Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multi-Edit-Modus; Filter - Yamaha MU90R Bedienungsanleitung

Ein fortschrittlicher tongenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multi-Edit-Modus

Der Multi-Edit-Modus weist verschiedene Parameter zur Kontrolle des Filters, des
EG (Envelope Generator - Hüllkurvengenerator), der Klangregelung (EQ =
Equalizer) und des Vibrato auf. Er besitzt auch eine Anzahl anderer verschiedenar-
tiger Parameter, die in den "Others"-Parametern (Andere) gruppiert sind. Wenn ein
Drum-Part ("Trommel-Part" bzw. Schlaginstrumenten-Part) ausgewählt wird, sind
die mit Schlaginstrumenten zusammenhängenden Parameter ebenfalls verfügbar.
Um in den Multi-Edit-Modus zu gelangen, die EDIT-Taste drücken. Wenn ein
normaler Part ausgewählt wird, erscheint das folgende Menü:
Wenn ein Drum-Part ausgewählt wird, erscheint das folgende Menü:

Filter

Part-Edit-Modus
Der MU90R besitzt einen digitalen Filter, der zur Veränderung der Klangfarbe der
Voices verwendet werden kann. Der Filter wird (zusammen mit dem Pegel) von
dem Hüllkurvengenerator (EG) beeinflußt, wodurch Sie auch die Klangfarbe über
die Zeit verändern können. (Siehe EG, Seite 52.)
Filter
LPF-Grenzfrequenz
LPF-Resonanz
HPF-Grenzfrequenz
MULTI-MODUS
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis