Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schrägdachmontage - Aufdachmontage - Viessmann VITOSOL 141-FM Planungsanleitung

Solarpaket zur solaren trinkwassererwärmung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOSOL 141-FM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Planungshinweise zu Vitosol 100-FM
Druckverhältnisse am Beispiel Anlagenhöhe von Kollektorober-
kante bis Manometer 10 m
Systemdruck A an höchster Stelle
Zuschlag pro Meter statische Höhe B
Anlagenbetriebsdruck P (Manome-
ter)
6
Anlagenbetriebsdruck
Druckreserve für Entlüftung
Fülldruck
6.2 Schrägdachmontage — Aufdachmontage
Für diese Montageart ist der Viessmann Flachkollektor
Vitosol 100-FM, Typ SVKF konzipiert.
Bei Aufdachanlagen werden Kollektor und Dachstuhl miteinander
verbunden. Pro Befestigungspunkt durchdringt ein Sparrenhaken,
Sparrenflansch oder Sparrenanker die wasserführende Ebene
unterhalb des Kollektors. Dabei müssen absolute Regendichtigkeit
und eine sichere Verankerung hergestellt werden. Die Befestigungs-
punkte und damit auch eventuelle Mängel sind nach der Installation
nicht mehr sichtbar. Die Mindestabstände zum Dachrand nach
EN 1991 müssen eingehalten werden.
VIESMANN
24
(Fortsetzung)
A
P
D
Anlagenbetriebsdruck
Abzug für Wasservorlage
Zuschlag pro Meter Höhendifferenz C
3,0 bar
zwischen Manometer und Außdeh-
+ 0,1 bar/m = 1,0 bar
nungsgefäß
4,0 bar
Vordruck Außdehnungsgefäß D
4,0 bar
+ 0,1 bar
4,1 bar
Dachflächenbedarf: a = 2200 mm, b = 2300 mm
B
C
4,0 bar
- 0,3 bar
+ 0,1 bar x 1 m = 0,1 bar
3,8 bar
VITOSOL 141-FM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitosol 100-fm typ svkfVitosol 100-fm typ svkgVitocell 100-w typ cvbaVitocell 100-b typ cvba

Inhaltsverzeichnis