Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Built-in oven
VBD554FS0
[de] Gebrauchsanleitung
[pt]
IInstruções de serviço
Einbaubackofen
Forno de encastrar
3
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens VBD554FS0

  • Seite 1 Built-in oven VBD554FS0 [de] Gebrauchsanleitung Einbaubackofen [pt] IInstruções de serviço Forno de encastrar...
  • Seite 1 Built-in oven VBD554FS0 [de] Gebrauchsanleitung Einbaubackofen [pt] IInstruções de serviço Forno de encastrar...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis [ d e ] G e b r a u c h s a n l e i t u n g E i n b a u b a c k o f e n Bestimmungsgemäßer Gebrauch... . 4 Gestelle .
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis [ d e ] G e b r a u c h s a n l e i t u n g E i n b a u b a c k o f e n Bestimmungsgemäßer Gebrauch... . 4 Gestelle .
  • Seite 4: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch 8Bestimmungsgemäßer (Wichtige Gebrauch Sicherheitshinweise D iese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann G enerell B e s t i m m u n g s g e m ä ß e r G e b r a u c h W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e können Sie Ihr Gerät sicher und richtig Warnung –...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch 8Bestimmungsgemäßer (Wichtige Gebrauch Sicherheitshinweise D iese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann G enerell B e s t i m m u n g s g e m ä ß e r G e b r a u c h W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e können Sie Ihr Gerät sicher und richtig Warnung –...
  • Seite 5: Beim Auswechseln Der Garraumlampe

    Ursachen für Schäden Warnung – Verbrühungsgefahr! ]Ursachen für Schäden Die zugänglichen Teile werden im Betrieb ■ heiß. Nie die heißen Teile berühren. Kinder G enerell fernhalten. U r s a c h e n f ü r S c h ä d e n Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Verbrühungsgefahr! Achtung!
  • Seite 5: Beim Auswechseln Der Garraumlampe

    Ursachen für Schäden Warnung – Verbrühungsgefahr! ]Ursachen für Schäden Die zugänglichen Teile werden im Betrieb ■ heiß. Nie die heißen Teile berühren. Kinder G enerell fernhalten. U r s a c h e n f ü r S c h ä d e n Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Verbrühungsgefahr! Achtung!
  • Seite 6: Umweltschutz

    Umweltschutz Öffnen Sie die Gerätetür während dem Betrieb 7Umweltschutz ■ möglichst selten. I hr neues Gerät ist besonders energieeffizient. Hier U m w e l t s c h u t z erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Umgang mit Ihrem Gerät noch mehr Energie sparen können und wie Sie das Gerät richtig entsorgen.
  • Seite 6: Umweltschutz

    Umweltschutz Öffnen Sie die Gerätetür während dem Betrieb 7Umweltschutz ■ möglichst selten. I hr neues Gerät ist besonders energieeffizient. Hier U m w e l t s c h u t z erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Umgang mit Ihrem Gerät noch mehr Energie sparen können und wie Sie das Gerät richtig entsorgen.
  • Seite 7: Gerät Kennen Lernen

    Gerät kennen lernen *Gerät kennen lernen I n diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Anzeigen und G e r ä t k e n n e n l e r n e n Bedienelemente. Außerdem lernen Sie die verschiedenen Funktionen Ihres Gerätes kennen. Je nach Gerätetyp sind Abweichungen in den Hinweis: Farben und Einzelheiten möglich.
  • Seite 7: Gerät Kennen Lernen

    Gerät kennen lernen *Gerät kennen lernen I n diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Anzeigen und G e r ä t k e n n e n l e r n e n Bedienelemente. Außerdem lernen Sie die verschiedenen Funktionen Ihres Gerätes kennen. Je nach Gerätetyp sind Abweichungen in den Hinweis: Farben und Einzelheiten möglich.
  • Seite 8: Heizarten Und Funktionen

    Gerät kennen lernen Heizarten und Funktionen Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heizarten und weitere Funktionen ein. Damit Sie immer die richtige Heizart für Ihr Gericht finden, erklären wir Ihnen hier die Unterschiede und Anwendungsbereiche. Heizart Temperatur/Stufe Verwendung Nullstellung Der Backofen ist ausgeschaltet. Û...
  • Seite 8: Heizarten Und Funktionen

    Gerät kennen lernen Heizarten und Funktionen Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heizarten und weitere Funktionen ein. Damit Sie immer die richtige Heizart für Ihr Gericht finden, erklären wir Ihnen hier die Unterschiede und Anwendungsbereiche. Heizart Temperatur/Stufe Verwendung Nullstellung Der Backofen ist ausgeschaltet. Û...
  • Seite 9: Zubehör

    Zubehör Rastfunktion _Zubehör Das Zubehör kann etwa bis zur Hälfte herausgezogen werden, bis es einrastet. Die Rastfunktion verhindert I hrem Gerät liegt diverses Zubehör bei. Hier erhalten das Kippen des Zubehörs beim Herausziehen. Das Z u b e h ö r Sie einen Überblick über das mitgelieferte Zubehör und Zubehör muss richtig in den Garraum eingeschoben dessen richtige Verwendung.
  • Seite 9: Zubehör

    Zubehör Rastfunktion _Zubehör Das Zubehör kann etwa bis zur Hälfte herausgezogen werden, bis es einrastet. Die Rastfunktion verhindert I hrem Gerät liegt diverses Zubehör bei. Hier erhalten das Kippen des Zubehörs beim Herausziehen. Das Z u b e h ö r Sie einen Überblick über das mitgelieferte Zubehör und Zubehör muss richtig in den Garraum eingeschoben dessen richtige Verwendung.
  • Seite 10 Vor dem ersten Gebrauch Sonderzubehör KVor dem ersten Gebrauch Zubehör können Sie beim Kundendienst nachkaufen. H ier erfahren Sie was Sie tun müssen, bevor Sie mit Zubehör Beschreibung V o r d e m e r s t e n G e b r a u c h Ihrem Backofen zum ersten Mal Speisen zubereiten.
  • Seite 11: Teleskopauszug-Set Montieren

    Gerät bedienen Teleskopauszug-Set montieren 1Gerät bedienen Hinweise zur Montage des Teleskopauszug-Sets entnehmen Sie dem im Lieferumfang enthaltenen Kit. B ackofen ein- und ausschalten G e r ä t b e d i e n e n Backofen einschalten Heizart mit dem Funktionswähler einstellen. Temperatur mit dem Temperaturwähler einstellen.
  • Seite 12 Gerät bedienen Braten mit Halteklammern befestigen. Drehspieß-Betrieb einschalten Halteklammern mit Rändelschrauben sichern. Heizen Sie den Backofen bei der Verwendung Hinweis: des Drehspießes mit der Heizart vor. Stellen Sie die Heizart erst nach dem Einsetzen des Drehspießes ein. Funktionswähler auf einstellen. Temperatur einstellen.
  • Seite 13: Übersicht Über Die Zeitfunktionen

    Zeitfunktionen Zeitschaltautomatik einstellen OZeitfunktionen Über die Elektronikuhr können Sie den Backofen automatisch aus- bzw. ein- und ausschalten. I hr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen. Z e i t f u n k t i o n e n Dauer einstellen Die Gardauer für Ihr Gericht können Sie am Gerät Übersicht über die Zeitfunktionen einstellen.
  • Seite 14: Akindersicherung

    Kindersicherung AKindersicherung DReinigen D amit Kinder den Backofen nicht versehentlich B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät K i n d e r s i c h e r u n g R e i n i g e n einschalten, hat er eine Kindersicherung.
  • Seite 15: Garraumflächen

    Reinigen Garraumflächen Gerät innen Rückwand und Seitenteile im Garraum sind Emailflächen und Beachten Sie die Hinweise zu den Garraumflä- selbstreinigend. Sie erkennen das an der rauen selbstreinigende chen im Anschluss an die Tabelle. Oberfläche. Flächen Garraumboden und Decke sind emailliert und haben Glasabdeckung Heiße Spüllauge: eine glatte Oberfläche.
  • Seite 16: Garraum Reinigen

    Gestelle Garraum reinigen pGestelle 0,4 Liter Wasser mittig auf den Garraumboden gießen. G estelle aushängen G e s t e l l e Heizart einstellen. Die Gestelle sind jeweils an drei Punkten an den Mit dem Temperaturregler 50 °C einstellen. Seitenwänden im Garraum befestigt. Nach 18 Minuten das Gerät ausschalten.
  • Seite 17: Türscheiben Aus- Und Einbauen

    Gerätetür Gerätetür aus- und einhängen qGerätetür Bei besonders starker Verschmutzung kann die Backofentür zur besseren Reinigung ausgehängt B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät werden. Für gewöhnlich ist dies jedoch nicht nötig. G e r ä t e t ü r lange schön und funktionsfähig.
  • Seite 18: Backofenlampe Auswechseln

    Störungen, was tun? 3Störungen, was tun? S t ö r u n g e n , w a s t u n ? Störung Mögliche Ursache Hinweise/Abhilfe Gerät funktioniert nicht Stecker ist nicht eingesteckt Gerät am Stromnetz anschließen Stromausfall Prüfen, ob andere Küchengeräte funktionieren Sicherung defekt Im Sicherungskasten prüfen, ob die Sicherung für das Gerät in Ordnung ist...
  • Seite 19: E-Nummer Und Fd-Nummer

    Kundendienst 4Kundendienst W enn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser K u n d e n d i e n s t Kundendienst für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um unnötige Besuche des Kundendienstpersonals zu vermeiden. E-Nummer und FD-Nummer Geben Sie beim Anruf bitte die vollständige Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungsnummer...
  • Seite 20: Jfür Sie In Unserem Kochstudio Getestet

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Beim Zubereiten von Lebensmitteln kann viel Hinweis: JFür Sie in unserem Wasserdampf im Garraum entstehen. Ihr Gerät ist sehr energieeffizient und gibt während des Kochstudio getestet Betriebs nur wenig Wärme nach außen ab. Aufgrund der hohen Temperaturunterschiede zwischen dem H ier finden Sie eine Auswahl an Speisen und die Geräte-Innenraum und den äußeren Teilen des Gerätes,...
  • Seite 21: Tipps Zum Backen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Gewicht (in kg) Einschubhöhe Heizart Temperatur in °C Dauer in Minuten Paradies-Kuchen 160* 55-60 Windbeutel 180* 80-90 Biskuitkuchen 150-160* 55-60 Milchreis 160* 55-60 Brioche 160* 30-35 * vorheizen Anwendungstipps Hier finden Sie eine Auswahl von Tipps zum Geschirr und zur Zubereitung.
  • Seite 22: Tipps Zum Braten Und Schmoren

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Der Kuchen sieht gut aus, ist aber Backen Sie mit niedrigerer Temperatur etwas länger und geben Sie ggf. weniger Flüssigkeit hinzu. Bei innen nicht durchgebacken. Kuchen mit saftigem Belag backen Sie erst den Boden vor. Bestreuen Sie ihn mit Mandeln oder Paniermehl und geben dann den Belag darauf.
  • Seite 23 Índice [ p t ] I I n s t r u ç õ e s d e s e r v i ç o F o r n o d e e n c a s t r a r Utilização adequada.
  • Seite 24 Utilização adequada 8Utilização adequada (Instruções de segurança importantes L eia atentamente o presente manual. Só U t i l i z a ç ã o a d e q u a d a assim poderá utilizar o seu aparelho de forma G eneralidades segura e correcta.
  • Seite 25: Causas De Danos

    Causas de danos Aviso – Perigo de queimaduras! ]Causas de danos As peças que se encontram acessíveis ■ ficam quentes durante o funcionamento do G eneralidades aparelho. Nunca toque nas peças quentes. C a u s a s d e d a n o s Manter fora do alcance das crianças.
  • Seite 26: Poupança Energética

    Protecção do meio ambiente Abra a porta do aparelho o menos possível durante 7Protecção do meio ■ o funcionamento. ambiente O seu novo aparelho é especialmente eficiente do P r o t e c ç ã o d o m e i o a m b i e n t e ponto de vista energético.
  • Seite 27: Painel De Comandos

    Conhecer o aparelho *Conhecer o aparelho N este capítulo explicamos as indicações e os C o n h e c e r o a p a r e l h o elementos de comando. Além disso, ficará a conhecer as diferentes funções do seu aparelho. Dependendo do tipo de aparelho, poderá...
  • Seite 28 Conhecer o aparelho Tipos de aquecimento e funções O seletor de funções permite regular tipos de aquecimento e outras funções. Para que encontre sempre o tipo de aquecimento adequado para o seu prato, explicamos aqui as diferenças e os modos de aquecimento. Tipo de aquecimento Temperatura/Nível Utilização...
  • Seite 29 Acessórios Função de encaixe _Acessórios O acessório pode ser puxado para fora até cerca de metade, até encaixar. A função de encaixe impede que O seu aparelho inclui vários acessórios: Aqui tem uma o acessório se vire ao puxá-lo para fora. O acessório A c e s s ó...
  • Seite 30: Acessórios Especiais

    Antes da primeira utilização Acessórios especiais KAntes da primeira Os acessórios podem ser posteriormente adquiridos utilização junto do serviço de assistência técnica. Acessórios Descrição A qui encontrará informações acerca dos passos a A n t e s d a p r i m e i r a u t i l i z a ç ã o Tabuleiro esmaltado Para bolos de tabuleiro e bolos seguir antes de preparar refeições pela primeira vez no...
  • Seite 31: Limpar Os Acessórios

    Utilizar o aparelho Limpar os acessórios 1Utilizar o aparelho Antes de utilizar os acessórios, lave-os muito bem com água morna e detergente e um pano. L igar e desligar o forno U t i l i z a r o a p a r e l h o Ligar o forno Montar o conjunto de raile telescópico Regule o tipo de aquecimento com o seletor de...
  • Seite 32 Utilizar o aparelho Insira o assado o mais possível no meio do espeto Ligar o modo do espeto rotativo rotativo. Quando utilizar o espeto rotativo aqueça o Conselho: Fixe o assado com os ganchos de fixação. forno com o tipo de aquecimento .
  • Seite 33 Funções de tempo Prima a tecla , até a hora piscar OFunções de tempo Acerte a hora atual com as teclas O aparelho dispõe de várias funções de tempo. Regular o temporizador automático F u n ç õ e s d e t e m p o O relógio eletrónico permite-lhe ligar e desligar Visão geral das funções de tempo automaticamente o forno.
  • Seite 34 Fecho de segurança para crianças O tempo de duração terminou AFecho segurança para É emitido um sinal sonoro. O aparelho deixa de crianças aquecer. Prima uma tecla à escolha, para desligar o sinal. P ara evitar que as crianças liguem inadvertidamente o Após um breve período, o sinal termina Conselho: F e c h o d e s e g u r a n ç...
  • Seite 35 Limpeza DLimpeza Puxador da porta Solução de água quente e detergente: Limpe com um pano multiusos e seque com um pano macio. C om uma manutenção e limpeza cuidadosas, garante Se produto de descalcificação entrar em contacto L i m p e z a a conservação e o correto funcionamento do seu com o puxador da porta, limpe-o de imediato.
  • Seite 36 Limpeza O esmalte é aplicado a temperaturas muito Manter o aparelho limpo ■ elevadas, o que poderá originar pequenas Para evitar a formação de sujidade grosseira, diferenças de coloração. Isso é normal e não tem mantenha o aparelho sempre limpo e remova a qualquer influência na função que desempenha.
  • Seite 37 Estruturas de suporte pEstruturas de suporte qPorta do aparelho D esencaixar as estruturas de suporte C om uma manutenção e limpeza cuidadosas, garante E s t r u t u r a s d e s u p o r t e P o r t a d o a p a r e l h o a conservação e o correto funcionamento do seu As estruturas de suporte estão fixas em três pontos nas...
  • Seite 38 Porta do aparelho Montar os vidros da porta Aviso – Perigo de ferimentos! Caso as dobradiças da porta não estejam bem Coloque novamente o vidro interior. encaixadas, a porta pode não fechar corretamente, o Os quatro pinos de fixação devem Conselho: calor pode sair e as peças do aparelho podem ficar encaixar nos suportes previstos para o efeito.
  • Seite 39: Substituir A Lâmpada Do Forno

    Defeito: O que fazer? 3Defeito: O que fazer? D e f e i t o : O q u e f a z e r ? Avaria Causa possível Indicações/solução O aparelho não funciona A ficha não está ligada Ligue o aparelho à corrente elétrica Falha de corrente Verifique se os outros eletrodomésticos funcionam Falha do fusível...
  • Seite 40: Número E E Número Fd

    Serviços Técnicos 4Serviços Técnicos S e o seu aparelho precisar de ser reparado, o nosso S e r v i ç o s T é c n i c o s Serviço de Assistência Técnica está à sua disposição. Nós encontramos sempre uma solução adequada, também para evitar deslocações inúteis de funcionários da assistência técnica.
  • Seite 41 Testado para si no nosso estúdio de cozinha Durante a preparação de alimentos pode Conselho: JTestado para si no nosso formar-se muito vapor de água no interior do aparelho. estúdio de cozinha O seu aparelho é muito eficiente do ponto de vista energético e, em funcionamento, desperdiça muito pouco calor para o exterior.
  • Seite 42: Sugestões De Utilização

    Testado para si no nosso estúdio de cozinha Prato Peso (em kg) Nível de inserção Tipo de aqueci- Temperatura em Tempo de dura- mento °C ção em minutos Bolo de massa quebrada 170* Bolos com creme 160* 55-60 Choux 180* 80-90 Pão de ló...
  • Seite 43 Testado para si no nosso estúdio de cozinha O bolo tem bom aspeto, mas não Coza mais tempo com a temperatura mais baixa e adicione um pouco mais de líquido, se necessário. No caso ficou bem cozido. de bolos com uma cobertura suculenta, coza primeiro a base do bolo. Polvilhe o bolo com amêndoas ou pão ralado e adicione a cobertura de seguida.
  • Seite 44 *9001317332* 9001317332 990208...

Inhaltsverzeichnis