Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Reinigung Und Wartung - Klarstein 10028493 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Betriebsstart
1. Verbinden Sie den Netzstecker mit der Steckdose.
2. Der Wassertank muss in einer geeigneten Position sein. (Wenn Sie das Gerät das erste Mal mit dem
Stromnetz verbinden und die Lampe für „Wasser tank voll" aufleuchtet, ziehen Sie einfach den Wasser-
tank heraus und schieben ihn in die richtige Stellung zurück.)
3. Drücken Sie die den EIN/AUS-Schalter, um das Gerät einzuschalten. Drücken Sie
für den Feuchtigkeitsgrad vorzunehmen.
4. Wenn die Raumfeuchtigkeit höher als der eingestellte Feuchtigkeitsgrad ist, beginnt das Gerät zu ent-
feuchten. Wenn die Raumfeuchtigkeit den eingestellten Feuchtigkeitsgrad erreicht hat, stellt das Gerät
den Betrieb ein.
5. Wenn die Raumfeuchtigkeit über dem eingestellten Feuchtigkeitsgrad ist, entfeuchtet das Gerät wieder.
Aus Sicherheitsgründen muss der Luftentfeuchter vor der Wartung und Reinigung vom Stromnetz getrennt
werden.
Reinigung des Gehäuses
1. Wischen Sie das Gehäuse mit einem sauberen, weichen Tuch.
2. Wenn der Luftentfeuchter sehr schmutzig ist, verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel mit einem halb
trockenen Tuch.
3. Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Schlauch und tauchen Sie es nicht in Wasser. Dies kann zu einem
Entweichen von Strom führen.
Reinigung des Luftfilters
Die Funktion des Luftfilters ist die Filterung von Staub und anderen Partikeln aus der Luft. Falls der Filter
durch Staub blockiert ist, ist der Stromverbrauch höher als normal. Um einen optimale Wirkungsgrad für die
Entfeuchtung zu erreichen, reinigen Sie den Filter alle zwei Wochen.
Schritte für die Reinigung
1. Entfernen Sie den Wasserbehälter und kippen Sie das Gerät nach hinten bei einem Winkel von ungefähr
15 Grad. Der Filter befindet sich hinter dem vorderen Grill. Um ihn zu entfernen, ziehen Sie ihn nach unten.
2. Reinigen Sie den Filter mit einem Staubsauger oder waschen Sie ihn mit sauberem Wasser aus und trock-
nen Sie ihn mit einem trockenen Tuch ab.
3. Stecken Sie den Filter wieder an seinen Platz zurück. Nun können Sie den Luftentfeuchter weiter verwen-
den.
Entleerung des Wasserbehälters
Wenn der Wassertank voll ist, leuchtete die „Behälter voll"-Lampe auf. Dann stellt der Luftentfeuchter den
Betrieb ein. Entfernen Sie den Wassertank. Entleeren Sie ihn. Schieben Sie den Wassertank wieder zurück in
die richtige Position. Das Gerät nimmt den Betrieb wieder auf.

Bedienung

Reinigung und Wartung

, um die Einstellung
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10028494

Inhaltsverzeichnis