Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch Rexroth AG ctrlX HMI DE0015 Betriebsanleitung

Bosch Rexroth AG ctrlX HMI DE0015 Betriebsanleitung

Multitouch-display
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
ctrlX HMI
DE0015, DE0021
Multi-Touch-Displays (Gehäusegeräte)
R911405730, Ausgabe 03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch Rexroth AG ctrlX HMI DE0015

  • Seite 1 Betriebsanleitung ctrlX HMI DE0015, DE0021 Multi-Touch-Displays (Gehäusegeräte) R911405730, Ausgabe 03...
  • Seite 2 Schutzvermerk © Bosch Rexroth AG 2021 Alle Rechte vorbehalten, auch bezüglich jeder Verfügung, Verwertung, Reproduktion, Bearbeitung, Weitergabe sowie für den Falle von Schutzrechtsanmeldungen. Verbindlichkeit Die angegebenen Daten dienen allein der Produktbeschreibung und sind nicht als zugesicherte Eigenschaften im Rechtssinne zu verstehen. Änderungen im Inhalt der Dokumentation und Liefermöglichkeiten der Produkte sind vorbehalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    NOT-HALT-Taster ..........15 R911405730, Ausgabe 03 Bosch Rexroth AG...
  • Seite 4 10.6.3 Innere Bauteile entfernen ....... . . Bosch Rexroth AG...
  • Seite 5 16.4 Verpackung........... . . 17 Service und Support Index R911405730, Ausgabe 03 Bosch Rexroth AG...
  • Seite 6: Über Diese Dokumentation

    Montage sowie zur Inbetriebnahme der Steuerung an. Erforderliche Qualifikationen: Person, die aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfah- rungen sowie Kenntnis der einschlägigen Normen und Bestimmungen die ihr übertragenen Arbeiten beurteilen und mögliche Gefahren erkennen kann. Bosch Rexroth AG R911405730, Ausgabe 03...
  • Seite 7: Zweck

    Anregungen, Wünsche oder Verbesserungen von unseren Kunden haben bei uns einen hohen Stellenwert. Senden Sie uns Ihre Anmerkungen zu den Dokumentationen per E-Mail an Feedback.Documentation@boschrexroth.de. Sie können direkt im elektronischen PDF-Dokument ⮫ Kommentare einfügen und uns die PDF-Datei zusenden. R911405730, Ausgabe 03 Bosch Rexroth AG...
  • Seite 8: Produktidentifikation Und Lieferumfang

    Typenbezeichnung TYP: DE00... Seriennummer SN: 123456789123456 Werk (7260) Fertigungsdatum FD: 17W40 Herkunftsbezeichnung Made in ... Firmenanschrift Bosch Rexroth AG, 97816 Lohr, Germany CE-Konformitätskennzeichen Rexroth Barcode Prüfkennzeichnung I-V-C-B-T-V Spannungsangabe Un DC 24 V Stromangabe In 1,5 A Umgebungstemperatur T(amb) 0-55 °C Zertifizierungskennzeichnungen UL, FCC, China-RoHS, ...
  • Seite 9: Vermeidung Der Gefahr

    Wenn dieses Symbol am Gerät angebracht ist, beachten Sie unbedingt die Dokumenta- tion zu dem Gerät. In der jeweiligen Dokumentation finden Sie die Art der Gefährdung sowie die notwendigen Schritte zur Vermeidung der Gefährdung. R911405730, Ausgabe 03 Bosch Rexroth AG...
  • Seite 10: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung von Not-Halt-Befehlsgeräten Bestimmungsgemäße Verwendung Allgemeines zur bestimmungsgemäßen Verwendung Die Bediendisplays von Bosch Rexroth sind passive Bedien- und Visualisierungsterminals, die in Ver- bindung mit einem Schaltschrank-PC von Bosch Rexroth ein PC-basiertes Maschinenbedienterminal bilden. Gefahr der Beschädigung des Gerätes, wenn nicht ausdrücklich angegebene HINWEIS Zubehör-, Anbauteile, Komponenten, Kabel, Leitungen, Soft- und Firmware...
  • Seite 11: Ersatz-, Zubehör- Und Verschleißteile

    R911171485 Länge: 1 m RKB0008/002,5 (*******-*******-*******) R911170151 Länge: 2,5 m RKB0008/005,0 (*******-*******-*******) R911170152 Länge: 5 m RKB0008/007,5 (*******-*******-*******) R911172971 Länge: 7,5 m RKB0008/010,0 (*******-*******-*******) R911170153 Länge: 10 m RKB0008/015,0 (*******-*******-*******) R911171183 Länge: 15 m R911405730, Ausgabe 03 Bosch Rexroth AG...
  • Seite 12: Usb-Verbindungskabel (Usb 2.0)

    Konform mit Displayport 1.2 • Auflösungen bis zu 4096 × 2160 • Unterstützt HDCP 1.3 und DPCP Tab. 8: Displayport-Verbindungskabel Bestellbezeichnung Materialnummer Beschreibung RKB0063/003,0 (*******-*******-*******) R911391713 Displayport-Verbindungskabel, Länge 3 m RKB0063/005,0 (*******-*******-*******) R911391714 Displayport-Verbindungskabel, Länge 5 m Bosch Rexroth AG R911405730, Ausgabe 03...
  • Seite 13: Tragarmadapter

    äusekupplung für VAS09.1-002-NNN-N “ auf Seite 13 5.6.1 Gehäusekupplung für VAS09.1-002-NNN-N Die passenden Gehäusekupplungen für unsere Tragarmadapter können nicht über Bosch Rexroth bestellt werden. Wenden Sie sich an die genannten Hersteller. Tab. 10: Gehäusekupplung für VAS09.1-002-NNN-NN Bestellbezeichnung Hersteller Beschreibung CP6664.000 Rittal Gehäusekupplung drehbar, neigbar Edelstahl...
  • Seite 14: Umgebungsbedingungen

    Projizierender kapazitiver 10-Punkte Multitouch Multitouch Oberfläche der Chemisch gehärtetes Frontglas Chemisch gehärtetes Frontglas Frontplatte • • Grafikschnittstellen CDI+ CDI+ • • Displayport Displayport • • HDMI HDMI Schutzart Frontplatte IP 65 Frontplatte IP 65 Bosch Rexroth AG R911405730, Ausgabe 03...
  • Seite 15: Not-Halt-Taster

    – Elektromechanische Steuergeräte IEC 60947-5-5 Niederspannungsschaltgeräte – Teil 5-5: Steuergeräte und Schalt- elemente – Elektrisches NOT-AUS-Gerät mit mechanischer Verrast- funktion ISO13849-1 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsbezogene Teile von Steue- rungen – Teil 1: Allgemeine Gestaltungsleitsätze R911405730, Ausgabe 03 Bosch Rexroth AG...
  • Seite 16: Ce-Kennzeichnung

    Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb des Geräts unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: • Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen. • Dieses Gerät muss empfangende Interferenzen tolerieren, einschließlich Interferenzen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen könnten. Bosch Rexroth AG R911405730, Ausgabe 03...
  • Seite 17: Ul/Csa-Zertifizierung

    Schaltschrank-PC 4-polig, Typ B 4-polig, Typ B X1S1 DC-24-V-Spannungsver- Steckerleiste, 3-polig Buchsenleiste, 3-polig sorgung Funktionsstörungen durch mangelhafte Schirmung! HINWEIS Verwenden Sie nur geschirmte Kabel und metallische oder leitende Stecker- oder Kupplungsgehäuse mit großflächiger Schirmauflage. R911405730, Ausgabe 03 Bosch Rexroth AG...
  • Seite 18: Pc-Spannungsversorgung X1S1

    Über die Displayport-Schnittstelle "XDP" können Sie das Bediendisplay DR mit der Displayport-Schnitt- stelle eines Schaltschrank-PC verbinden. Long-distance XCDI+rx Über die Long-distance-Schnittstelle "XCDI+rx" können Sie das Bediendisplay DR mit der Long-dis- tance-XCDI+tx-Schnittstelle eines Schaltschrank-PC verbinden. Bosch Rexroth AG R911405730, Ausgabe 03...
  • Seite 19: Xhdmi

    Über die HDMI-Schnittstelle "XHDMI" können Sie das Bediendisplay DE mit der HDMI-Schnittstelle eines Schaltschrank-PC verbinden. Schnittstelle Tastenfeld Abb. 5: Schnittstellen CN1 bis CN4 des Tastenfeldes Abb. 6: NOT-HALT-Taster und Push-Buttons S2, S3 und S4 R911405730, Ausgabe 03 Bosch Rexroth AG...
  • Seite 20: Übersicht

    (von extern) Anschluss Tastenfeld Phönix-Stiftleiste, Phönix-Buchsenleiste, 6-polig, MCV 1,5/6- 6-polig, FK-MCP 1,5/6- G-3,5 ST-3,5 Anschluss Tastenfeld Phönix-Stiftleiste, Phönix-Buchsenleiste, 10-polig, MCV 1,5/10- 10-polig, FK-MCP G-3,5 1,5/10-ST-3,5 9.8.2 Anschlussschema Tastenfeld LED4 LED2 NOT-HALT Abb. 7: Anschlussschema Tastenfeld Bosch Rexroth AG R911405730, Ausgabe 03...
  • Seite 21: Pinbelegung Tastenfeld

    Mechanischer Schaden durch falsches Drehmoment. HINWEIS Ziehen Sie die Schrauben und Muttern mit dem entsprechenden Moment laut der folgenden Tabelle an. Tab. 20: Montagemoment Gewinde Montagemoment M2.5 0,4 Nm 0,7 Nm 1,4 Nm 2,8 Nm 3,0 Nm R911405730, Ausgabe 03 Bosch Rexroth AG...
  • Seite 22: Gehäusemaße Des Displays

    Die DE-Displays besitzen auf der Rückseite vier M4-Gewinde in quadratischer Anordnung 100 × 100 zur Befestigung an einem Tragarmadapter. Die beigelegten Schrauben eignen sich für eine Befestigung an VESA-Aufnahmen mit bis zu 1,0 mm Materialstärke. Bei VESA-Aufnahmen mit einer größeren Materialstärke verwenden Sie entsprechend längere Schrauben! Bosch Rexroth AG R911405730, Ausgabe 03...
  • Seite 23 Zur Montage des Display gehen Sie wie folgt vor: Befestigen Sie den Tragarm mit vier M4-Schrauben an den Tragarmadapter. Abb. 9: Tragarm an Adapter Tragarmadapter ① Tragarm ② Adapter ③ Markierung für die Ausrichtung nach oben ④ Vier M4-Schrauben R911405730, Ausgabe 03 Bosch Rexroth AG...
  • Seite 24 2 Schrauben Sie zwei M5-Schrauben in die oberen Schraubenlöcher auf der Rückseite des Geräts. Abb. 10: Zwei M5-Schrauben für den Tragarmadapter Hängen Sie das Gerät in den Tragarmadapter ein. Abb. 11: Gerät in Tragarmadapter einhängen Bosch Rexroth AG R911405730, Ausgabe 03...
  • Seite 25 HMI DE0015, DE0021 25 / 52 Gerätemontage des Displays Befestigen Sie mit zwei M5-Schrauben in den unteren Schraubenlöchern den Tragarmadapter. 0.5 ... 1 mm 0.5 ... 1 mm Abb. 12: Tragarmadapter befestigen. R911405730, Ausgabe 03 Bosch Rexroth AG...
  • Seite 26 5 Verlegen Sie die Kabel durch die Kabeldurchführung des Deckels und befestigen Sie den Deckel mit vier M5-Schrauben. Abb. 13: Kabeldurchführung 6 Schließen Sie die Kabeldurchführung mit drei M5-Schrauben. Befestigen Sie anschließend den Durchführungsrahmen mit zwei M5-Schrauben am Display. Abb. 14: Kabel durchführen Bosch Rexroth AG R911405730, Ausgabe 03...
  • Seite 27 27 / 52 Gerätemontage des Displays Schrauben Sie den Gehäusedeckel mit sechs M3-Schrauben fest. Abb. 15: Gehäusedeckel anschrauben 8 Nehmen Sie die Vesa-Tragarmhalterung aus der oberen Montageposition und hängen Sie es in die unteren Schrauben ein. R911405730, Ausgabe 03 Bosch Rexroth AG...
  • Seite 28 28 / 52 ctrlX HMI DE0015, DE0021 Gerätemontage des Displays Abb. 16: Tragarmadapter umhängen 9 Entnehmen Sie die oberen Schrauben und schrauben Sie sie in die unteren Schraublöcher des Tragarmadapters. Bosch Rexroth AG R911405730, Ausgabe 03...
  • Seite 29: Befestigung Mit Vas09.1-002 An Einem Adapter Für Die Rohrmon

    Wenn Sie das Gerät an dem Adapter befestigen, müssen Sie sicherstellen, dass die verwendeten Schrauben das Gewicht des Geräts tragen können. Für die Montage des Adapters für die Rohrmontage gehen Sie wie folgt vor: R911405730, Ausgabe 03 Bosch Rexroth AG...
  • Seite 30 Gerätemontage des Displays 1 Lösen Sie vier Schrauben der Kunststoffabdeckung und die sechs M3-Schrauben des Gehäusede- ckels auf der Geräterückseite. Abb. 18: Abdeckung entfernen Lösen Sie die vier M3-Schrauben des Adapterdeckels. Abb. 19: Adapterdeckels entfernen Bosch Rexroth AG R911405730, Ausgabe 03...
  • Seite 31 4 Befestigen Sie den Adapterdeckel mit vier M3-Schrauben, siehe Abb. 19 „Adapterdeckels ent- fernen“ auf Seite 5 Führen Sie Anschlusskabel durch die Halterung und befestigen Sie das Gerät mit vier M5- Schrauben. stehender Montage Abb. 21: Tragarm an Gerät anschrauben bei R911405730, Ausgabe 03 Bosch Rexroth AG...
  • Seite 32: Tage

    CDI-Verbindung gestört werden kann. Halten Sie möglichst großen Abstand zu Störquellen 10.5 Demontage Schalten Sie das Bediendisplay spannungsfrei. Entfernen Sie alle angeschlossenen Leitungen. Lösen Sie die Schrauben an der Tragarmhalterung. Nehmen Sie das Display von der Tragarmhalterung. Bosch Rexroth AG R911405730, Ausgabe 03...
  • Seite 33: Zerlegung Des Geräts Zur Entsorgung

    Entfernen Sie die drei Schrauben der Platine des Not-Aus-Schalters. Entfernen Sie die sechs Schrauben der Platine der Drucktaster. Drehen Sie die vier Befestigungsringe, um die Drucktaster zu entnehmen. Entfernen Sie die drei Schrauben der USB-Gummidichtung. R911405730, Ausgabe 03 Bosch Rexroth AG...
  • Seite 34: 10.6.3 Innere Bauteile Entfernen

    Entfernen Sie die drei Schrauben der Schnittstellenblende. Entfernen Sie die vier Schrauben der Anschlussklemmblocks des Tastenfelds. Entfernen Sie die vier Schrauben des Anschlussfelds des Touchscreens. Entfernen Sie die zwei Schrauben des Anschlussfelds des Displays. Abb. 25: Innere Bauteile entfernen Bosch Rexroth AG R911405730, Ausgabe 03...
  • Seite 35: Elektrische Installation

    Bediendisplay Schaltschrank-PC XCDI+tx XCDI+rx Funktionserde Abb. 26: Verdrahtung des Schaltschrank-PCs mit einem Bediendisplay Anschluss Schließen Sie die Funktionserde an. Verbinden Sie die XCDI+tx-Schnittstelle am Schaltschrank-PC mit der XCDI+rx-Schnittstelle am zugehörigen Bediendisplay mit einem CDI+-Kabel. R911405730, Ausgabe 03 Bosch Rexroth AG...
  • Seite 36: Inbetriebnahme

    Verbindung der Funktionserde zwischen dem Bediendisplay und den Schaltschrank-PC. Wenn die Funktionserde an einem Sternpunkt verdrahtet wird, muss an diesem Sternpunkt auch das Display angeschlossen sein. Beachten Sie bei der Verlegung der CDI-Kabel von Bosch Rexroth mit einen Durchmesser von 7,4 mm die folgenden Biegeradien: −...
  • Seite 37: Inbetriebnahme Video Und Multi-Touch-Bedienung

    Video- und USB-Verbindung korrekt funktioniert, stellen Sie den Video-Eingang über das On-Screen-Menü auf Displayport ("Input DP") ein. • "Home"-Taste On-Screen-Menü öffnen • Ausgwählten Menüeintrag bestätigen • "i"-Taste Im Menü navigieren Brightness Input Video Input Input HDMI Input Touch Exit Exit Abb.: R911405730, Ausgabe 03 Bosch Rexroth AG...
  • Seite 38: 11.2.2 Zwei Displays De Am Schaltschrank-Pc Pr31 Und Pr4X

    Der Betrieb von Anlagen, Systemen und Maschinen erfordert grundsätzlich die Implementierung eines ganzheitlichen Konzepts für die IT-Security, welches dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Die Produkte von Bosch Rexroth sind ein Teil dieses ganzheitlichen Konzepts. Die Eigenschaften der Produkte von Bosch Rexroth müssen bei einem ganzheitlichen IT-Security-Konzept berücksichtigt werden.
  • Seite 39: Gerätebeschreibung

    HMI DE0015, DE0021 39 / 52 Allgemeines Gerätebeschreibung 12.1 Allgemeines 2 3 4 Abb. 30: Frontansicht ① USB-2.0-Schnittstelle ② "i"-Touch-Taste ③ "Home"-Touch-Taste ④ Statusanzeigen ⑤ Drei Push-Buttons ⑥ NOT-HALT-Taster R911405730, Ausgabe 03 Bosch Rexroth AG...
  • Seite 40: On Screen"-Menü

    Bei einem Helligkeitswert von 0 können Sie die Anzeige auf dem Bildschirm nicht mehr erkennen. 12.2.2 Video Input Die Einstellung der verwendeten Video-Schnittstelle (XCDI+rx, XDP, XHDMI) erfolgt über das On- Screen-Menü unter dem Menüpunkt "Video Input". Bosch Rexroth AG R911405730, Ausgabe 03...
  • Seite 41: 12.2.3 Touch

    "Off for 60 sec", um die Touch-Funktion für 60 Sekunden zu deaktivieren, beispielsweise für die Reinigung • "Always On", um den Touch zu aktivieren Bestätigen Sie mit der "Home"-Taste ihre Auswahl. Wechseln Sie mit der "i"-Taste auf "Exit". R911405730, Ausgabe 03 Bosch Rexroth AG...
  • Seite 42: Betriebs- Und Fehleranzeige

    Displayport- oder CDI+-Kabel richtig anschließen • Wenn Sie Panels mit einem Displayport ver- wenden, verbinden Sie die Panels nur mit den Displayport-Kabeln von Bosch Rexroth, siehe . • Verzerrte Anzeige durch falsche Displayauflösung Displayauflösung im Grafiktreiber korrekt einstellen. Die Standardauflösung in den Windows-Images (auch bei den Recovery- Sticks) ist FullHD (1920 ×...
  • Seite 43: Wartung

    Display Die Hintergrundbeleuchtung unterliegt einer technisch bedingten Alterung. Bei nachlassender Hintergrundbeleuchtung wird die Lesbarkeit des Displays immer schlechter, so dass ein Austausch notwendig wird. Wenden Sie sich hierzu bitte an den Service von Bosch Rexroth. 14.3 Reinigungshinweise Auflösen Frontglasabdichtung durch Lösungsmittel! HINWEIS −...
  • Seite 44: Typenschlüssel Für De-Geräte

    Not-Aus-Taster, 3 Tasten und USB-Port ..= A 10 Hardwarekonfiguration 3 Keine Angabe ............= N 11 Ausführung und HMI-Display-Eigenschaften 10 Punkt PCT-Touch, Rexroth-Design horizontal ..= AA Abb. 34: Typenschlüssel für DE-Geräte Bosch Rexroth AG R911405730, Ausgabe 03...
  • Seite 45: Typenschlüssel Für Vas-Geräte

    Voraussetzung ist allerdings, dass keinerlei störende Anhaftungen wie Öle, Fette oder sonstige Verun- reinigungen enthalten sind. Weiterhin dürfen bei der Rücksendung keine unangemessenen Fremdstoffe oder Fremdkomponenten enthalten sein. Die Produkte sind frei Haus an folgende Adresse zu liefern: R911405730, Ausgabe 03 Bosch Rexroth AG...
  • Seite 46: Verpackung

    46 / 52 ctrlX HMI DE0015, DE0021 Verpackung Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Bürgermeister-Dr.-Nebel-Straße 2 D-97816 Lohr am Main 16.4 Verpackung Die Verpackungsmaterialien bestehen aus Pappe, Kunststoffen, Holz oder Styropor. Sie können überall problemlos verwertet werden. Aus ökologischen Gründen sollte auf den Rücktransport verzichtet werden.
  • Seite 47: Service Und Support

    Wir können Ihnen schnell und effizient helfen, wenn Sie folgende Informationen bereithalten: • Eine detaillierte Beschreibung der Störung und der Umstände • Angaben auf dem Typenschild der betreffenden Produkte, insbesondere Typenschlüssel und Seri- ennummern • Ihre Kontaktdaten (Telefon-, Faxnummer und E-Mail-Adresse) R911405730, Ausgabe 03 Bosch Rexroth AG...
  • Seite 48: Index

    Produktidentifikation..... . 8 Gerätebeschreibung..... 39 Bosch Rexroth AG R911405730, Ausgabe 03...
  • Seite 49 Warnhinweise......8 Wartung....... 43 R911405730, Ausgabe 03 Bosch Rexroth AG...
  • Seite 50 50 / 52 ctrlX HMI DE0015, DE0021 Bosch Rexroth AG R911405730, Ausgabe 03...
  • Seite 51 HMI DE0015, DE0021 51 / 52 R911405730, Ausgabe 03 Bosch Rexroth AG...
  • Seite 52 Bosch Rexroth AG Postfach 13 57 97803 Lohr a.Main, Deutschland Bgm.-Dr.-Nebel-Str. 2 97816 Lohr a.Main, Deutschland Tel. +49 9352 18 0 Fax +49 9352 18 8400 www.boschrexroth.com/electrics R911405730 R911405730...

Diese Anleitung auch für:

Rexroth ag ctrlx hmi de0021

Inhaltsverzeichnis