Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bildschirm „Port - Sony BPU4800 Bedienungsanleitung

Baseband processor unit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bildschirm „Port"
Zum Konfigurieren der Einstellungen für die einzelnen
Anschlüsse des Geräts.
HFR (high frame rate) Data Record Port
Portinformationen
Zeigt den Betriebsstatus des ausgewählten Anschlusses an.
Die Anzeige entspricht der des Bildschirms „Home".
Option
Remote 9pin
Aktiviert oder deaktiviert die Fernsteuerung von dem an den
Anschlüssen REMOTE 1/2 angeschlossenen Gerät aus.
• Off
• On
Remote 25pin
Aktiviert oder deaktiviert die Fernsteuerung von dem am
25-poligen GPIO-Anschluss angeschlossenen Gerät aus.
• Off
• On
User Specified Name
Zur Angabe des vierstelligen Präfixes für die Namen der
aufgezeichneten Dateien. Geben Sie eine beliebige
Zeichenfolge in das Textfeld ein oder wählen Sie ein Präfix
aus der Dropdown-Liste aus.
Damit diese Einstellung verfügbar ist, muss die Option
[Record File Naming] auf der Registerkarte [Setup] des
Bildschirms [System] auf [User Specified Name] gesetzt
werden.
TC
Zum Konfigurieren der Zeitcode-Einstellungen.
TCG Source
Zur Auswahl der Signalquelle für die Synchronisation des
internen Zeitcodegenerators.
• Internal-Preset
• External-LTC
REGENE Source
Zur Auswahl des neu zu generierenden Signals, wenn sich
der Zeitcodegenerator im Regenerierungsmodus oder im
automatischen Modus befindet.
• TC&UB: Regeneriert das Zeitcodesignal und das
Benutzerbitsignal.
• TC Only: Regeneriert nur das Zeitcodesignal.
• UB Only: Regeneriert nur das Benutzerbitsignal.
RUN Mode
Zum Einstellen des Laufmodus des Zeitcodegenerators.
• Free Run: Der Zeitcode läuft unabhängig von der
Betriebsart des Geräts, solange dieses eingeschaltet ist.
• Rec Run: Der Zeitcode läuft nur während der
Aufzeichnung.
DF Mode
Zum Einstellen des Drop-Frame-Modus des
Zeitcodegenerators oder Zeitzählers.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis