Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftreinigung Und Filterwechsel - Klarstein 10028185 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Luftreinigung und Filterwechsel

Drücken Sie auf die MODE-Taste und Wählen Sie „Luft-
reinigung". Kontrollieren ob der Filter eingesetzt ist.
Falls der Filter eingesetzt ist leuchtet das Symbol für
die Luftreinigung durchgängig auf und der Ventilator
dreht sich mit höchster Geschwindigkeit. Sie können
die Geschwindigkeit von langsam bis schnell anpas-
sen, indem Sie auf die HUMIDITY-Taste drücken. Ne-
benbei beginnt der Timer zu laufen.
Sie können die Zeit für die Benutzung der Filterfunkti-
on anpassen. Über dem Timer sehen Sie Sterne. Jeder
Stern steht für 4 Stunden, 6 Sterne stehen dement-
sprechend für 24 Stunden. Falls Sie den Filter wech-
seln, drücken Sie nach dem Einsetzen des neuen Fil-
ters auf die RESET-Taste neben dem Filter, um den
Timer für die Benutzungsdauer neu zu stellen.
HINWEIS: Falls das Gerät im Luftreinigungs-Modus keinen Filter ermittelt, kann der Luftentfeuchter
nicht starten. Das Filter-Symbol blinkt und signalisiert, dass ein Filter eingesetzt werden muss.
So setzen Sie den Filter richtig ein
1. Öffnen Sie die vordere
Abdeckung
So funktioniert die Luftreinigung
Der Aktivkohlefilter besitzt einen hohen Absorptionsgrad und reinigt die Luft optimal. Mit dem Aktiv-
kohlefilter lassen sich organische Partikel, wie Pollen entfernen. Daneben neutralisiert der Filter Ge-
rüche, die beispielsweise durch Parfüm, Ammoniak, Dimethylbenzol oder Formaldehyde entstehen.
Der HEPA-Filter filtert Partikel ab einer Größe von 20 Nanometern aus der Luft und entfernt zuverläs-
sig Staub- und Rauchpartikel, Allergene, Bakterien und ein Teil der Viren.
Hinweis: Aktivkohlefilter und HEPA-Filter können nicht gleichzeitig sondern nur einzeln benutzt wer-
den. Welchen Filter sie benutzen, hängt von den Umgebungsbedingungen ab. Um eine gleichbleibend
gute Filterwirkung zu erzielen, empfehlen wir Ihnen den Aktivkohlefilter alle 1,5 Jahre und den HEPA-
Filter nach 1 Jahr auszuwechseln. Falls die Umgebungsluft sehr verschmutzt ist, empfehlen wir Ihnen
die Filter alle 9 Monate zu wechseln.
2. Setzen Sie den Luftfilter
(HEPA oder Aktivkohle) in
den Plastikrahmen.
3. Schließen Sie die vordere
Abdeckung.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10028186

Inhaltsverzeichnis