriennr. 314000001 und höher
Form No. 3385-840 Rev A
*3385-840* A
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Groundsmaster series

  • Seite 1 Form No. 3385-840 Rev A Zugmaschinen Groundsmaster ® 4500-D- und 4700-D Modellnr. 30873—Seriennr. 314000001 und höher Modellnr. 30874—Seriennr. 314000001 und höher *3385-840* A Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    Produkt- und Zubehörinformationen, Standort eines Geburtsschäden oder andere Defekte des Händlers oder Registrierung des Produkts kontaktieren. Reproduktionssystems verursachen. Wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler oder Die Dieselauspuffgase und einige Bestandteile Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Toro wirken laut den Behörden des Staates Originalersatzteile oder weitere Informationen benötigen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    -anschlüsse ............42 Sicherheit ..............4 Warten des Wasserabscheiders .........42 Sichere Betriebspraxis ..........4 Gitter für den Kraftstoffaufnahmeschlauch....42 Sicherheit beim Einsatz von Toro Warten der elektrischen Anlage ........43 Rasentraktoren ............ 6 Laden und Anschließen der Batterie ......43 Schallleistungspegel ..........7 Warten der Batterien ..........45 Schalldruckpegel .............
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit ◊ Mangelhafte Beachtung des Bodenzustands, insbesondere an Gefällen; • Der Besitzer/Benutzer ist für eigene Unfälle, Diese Maschine entspricht zum Zeitpunkt der Herstellung Verletzungen und Sachschäden sowie für die von Dritten den Anforderungen des CEN-Standards EN 836:1997 verantwortlich und kann diese verhindern. (bei Anbringung der entsprechenden Aufkleber) und ANSI B71.4:2012 oder übertrifft diese sogar.
  • Seite 5: Wartung Und Lagerung

    • Wenn Sie Kraftstoff auf die Kleidung verspritzen, – Vor dem Tanken. wechseln Sie sofort die Kleidung. – Vor dem Einstellen der Höhe. • Füllen Sie den Kraftstofftank nie zu voll. Setzen Sie den – Vor dem Entfernen von Verstopfungen. Tankdeckel auf und schrauben Sie ihn richtig fest.
  • Seite 6: Sicherheit Beim Einsatz Von Toro Rasentraktoren

    Berühren Sie weder den Motor, die Schalldämpfer oder Die folgende Liste enthält spezielle Sicherheitsinformationen das Auspuffrohr, während der Motor läuft bzw. kurz für Toro Produkte sowie andere wichtige nachdem er abgestellt wurde, da diese Bereiche so heiß Sicherheitsinformationen, mit denen Sie vertraut...
  • Seite 7: Schallleistungspegel

    • • Bei jedem Hang besteht die Gefahr des Umkippens oder Wenden Sie sich bitte an Ihren Toro Vertragshändler, falls Überschlagens. Das Risiko wird jedoch mit zunehmenden größere Reparaturen erforderlich werden sollten oder Sie Gefälle höher. Sie sollten steile Hänge vermeiden.
  • Seite 8: Motoremissionszertifikat

    Die Werte wurden nach den Vorgaben von EN 836 gemessen. Groundsmaster 4700 Hand/Arm Das gemessene Vibrationsniveau für die rechte Hand = 0,4 m/s Das gemessene Vibrationsniveau für die linke Hand beträgt 0,4 m/s Der Unsicherheitswert (K) beträgt 0,2 m/s Die Werte wurden nach den Vorgaben von EN 836 gemessen. Gesamtkörper Gemessenes Vibrationsniveau = 0,2 m/s Der Unsicherheitswert (K) = 0,1 m/s...
  • Seite 9: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. 121-3887 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 117-4763 1. Befestigen Sie 2. Lösen Sie den zum Aktivieren der Arretierbolzen und Feststellbremse die...
  • Seite 10 106-6755 1. Motorkühlmittel unter 3. Warnung: Berühren Sie Druck nicht die heiße Oberfläche. 2. Explosionsgefahr: 4. Warnung: Lesen Sie die Lesen Sie die Bedienungsanleitung. Bedienungsanleitung. 125–4604 1. Linkes Mähwerk anheben 3. Rechtes Mähwerk anheben 2. Mittleres Mähwerk anheben 117-4765 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 117-4764 2.
  • Seite 11 106-6754 1. Warnung: Berühren Sie nicht die heiße Oberfläche. 112-5298 2. Gefahr: Schnittwunden/Amputation am Ventilator und (Über Bestellnummer 112-5297 für CE anbringen*) Verheddern am Riemen: Berühren Sie keine beweglichen Teilen. * Dieses Sicherheitsschild enthält eine Warnung zu Gefällen, die nach den Anforderungen des europäischen Standards für Rasenmähersicherheit EN 836:1997 an Maschinen angebracht sein muss.
  • Seite 12 93-7272 1. Schnittwunden-/Amputationsgefahr am Ventilator: Berühren Sie keine beweglichen Teile. 117-2718 93-7818 125-4605 1. Warnung: Lesen Sie in der Bedienungsanleitung nach, 1. Elektrischer Sitz, 10 A 6. Stromzufuhr, 10 A wie Sie die Schneidmesserschraube/-mutter auf 115 bis 2. Arbeitslicht, 10 A 7.
  • Seite 13 104-1086 1. Schnitthöhe...
  • Seite 14: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Warnaufkleber (107-1972) Bringen Sie ggf. die CE-Aufkleber an. Warnaufkleber (112-5298) Riegelhalterung Niete Montieren Sie den Motorhaubenriegel Scheibe (CE). Schraube 1/4" x 2" Sicherungsmutter, 1/4"...
  • Seite 15: Montieren Der Ce-Schilder

    2. Entfernen Sie die zwei (2) Nieten, mit denen die Halterung des Motorhaubenriegels an der Motorhaube befestigt ist (Bild 3). Nehmen Sie die Halterung des Motorhaubenriegels von der Motorhaube ab. Montieren der CE-Schilder Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Warnaufkleber (107-1972) Warnaufkleber (112-5298) Verfahren Wenn diese Maschine in der CE verwendet wird, kleben Sie...
  • Seite 16: Einstellen Der Schnitthöhe

    1. Senken Sie das Mähwerk auf den Boden ab, stellen den Motor ab und ziehen den Zündschlüssel ab. 2. Lockern Sie die Schraube, mit denen die Schnitthöhenhalterungen an der Schnitthöhenplatte (vorne und an beiden Seiten) befestigt sind (Bild 7). 3. Nehmen Sie die Schraube, angefangen von der vorderen Einstellposition, ab.
  • Seite 17: Einstellen Des Rollenabstreifers (Optional)

    Einstellen des Rollenabstrei- fers (optional) Keine Teile werden benötigt Verfahren G011347 Der optionale hintere Rollenabstreifer ist am effektivsten, Bild 10 wenn zwischen dem Abstreifer und der Rolle ein Abstand 1. Mulchablenkblech von 0,5 mm bis 1 mm besteht. 1. Lösen Sie die Schmiernippel und Befestigungsschraube 3.
  • Seite 18: Produktübersicht

    Produktübersicht „Prüfen des Schmiermittels der Hinterachse“ unter „Warten der Antriebsanlage“. 2. Prüfen Sie den Stand der Hydraulikflüssigkeit vor Bedienelemente dem ersten Anlassen des Motors; siehe „Prüfen des Hydraulikflüssigkeitsstands“ im Einsatzabschnitt. Bremspedale 3. Prüfen Sie den Stand des Motoröls vor und nach dem ersten Anlassen des Motors, siehe „Prüfen des Zwei Fußpedale (Bild 11) regeln unabhängige Radbremsen Motoröls“...
  • Seite 19 Zündschloss abgesenkt werden, wenn der Bediener den Sitz bei laufendem Motor verlässt. Setzen Sie sich auf den Sitz und drehen Sie Das Zündschloss (Bild 12) hat drei Stellungen: Aus, den Schlüssel in die Ein-Stellung, um die Mähwerke für Ein/Glühkerzen und Start. Servicearbeiten abzusenken.
  • Seite 20: Verwenden Des Infocenter-Lcd- Displays

    Gewichtsanzeige Die Gewichtsanzeige gibt an, wenn der Sitz auf das Gewicht des Bedieners eingestellt ist (Bild 14). Für die Höheneinstellung stellen Sie die Federung in den grünen Bereich. g020650 Bild 15 1. Anzeigelampe 3. Mittlere Taste 2. Rechte Taste 4. Linke Taste •...
  • Seite 21: Verwenden Der Menüs

    Beschreibung der InfoCenter-Symbole (cont'd.) Beschreibung der InfoCenter-Symbole (cont'd.) Glühkerze: Gibt an, dass die InfoCenter Glühkerze aktiv ist Linkes Mähwerk anheben Defekt oder fehlgeschlagen Mittleres Mähwerk anheben Mitte Rechtes Mähwerk anheben Rechts Bediener muss auf dem Sitz sitzen Links Anzeige für Feststellbremse: Birne Leuchtet auf, wenn die Feststellbremse aktiviert ist...
  • Seite 22 Weitere Informationen zum Info Menü „Engine Run“ und den Menüinhalten finden Sie in Menüelement Beschreibung der Wartungsbedienungs- Modell Listet die Modellnummer der anleitung oder wenden Sie Maschine auf. sich an den offiziellen Toro Vertragshändler. Listet die Seriennummer der Maschine auf.
  • Seite 23: Verwenden Der Geschützten Menüs

    Einstellen der Mähgeschwindigkeit S/W Rev Listet die Softwarerevision des Hauptsteuergeräts auf. • Gehen Sie im Menü „Einstellungen“ auf InfoCenter Listet die Softwarerevision des „Mähgeschwindigkeit“ und drücken Sie die InfoCenter auf. rechte Taste. CAN Bus Listet den Status des Maschi- • Erhöhen Sie die maximale Mähgeschwindigkeit mit der nenkommunikationsbusses rechten Taste (50 %, 75 % oder 100 %).
  • Seite 24: Technische Daten

    Gewicht Anbaugeräte/Zubehör Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör von Toro wird für diese Maschine angeboten, um den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Wenden Sie an den offiziellen Servicehändler oder Vertragshändler oder gehen Sie zu www.Toro.com für eine Liste der zugelassenen Anbaugeräte und des zugelassenen...
  • Seite 25: Betrieb

    Bevorzugte Ölsorte: SAE 15W-40 (wärmer als -18 °C) • Ersatzöl: SAE 10W-30 oder 5W-30 (alle Temperaturen) Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Hinweis: Toro Premium Motoröl ist vom Prüfen Sie den Kühlmittelstand täglich beim Arbeitsbeginn. Vertragshändler mit einer Viskosität von 15W-40 oder Die Anlage fasst 8,5 l 10W-30 erhältlich.
  • Seite 26: Betanken

    Wichtig: Verwenden Sie nie Kerosin oder Benzin anstelle von Dieselkraftstoff. Das Nichtbefolgen dieser Vorschrift führt zu Motorschäden. WARNUNG: Kraftstoff ist bei Einnahme gesundheitsschädlich oder tödlich. Wenn eine Person langfristig Benzindünsten ausgesetzt ist, kann dies zu schweren Verletzungen und Krankheiten führen. •...
  • Seite 27: Prüfen Des Hydrauliköls

    Wenden Sie sich an den Ölhändler, um ein geeignetes Produkt 2. Füllen Sie den Tank bis ungefähr 25 mm unter die zu finden. Hinweis: Toro haftet nicht für Schäden, die aus Tankoberseite (nicht der Unterseite des Einfüllstutzens) einer unsachgemäßen Substitution resultieren. Verwenden Sie mit Nr.
  • Seite 28: Prüfen Des Reifendrucks

    Als Beimischmittel für die Hydraulikanlage können Motors Sie ein rotes Färbmittel in 20 ml Flaschen beziehen. Eine Flasche reicht für 15-22 l Hydrauliköl. Sie können es mit der Bestellnummer 442500 über den Toro Anlassen des Motors Vertragshändler beziehen. Wichtig: Entlüften Sie die Kraftstoffanlage, wenn einer 1.
  • Seite 29: Abstellen Des Motors

    Smart Power Hinweis: Beim Wechseln zwischen dem niedrigen und Mit Toro Smart Power™ muss der Bediener in schwierigen hohen Bereich werden die Einstellung auf der Basis der Bedingungen nicht auf die Motordrehzahl achten. Smart vorherigen Einstellung transferiert. Die Einstellungen werden Power verhindert, dass die Maschine in schweren Grünflächen...
  • Seite 30: Gegengewicht

    Hinweis: Beim Wechseln zwischen dem niedrigen und Mähwerk ab, stoppen den Motor und aktivieren die hohen Bereich werden die Einstellung auf der Basis der Feststellbremse. vorherigen Einstellung transferiert. Die Einstellungen werden 2. Nehmen Sie auf dem Sitz Platz und drücken das zurückgesetzt, wenn die Maschine abgeschaltet wird.
  • Seite 31: Hebepunkte

    Mähwerks berücksichtigen sollten, sind das Getriebe, die Motorgeschwindigkeit, die Last auf den Schnittmessern und Auswählen eines Messers die Bedeutung der Bremsen. Mit Toro Smart Power™ muss der Bediener in schwierigen Standardkombinationsflügelmesser Bedingungen nicht auf die Motordrehzahl achten. Smart Power verhindert, dass die Maschine in schweren Grünflächen Dieses Messer richtet die Halme in den meisten Bedingungen steckenbleibt.
  • Seite 32 Abgewinkeltes Flügelmesser Dieses Messer eignet sich am besten für geringere Schnitthöhen von 1,9 cm bis 6,4 cm. Attribute: • Schnittgut ist gleichmäßiger bei geringeren Schnitthöhen. • Schnittgut wird nicht so leicht nach links ausgeworfen. Dies ergibt ein besseres Aussehen um die Bunker und Fairways.
  • Seite 33: Auswählen Von Zubehör

    Auswählen von Zubehör Zubehörkonfiguration Abgewinkeltes Paralleles Hoch- Mulchablenkblech Walzenabstreifers Flügelmesser hub Flügelmesser (Kein Einsatz mit dem Mulchablenkblech) Mähen: Schnitthöhe von Für die meisten Einsätze Kann gute Ergebnisse Verbessert Kann verwendet 1,9 cm bis 4,4 cm geeignet bei leichtem oder bewiesenermaßen werden, wenn sich dünnen Gras ergeben die Verteilung und die...
  • Seite 34: Betriebshinweise

    Sie können die Mähwerke mit eingeschraubten „Beheben von Schnittbildproblemen“ (Aftercut Appearance Mulchablenkblechen ausrüsten. Die Mulchablenkbleche Troubleshooting Guide) unter www.Toro.com funktionieren gut, wenn die Grünfläche regelmäßig gemäht wird, damit höchstens 25 mm der Schnittlänge des Grases entfernt wird. Wenn Sie bei eingebauten...
  • Seite 35: Wartung

    Wichtig: Weitere Wartungsarbeiten finden Sie in der Bedienungsanleitung des Motors und der Bedienungsanleitung des Mähwerks. Hinweis: Suchen Sie ein Elektroschaltbild oder Hydraulikschaltbild für Ihre Maschine? Laden Sie ein kostenfreies Exemplar des Schaltbilds von www.Toro.com herunter und suchen Sie Ihre Maschine vom Link für die Bedienungsanleitungen auf der Homepage.
  • Seite 36: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen Kopieren Sie diese Seite für regelmäßige Verwendung. Wartungsprüf- Für KW: punkt Prüfen Sie die Funktion der Si- cherheitsschal- ter. Prüfen Sie die Funktion der Bremsen. Prüfen Sie den Motoröl und Kraftstoffstand. Prüfen Sie den Füllstand der Kühlanlage.
  • Seite 37: Wartungsintervall-Tabelle

    Wartungsprüf- Für KW: punkt Prüfen Sie die Schnitthöhenein- stellung. Bessern Sie alle Lackschäden aus. 1. Prüfen Sie bei schwerem Starten, zu starkem Qualmen oder unruhigem Lauf die Glühkerzen und Einspritzdüsen. 2. Unmittelbar nach jeder Wäsche, ungeachtet des aufgeführten Intervalls. Wartungsintervall-Tabelle Bild 21 ACHTUNG Wenn Sie den Zündschlüssel im Zündschloss stecken lassen, könnte eine andere Person den Motor...
  • Seite 38: Verfahren Vor Dem Ausführen Von Wartungsarbeiten

    Verfahren vor dem Schmierung Ausführen von Einfetten der Lager und Wartungsarbeiten Büchsen Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden Entfernen der Motorhaube Die Maschine weist Schmiernippel auf, die regelmäßig mit 1. Lösen Sie die Haubenriegel (Bild 22) und schwenken Nr. 2 Allzweckschmierfett auf Lithiumbasis eingefettet die Haube nach oben.
  • Seite 39 • • Lenkzylinder-Kugelgelenke (2) (Bild 25) Spindelwellenlager des Mähwerks (2 pro Mähwerk) (Bild Hinweis: Beide Schmiernippel können, je nach Zugänglichkeit, benutzt werden. Pressen Sie das Fett solange ein, bis kleine Fettmengen an der Unterseite des Spindelgehäuses (unter dem Mähwerk) erscheinen. Bild 27 Bild 25 1.
  • Seite 40: Warten Des Motors

    Warten des Motors 2. Nehmen Sie die Abdeckung vom Luftfiltergehäuse ab. Vor dem Entfernen des Filters sollten Sie schwache Druckluft (276 kPa, sauber und trocken) Warten des Luftfilters verwenden, um große Schmutzablagerungen zwischen der Außenseite des Hauptfilters und dem Kanister zu entfernen.
  • Seite 41: Warten Des Motoröls Und Filters

    2. Entfernen Sie den Ölfilter (Bild 34). Ölen Sie die neue Dichtung am Ölfilter leicht mit frischem Öl ein, bevor Sie den Filter eindrehen. Ziehen Sie nicht zu fest. Bild 32 Bild 34 1. Sicherheitsluftfilter 1. Motorölfilter 4. Reinigen Sie den Schmutzauslassanschluss, der sich 3.
  • Seite 42: Warten Der Kraftstoffanlage

    Warten der Prüfen Sie die Leitungen und Anschlüsse alle 400 Stunden oder mindestens einmal jährlich. Prüfen Sie auf Verschleiß, Kraftstoffanlage Defekte oder lockere Anschlüsse. Warten des Wasserabschei- GEFAHR ders Unter gewissen Bedingungen sind Dieselkraftstoff und -dünste äußerst brennbar und explosiv. Feuer Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder und Explosionen durch Kraftstoff können Sie täglich—Lassen Sie Wasser und...
  • Seite 43: Warten Der Elektrischen Anlage

    Warten der elektrischen in die Kraftstoffanlage gelangen. Nehmen Sie den Kraftstoffaufnahmeschlauch ab und reinigen Sie das Gitter Anlage nach Bedarf. Laden und Anschließen der Batterie WARNUNG: KALIFORNIEN Warnung zu Proposition 65 Batteriepole, Klemmen und anderes Zubehör enthalten Blei und Bleibestandteile. Dabei handelt es sich um Chemikalien, die laut der Regierung von Kalifornien krebserregend sind und zu Erbschäden führen können.
  • Seite 44 (-) der Batterie an (Bild 37). Befestigen Sie die Kabel 5. Überziehen Sie beide Batteriepole und Anschlüsse mit Kopfschrauben und Muttern an den Polen. Stellen mit Grafo 112X-Fett (Toro, Bestellnummer 505-47), Sie sicher, dass die Plusklemme (+) vollständig auf den mit Vaseline oder leichtem Schmierfett, um einer Pluspol aufgezogen und das Kabel fest an die Batterie Korrosion vorzubeugen.
  • Seite 45: Warten Der Batterien

    Batteriekasten sauber, da sich eine verschmutzte Batterie langsam entlädt. Waschen Sie zum Reinigen der Batterie den ganzen Kasten mit Natronlauge. Spülen Sie mit klarem Wasser nach. Überziehen Sie die Batteriepole und Anschlüsse mit Grafo 112XSchmiermittel (Toro Bestellnummer 50547) oder mit Vaseline, um einer Korrosion vorzubeugen.
  • Seite 46: Warten Des Antriebssystems

    Warten des Antriebssystems Prüfen des Drehmoments der Radmuttern Wartungsintervall: Nach acht Betriebsstunden Alle 200 Betriebsstunden WARNUNG: Wenn Sie die Radmuttern nicht fest genug ziehen, kann sich ein Rad lösen, was zu Verletzungen führen kann. Bild 40 Ziehen Sie die Vorder- und Hinterradnaben auf 115-136 N-mnach einer bis vier Betriebsstunden und 1.
  • Seite 47: Wechseln Des Öls Im Planetengetriebe

    5. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 am 4. Setzen Sie die Schraube wieder im Bremsgehäuse ein, gegenüberliegenden Planetengetriebe. wenn das Öl vollständig an beiden Stellen abgelaufen ist. Wechseln des Öls im 5. Drehen Sie das Rad, bis das offene Schraubenloch im Planetengetriebe auf der 12-Uhr-Stellung ist.
  • Seite 48: Wechseln Des Schmierstoffs In Der Hinterachse

    Wechseln des Schmierstoffs in der Hinterachse Wartungsintervall: Nach 200 Betriebsstunden Alle 800 Betriebsstunden 1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche. 2. Reinigen Sie den Bereich um die drei Ablassschrauben, d. h. jeweils eine an beiden Enden und eine in der Mitte (Bild 45).
  • Seite 49: Warten Der Kühlanlage

    Warten der Kühlanlage Reinigen der Motorkühlanlage Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Entfernen Sie den Schmutz vom Motorbereich, dem Öl und vom Motorkühler täglich. Reinigen Sie unter besonders schmutzigen Bedingungen häufiger. Diese Maschine ist mit einem hydraulisch angetriebenen Ventilatorantrieb ausgestattet, der automatisch (oder manuell) rückwärts läuft, um eine Rückstandsablagerung am Kühler bzw.
  • Seite 50: Warten Der Bremsen

    Warten der Bremsen Warten der Riemen Einstellen der Betriebsbrem- Warten des Lichtmaschinen- Treibriemens Stellen Sie die Betriebsbremsen ein, wenn das Bremspedal Wartungsintervall: Alle 100 Betriebsstunden mehr als 25 mm Spiel hat, oder wenn die Bremsen nicht Prüfen Sie den Zustand und die Spannung der Treibriemen mehr gut genug greifen.
  • Seite 51: Warten Der Hydraulikanlage

    Wartungsintervall: Alle 800 Betriebsstunden Wechseln Sie das Hydrauliköl unter normalen Betriebsbedingungen alle 800 Betriebsstunden. Setzen Sie sich, wenn das Öl verunreinigt wird, mit Ihrem Toro Vertragshändler in Verbindung, um die Anlage spülen zu lassen. Verunreinigtes Öl sieht im Vergleich zu sauberem Öl milchig oder schwarz aus.
  • Seite 52: Prüfen Der Hydraulikleitungen Und -Schläuche

    Prüfen der Hydraulikleitungen Warten des Mähwerks und -schläuche Abnehmen der Mähwerke von Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich der Zugmaschine Prüfen Sie die hydraulischen Leitungen und Schläuche täglich auf Dichtheit, Knicke, lockere Stützteile, Abnutzung, 1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche, senken lockere Verbindungsteile, witterungsbedingte Minderung die Mähwerke auf den Boden ab, stellen den Motor ab und chemischen Angriff.
  • Seite 53: Montieren Der Mähwerke An Der Zugmaschine

    Montieren der Mähwerke an 5. Drehen Sie die markierte Seite des Messers auf die 3- und die 9-Uhr-Stellung (Bild 56) und messen die Höhe. der Zugmaschine 6. Vergleichen Sie die in der 12-Uhr-Stellung gemessene 1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche und Höhe mit der Schnitthöheneinstellung.
  • Seite 54: Warten Des Schnittmessers

    Gegenstand geprallt oder wenn es unwuchtig oder verbogen 1. Heben Sie das Mähwerk auf die höchste Stellung ist. Benutzen Sie immer nur Toro Originalersatzteile, um die an, stellen Sie den Motor ab und aktivieren Sie die sichere und optimale Leistung sicherzustellen. Verwenden Feststellbremse.
  • Seite 55: Prüfen Der Messerbremszeit

    Sie den Benutzer die Mähwerke abstellen und die Zeit bis zum vollständigen Stillstand der Messer aufzeichnen. Wenn es erst nach 7 Sekunden oder länger zum Stillstand kommt, muss das Bremsventil eingestellt werden. Ziehen Sie zum Durchführen dieser Einstellung Ihren Toro Vertragshändler heran. Bild 59 1. Schnittkante 3. Verschleiß/Schlitzbildung/Risse Warten der Frontrolle 2.
  • Seite 56: Einlagerung

    B. Reinigen Sie die Batterie, -klemmen und -pole mit einer Drahtbürste und Natronlauge. C. Überziehen Sie die Kabelklemmen und Batteriepole mit Grafo 112X-Fett (Toro Bestellnummer 505-47) oder mit Vaseline, um einer Korrosion vorzubeugen. D. Laden Sie die Batterie alle 60 Tage 24 Stunden lang langsam auf, um einer Bleisulfation der Batterie vorzubeugen.
  • Seite 57: Mähwerk

    Ihrer Region zu erwartenden Mindesttemperaturen entsprechen muss. Mähwerk Setzen Sie, wenn das Mähwerk längere Zeit von der Zugmaschine abgetrennt wird, einen Spindelstöpsel in der Oberseite der Spindel ein, um diese gegen Staub und Wasser zu schützen.
  • Seite 58 Hinweise:...
  • Seite 59 Hinweise:...
  • Seite 60 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Inhaltsverzeichnis