Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Im Webmenü Angezeigte Fehlermeldungen - Sony BPU4800 Bedienungsanleitung

Baseband processor unit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlermeldung
TEMP WARNING
PLD NG
PLEASE CONFIRM CHU
MODE ON CSA
Im Webmenü angezeigte Fehlermeldungen
Wenn das Gerät aufgrund einer Fehlfunktion oder eines
internen Systemfehlers nicht ordnungsgemäß funktioniert,
blinkt die Anzeige SYSTEM auf der Vorderseite gelb oder rot
und auf dem Webmenü-Bildschirm wird eine Fehlermeldung
angezeigt.
1)
Code
Anzeige
14xx00
PS FAN1 TROUBLE usw.
260100
POWER SUPPLY A UNIT TROUBLE
260200
POWER SUPPLY B UNIT TROUBLE
960100
CALENDAR CLOCK ERROR
B3xx00
SY CPLD2 INITIAL ERROR usw.
B3xxpp
B3xxii
B33Ess
B80100
SYS1-SYS2 NO COMMUNICATION ERROR
B80300
SYS1-NW NO COMMUNICATION ERROR
B90100
SYS1 INTERNAL ERROR
BCxx00
SYS1-APP NO COMMUNICATION ERROR 1 usw.
D103pp
PORT x ENC PROC ERROR
D2xxpp
PORT x DEC PROC ERROR usw.
D3xx01
SLOT Mx AV WRITE ERROR1 usw.
D4xx01
SLOT Mx AV READ ERROR1 usw.
D5xx01
SLOT Mx INTERFACE ERROR1 usw.
D6xx01
SLOT Mx UNMOUNT ERROR1 usw.
D7xx01
SLOT Mx MOUNT ERROR1 usw.
D80101
SLOT Mx FILE SYSTEM ERROR
Bedeutung
Interner Temperaturfehler.
Interner PLD-Fehler.
Die CSA-Kamerakopfeinstellung
entspricht nicht dem
angeschlossenen Kamerakopf.
Fehlermeldung
PLEASE CONFIRM CHU
MODE ON BPU
PLEASE UPDATE CSA
SOFTWARE
Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, beheben Sie die
Fehlerursache entsprechend der Fehlermeldung, und
schalten Sie das Gerät dann erneut ein. Wenn die
Fehlermeldung nach dem Einschalten des Geräts wieder
angezeigt wird, wenden Sie sich an Ihre Sony-Vertretung.
Beschreibung
Eine Funktionsstörung des Kühllüftermotors wurde erkannt. Zu
Einzelheiten beachten Sie das Wartungshandbuch.
Im Netzteil A wurde ein Fehler erkannt.
Im Netzteil B wurde ein Fehler erkannt.
Ein Fehler in der internen Uhr wurde erkannt.
Bei der Initialisierung des Geräts wurde ein Fehler erkannt. Zu
Einzelheiten beachten Sie das Wartungshandbuch.
Bei der Kommunikation mit den zwei CPUs SYS1 und SYS2 auf
dem SY-422-Modul ist ein Fehler aufgetreten.
Bei der Kommunikation mit der CPU SYS1 auf dem SY-422-Modul
und der CPU (NW) auf dem CPU-453-Modul ist ein Fehler
aufgetreten.
Ein Softwaretask-Fehler in SYS1 CPU wurde erkannt. Zu
Einzelheiten beachten Sie das Wartungshandbuch.
In der Kommunikation zwischen CAMERA APP und SYS1 ist ein
Fehler aufgetreten.
Bei der Codierung ist ein Fehler aufgetreten. Zu Einzelheiten
beachten Sie das Wartungshandbuch.
Bei der Decodierung ist ein Fehler aufgetreten. Zu Einzelheiten
beachten Sie das Wartungshandbuch.
Beim Schreiben in den Speicher ist ein Fehler aufgetreten. Zu
Einzelheiten beachten Sie das Wartungshandbuch.
Fehler beim Lesen des Speichers. Zu Einzelheiten beachten Sie
das Wartungshandbuch.
Speicher kann nicht verwendet werden, da keine Kommunikation
mit dem im Gerät eingesetzten Speicher möglich ist. Falls der
Fehler weiterhin auftritt, nachdem das Gerät erneut eingeschaltet
wurde, liegt möglicherweise eine Störung des Geräts oder des
Speichers vor.
Beim Auswerfen des Speichers ist ein Fehler aufgetreten.
Der Speicher kann möglicherweise nicht verwendet werden. Wenn
Fehler D7xx01 bei jedem Einschalten des Geräts auftritt, müssen
die Daten wiederhergestellt werden.
Bei der Erkennung des Speichers ist ein Fehler aufgetreten.
Wenn Fehler D7xx01 bei jedem Einschalten des Geräts auftritt,
müssen die Daten wiederhergestellt werden.
Im Dateisystem des Speichers wurde ein Fehler erkannt.
Wenn dieser Fehler bei jedem Einschalten des Geräts auftritt,
muss der Speicher formatiert werden. Formatieren Sie den
Speicher entsprechend den Anweisungen auf dem Bildschirm.
51
Bedeutung
Die BPU-Kamerakopfeinstellung
entspricht nicht dem
angeschlossenen Kamerakopf.
Die BPU- und CSA-
Softwareversionen stimmen
nicht überein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis