Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha MU90R Bedienungsanleitung Seite 63

Ein fortschrittlicher tongenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2) Lange Anstiegs-, Abkling- und Ausklingzeit (Attack, Decay, Release
Time):
Pegel
Anstieg
Max.
Min.
Taste wird gedrükt
Obwohl die Taste bei beiden Beispielen für dieselbe Zeitdauer gehalten wird, er-
reicht der Klang des zweiten Beispiels nur langsam das volle Volumen und klingt
über eine längere Zeit hinweg ab. Er hält auch länger aus, nachdem die Taste los-
gelassen wurde.
Bitte denken Sie daran, daß sich die EG-Parameter gegenseitig beeinflus-
sen und davon beeinflußt werden, wie lange eine Note gehalten wird. Wird
zum Beispiel Decay (Abklingen) auf einen niedrigen Wert eingestellt und
die Note lange Zeit gehalten, so kann es sein, daß Sie die an dem Release-
Parameter vorgenommene Veränderungen nicht hören können.
EG Attack Time (Anstiegszeit)
Ausgewählter Part und MIDI-Kanal
Bereich:
-64 — +63
Damit wird die Attack Time des EG festgelegt. Diese bestimmt, wie lange
es dauert, bis der Klang das volle Volumen erreicht, wenn eine Note ge-
spielt wird. Für den Filter legt dieser Parameter fest, wie lange es dauert,
bis der Klang maximal von den Filter-Werten beeinflußt wird.
Abklingen
Taste wird losgelassen
Zeigt die Einstellung EG Attack Time für jeden Part graphisch an.
MULTI-MODUS
Loslassen
Zeit
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis