Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann ecoPOWER 1.0 Bedienungsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Energiespartipps
Angemessene Warmwassertemperatur
Das warme Wasser sollte nur so weit aufgeheizt werden,
wie es für den Gebrauch notwendig ist. Jede weitere
Erwärmung führt zu unnötigem Energieverbrauch,
Warmwassertemperaturen von mehr als 60 °C außer-
dem zu verstärktem Kalkausfall.
Bewusster Umgang mit Wasser
Ein bewusster Umgang mit Wasser kann die Verbrauchs-
kosten erheblich senken. Zum Beispiel Duschen statt
Wannenbad: Während für ein Wannenbad ca. 150 Liter
Wasser gebraucht werden, benötigt eine mit modernen,
Wasser sparenden Armaturen ausgestattete Dusche
lediglich etwa ein Drittel dieser Wassermenge.
Übrigens: Ein tropfender Wasserhahn verschwendet bis
zu 2000 Liter Wasser, eine undichte Toilettenspülung bis
zu 4000 Liter Wasser im Jahr. Dagegen kostet eine neue
Dichtung jeweils nur wenige Cent.
Zirkulationspumpen (optional) nur bei Bedarf laufen
lassen
Zirkulationspumpen steigern zweifellos den Komfort bei
der Warmwasserbereitung. Aber sie verbrauchen auch
Strom. Und umlaufendes Warmwasser, das nicht genutzt
wird, kühlt sich auf seinem Weg durch die Rohrleitungen
ab und muss dann wieder nachgeheizt werden.
Zirkulationspumpen sollten daher nur dann betrieben
werden, wenn tatsächlich Warmwasser generell im Haus-
halt benötigt wird.
Die Zirkulationspumpe sollte daher in jedem Fall an der
Frischwasserstation angeschlossen werden. Es steht
dann die Zirku Kick Funktion zur Verfügung, die die Zir-
kulation nur bei Bedarf zuschaltet (Start nur bei Warm-
wasserzapfung, Stopp, wenn Rücklauftemperatur
erreicht ist). Dies ist zum einen wärme- und stromspa-
rend. Zum anderen wird ermöglicht eine optimale
Schichtung im Speicher ermöglicht, was wiederum zu
maximalen Betriebsstunden des KWK-Moduls führt.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, mit Hilfe von
Schaltuhren, mit denen die meisten Zirkulationspumpen
ausgestattet bzw. nachgerüstet werden können, individu-
elle Zeitprogramme einzustellen.
Bedienungsanleitung System und Systemregler ecoPOWER 1.0 0020108996_00
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis