Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch UML-193-90 Bedienungsanleitung

Bosch UML-193-90 Bedienungsanleitung

Farb-led-flachbildmonitor

Werbung

Farb-LED-Flachbildmonitor
UML-193-90 | UML-223-90
de
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch UML-193-90

  • Seite 1 Farb-LED-Flachbildmonitor UML-193-90 | UML-223-90 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    5.5.2 DVI-Anschluss 5.5.3 VGA-Anschluss Navigation durch die Menüs des Monitors Navigationstasten an der Vorderseite Verwenden des OSD-Menüs Bildschirmmenüs (OSD) Menü „Bild“ Menü „Anzeige“ Menü „Ton“ Menü „System“ Stromsparsystem Leistungsaufnahme LED-Anzeige Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.272.027 | 1.0 | 2012.08...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    | Inhaltsverzeichnis Farb-LCD-Flachbildmonitor Problembehandlung Wartung Technische Daten F.01U.272.027 | 1.0 | 2012.08 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 4: Sicherheit

    10. Unterbrechung der Stromversorgung: An den Geräten liegt Spannung an, sobald das Netzkabel in die Steckdose gesteckt wird. Wenn der Netzstecker aus der Steckdose gezogen wird, ist die Stromversorgung für alle Geräte unterbrochen. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.272.027 | 1.0 | 2012.08...
  • Seite 5 Vorschriften zu beachten. 17. Zubehör und Veränderungen: Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör. Jede Veränderung des Geräts, die nicht ausdrücklich von Bosch genehmigt wurde, führt zum Erlöschen der Gewährleistung oder, im Fall einer Autorisierungsvereinbarung, zum Erlöschen der Autorisierung zur Verwendung des Geräts.
  • Seite 6: Sicherheitsvorkehrungen

    No. 70 enthält Informationen zur ordnungsgemäßen Erdung der Halterung und Tragstruktur, zur Koax-Erdung an einem Entladegerät, zum Durchmesser von Erdungsleitern, zum Standort des Entladegeräts, zur Verbindung mit Erdungselektroden und zu Anforderungen an die Erdungselektroden. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.272.027 | 1.0 | 2012.08...
  • Seite 7 US-Format: Nach US-amerikanischem Recht ist die heimliche Aufzeichnung von Gesprächen streng verboten. Umweltschutz: Der Umweltschutz nimmt bei Bosch einen hohen Stellenwert ein. Bei der Entwicklung dieses Geräts wurde größtmöglicher Wert auf Umweltverträglichkeit gelegt. Elektrostatisch empfindliches Gerät: Beim Umgang mit CMOS/MOSFET-Komponenten sind die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen anzuwenden, um elektrostatische Entladungen zu...
  • Seite 8 Die Systemerdung wird nur in bestimmten Ländern zur Einhaltung der geltenden Sicherheitsstandards bzw. Installationsrichtlinien verwendet. Sofern dies nicht ausdrücklich verlangt wird, empfiehlt es Bosch nicht, die Systemerdung an den Schutzleiter anzuschließen. Wenn die Systemerdung dennoch mit dem Schutzleiter verbunden ist und das Videosignal durch Erdschleifen gestört wird, sollte ein Isoliertransformator (separat bei Bosch erhältlich)
  • Seite 9 How to Identify and Resolve Radio-TV Interference Problems (Probleme mit Radio-/Fernsehstörungen identifizieren und beheben). Die Broschüre ist bei der US-Regierung unter der folgenden Adresse erhältlich: U.S. Government Printing Office, Washington, DC 20402, Stock No. 004-000-00345-4. F.01U.272.027 | 1.0 | 2012.08 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 10 UL GIBT KEINE ZUSICHERUNG, GARANTIE ODER BESTÄTIGUNG BEZÜGLICH DER LEISTUNG ODER ZUVERLÄSSIGKEIT JEGLICHER SICHERHEITS- ODER SIGNALBEZOGENER FUNKTIONEN DIESES PRODUKTS AB. Copyright Dieses Handbuch ist geistiges Eigentum von Bosch Security Systems und urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Eingetragene Marken Alle in diesem Handbuch verwendeten Hardware- und Softwareproduktnamen können eingetragene Marken sein und müssen entsprechend behandelt werden.
  • Seite 11: Kundendienst Und Wartung

    Fax: 86 (0) 756 7631710 E-Mail: customer.service@cn.bosch.com Garantie und weitere Informationen Wenn Sie allgemeine Fragen oder Fragen zur Garantie haben, können Sie sich an Ihren Bosch Security Systems Vertreter wenden oder unsere Website unter www.bosch- sicherheitsprodukte.de besuchen. F.01U.272.027 | 1.0 | 2012.08 Bedienungsanleitung...
  • Seite 12: Auspacken

    Spediteur. Überprüfen Sie, ob alle in der Teileliste unten aufgeführten Elemente enthalten sind. Sollten Teile fehlen, benachrichtigen Sie bitte die zuständige Bosch Security Systems-Vertretung oder den Kundendienst. Der Originalkarton ist die sicherste Verpackung zum Transport des Geräts. Sollte das Gerät zu Reparaturzwecken eingesendet werden müssen, ist daher für den Transport unbedingt dieser...
  • Seite 13: Zugriff Und Anschlüsse

    LED-Anzeige Betriebsstatus-Anzeige des Monitors: – Eingeschaltet, Standby (blau) – Ausgeschaltet (LED aus) Bodenplatte Bild 3.2 Unteransicht (E/A-Übersicht) Ref. Anschluss Upgrade PC-Stereo-EINGANG (VGA- und DVI-Eingang) VGA-EINGANG DVI-EINGANG HDMI-EINGANG DC 12 V F.01U.272.027 | 1.0 | 2012.08 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 14: Beschreibung

    Farb-LCD-Flachbildmonitor Beschreibung | de Beschreibung Die Bosch Produktfamilie der Hochleistungs-Farb-LCD-Flachbildmonitore wurde für die Anzeige von PAL- oder NTSC-Standard-Farbbildern auf CCTV-Anlagen entwickelt. Die Monitore verfügen über einen analogen VGA-Eingang mit einem 15-poligen D-Sub-Anschluss, um der zunehmenden Verwendung von PCs und digitalen Videogeräten in Sicherheitsanwendungen gerecht zu werden, sowie über einen HDMI-Eingang (High Definition Multimedia Interface)
  • Seite 15: Installation Des Monitors

    15˚ Anschließen des Stroms Im Lieferumfang der Bosch Flachbild-CCTV-Monitore sind ein dreipoliges Netzkabel nach US- Norm sowie ein dreipoliges Netzkabel für Europa enthalten. Das Netzkabel nach US-Norm wird verwendet, wenn die Netzspannung 120 VAC/60 Hz beträgt. Das Netzkabel für Europa ist für eine Netzspannung von 230 VAC/50 Hz vorgesehen.
  • Seite 16: Anschluss Von Audiogeräten An Den Monitor

    Stift Beschreibung Video rot Masse rot Masse Video grün Masse grün SDA (für DDC) Video blau Masse blau H-Sync oder H+V-Sync Masse n. v. V-Sync Masse Signalkabelerkennung SCL (für DDC) Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.272.027 | 1.0 | 2012.08...
  • Seite 17: Navigation Durch Die Menüs Des Monitors

    (OSD, Anzeige am Bildschirm), in denen der Bediener die jeweiligen Betriebsparameter auswählen kann. Zum Aufrufen der OSD-Menüs drücken Sie die Taste „Menü“ auf dem Bedienpanel oder der Fernbedienung (Modelle UML-423-90/UML-553-90) oder auf der Vorderseite (Modelle UML-193-90/UML-223-90). Über diese Bedienelemente können Sie ggf. erforderliche OSD-Einstellungen vornehmen. HINWEIS! Bei der Navigation durch die OSD-Menüs können Sie mit der Taste QUELLE bzw.
  • Seite 18: Bildschirmmenüs (Osd)

    Anpassen der Einstellungen für automatische Einstellung, Phase, Takt, Anzeigeposition und automatischen Farbabgleich. (PC-Modus.) Anpassen der Einstellungen für Lautstärke und Stummschalten System Zurücksetzen der Einstellungen auf ihre Grundwerte und Anpassen der Einstellungen für Sprache, Tastensperre und OSD. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.272.027 | 1.0 | 2012.08...
  • Seite 19: Menü „Bild

    Einstellung des Seitenverhältnisses für den Monitor. Zur Wahl stehen folgende Optionen: 16:9 und 4:3. Informationsleist Zeigt bei einem im Format 4:3 übertragenen Bild auf beiden Seiten des Bildes zwei Leisten an: F.01U.272.027 | 1.0 | 2012.08 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 20: Menü „Anzeige

    Einstellen der Anzahl der horizontalen Bildelemente (im Bereich 0 bis 100). Takt Einstellen des vertikalen Bildrauschens (im Bereich 0 bis 100). OSD-Position Verschiebt die horizontale und vertikale Position des Bildes. Automatischer Einstellen des automatischen Farbabgleichs. Farbabgleich Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.272.027 | 1.0 | 2012.08...
  • Seite 21: Menü „Ton

    :Auswahl :Menü Untermenü Definition Lautstärke Steuerung der Lautstärke der integrierten Lautsprecher (im Bereich 0 bis 100) Stumm Ein- bzw. Ausschalten des Tons. Zur Wahl stehen folgende Optionen: Ein und Aus. F.01U.272.027 | 1.0 | 2012.08 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 22: Menü „System

    Tastensperre über die Tasten an der Vorderseite des Geräts halten Sie die Pfeil-nach- unten-Taste und die Pfeil-nach-links-Taste gedrückt, bis auf dem Bildschirm angezeigt wird, dass die Tasten wieder entsperrt sind. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.272.027 | 1.0 | 2012.08...
  • Seite 23: Stromsparsystem

    Modus Leistungsaufnahme UML-193-90 UML-223-90 < 42 W AKTIV AUS 0,5 W LED-Anzeige Die Stromsparfunktion des Monitors umfasst die nachfolgenden drei Phasen: Modus LED-Farbe Monitorbetrieb Blau Normalbetrieb AUSGESCHALTET LED aus Ruhebetrieb F.01U.272.027 | 1.0 | 2012.08 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 24: Problembehandlung

    – 1280 x 960 (60 Hz) – 1280 x 1024 (60 Hz) – 1366 x 768 (60 Hz) – 1600 x 1200 (60 Hz) – 1920 x 1080 (60 Hz) Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.272.027 | 1.0 | 2012.08...
  • Seite 25: Wartung

    Verwenden Sie keine der folgenden Chemikalien als Reinigungsmittel: – Mittel auf Ketonbasis – Ethanol – Ethylsäure – Toluol – Methylchlorid – Ammoniak Diese Materialien können dem Polarisator aufgrund einer chemischen Reaktion irreparablen Schaden zufügen. F.01U.272.027 | 1.0 | 2012.08 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 26: Technische Daten

    (22,44 x 16,54 x 5,12 Zoll) (B x H x T) Nettogewicht 3,0 kg 3,6 kg Bruttogewicht 4,4 kg 5,2 kg Elektrische Daten 12 VDC, 3,5 A (Monitor) 120/230 VAC, 50/60 Hz (Netzadapter) Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.272.027 | 1.0 | 2012.08...
  • Seite 27 | Technische Daten Farb-LCD-Flachbildmonitor F.01U.272.027 | 1.0 | 2012.08 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 29 Bosch Security Systems, Inc. 850 Greenfield Road Lancaster, PA 17601 U.S.A. www.boschsecurity.com © Bosch Security Systems, Inc., 2012...

Diese Anleitung auch für:

Uml-223-90

Inhaltsverzeichnis