Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch 7 620 310 041 Bedien- Und Einbauanleitung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7 620 310 041 | Videobox Monitor
Beurteilung des LCD
Zur Beurteilung der TFT-LCD auf max. zulässige
Dot-Fehler sind folgende Voraussetzungen zu beachten.
1. Prüfbedingungen
Raumbeleuchtung:
Raumtemperatur:
Betrachtungsabstand: 35 – 50 cm
Blickwinkel:
Betrachtung:
2. Prüfvorbereitung
Gerät an Betriebsspannung anschließen und
abwechselnd mit Bildmustergenerator ein Rot-,
Grün-, Blau-, Schwarz und Weißbild mit einem Pegel
von 1 Vss in den Videoeingang einspeisen.
3. Beurteilung der gesamten Bildfläche
zulässig sind:
3 bright dots
3 black dots
Total max. 5 dots
Davon darf einmal 1 Dot-Paar aneinander liegen.
4. Reinigung des LCD-Bildschirmes
Um den LCD-Bildschirm zu reinigen soll ein weiches
Tuch verwendet werden.
Es sollen keine harten oder kratzende Materialien
Verwendung finden.
Es soll kein Druck auf die LCD-Oberfläche ausgeübt
werden.
Reinigungslösungen sollen nicht zum Einsatz kommen.
Auf keinen Fall dürfen Flüssigkeiten in das Gerät
gelangen.
Professional Systems – CM-PS/SCV1– 01/13
300 – 500 cd/m
2
15 °C – 25 °C
90 °
Gesamte Bildfläche
Technische Daten
Bildiagonale
Bildformat
Blickwinkel (H/V)
Auflösung
LCD-Helligkeit (Tag)
LCD-Helligkeit (Nacht)
Kontrast
Betriebsspannung
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Ruhestromaufnahme
Betriebsstrom
Max. Stromaufnahme
Video Ein-/Ausgangswiderstand
Video-Eingangspegel
Maße
Gewicht
Normen
Maße
178 mm
16:9
160 ° / 160 °
800 x 480 Pixel/LED-Backlight
typisch 350 cd/m
2
typisch 95 cd/m
2
typisch 500
+ 12 V (6 – 20) V
-20 °C bis +66 °C
-20 °C bis +70 °C
typ 250 mA
typ 550 mA
2,1 A
75 Ω
0,7 – 2 Vss
siehe Gerätezeichnung
0,7 kg
EMV: E1 10R-03 5700,
CE, FCC, RoHS
Brandschutznorm: 95/28/EG
Subject to technical modification.
3

Werbung

loading