Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha MU90R Bedienungsanleitung Seite 89

Ein fortschrittlicher tongenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TIP
Der Hauptnutzen dieses Parameters besteht in der Schaffung realistischer Hi Hat-Sounds. Da-
durch, daß Sie derselben Gruppe eine offene Hi Hat und eine geschlossene Hi Hat zuordnen,
können Sie den offenen Hi Hat-Sound unterdrücken oder stoppen, indem Sie einfach die ge-
schlossene Hi Hat spielen – gerade so, als wenn Sie das Pedal einer echten Hi Hat drücken.
Receive Note On (RcvNoteOn)
Einstellungen: on, off
Bestimmt, wie der gewählte Drum-Sound auf MIDI Note On Nachrichten
reagiert. Normalerweise sollte die Einstellung "on" sein, so daß das ent-
sprechende Instrument spielt, wenn eine MIDI-Note-On-Nachricht emp-
fangen wird. Stellen Sie diesen Parameter auf "off", wenn der gewählte
Schlagzeug-Sound nicht gespielt werden soll.
Receive Note Off (Note empfangen aus)
Einstellungen: on, off
Damit wird festgelegt, wie der ausgewählte Drum-Klang auf MIDI-Note-
Off-Nachrichten reagiert. Wenn dieser Parameter auf on eingestellt ist,
stoppt der ausgewählte Klang bei Empfang der entsprechenden MIDI-
Note-Off-Nachricht. Die Einstellung on ist gut für einige ausgehaltene
Klänge geeignet (wie zum Beispiel eine Pfeife), oder für tastengesteuerte
Beckenschläge. Für die meisten Drum-Klänge sollte dieses jedoch auf
"off" ("aus") gestellt werden, so daß der Drum-Klang vollständig gespielt
(und nicht abgeschaltet) wird.
Wahl der Ausgänge (OutPtSel)
Bestimmt die Konfiguration der Ausgänge des gewählten Schlaginstruments.
In der Einstellung "stereo" wird der Drum-Sound (einschließlich der Effekte)
an den Ausgängen OUTPUT und PHONES ausgegeben. In einer der Einstel-
lungen "ind..." (individual) wird der Part ohne Effektanteile an den entspre-
chenden Buchsen INDIV. OUTPUT ausgegeben. In der Einstellung "ind1+2"
wird der Schlagzeug-Sound in stereo ausgegeben (1 = links; 2 = rechts). Bei
den Einstellungen "ind1" und "ind2" wird der Schlagzeug-Sound in mono an
dem betreffenden Einzelausgang ausgegeben. (Schlagzeug-Sounds, die an den
Einzelausgängen INDIV. OUTPUT ausgegeben werden, sind am Ausgang
PHONES nicht zu hören.)
Einstellungen: stereo, ind1+2, ind1, ind2
HINWEIS
Der Parameter "Ouput Select Lock" (Seite 116) muß auf "off" gestellt sein, damit diese Para-
meter eingestellt werden kann.
MULTI-MODUS
79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis