Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch 7 620 310 034 Bedien- Und Einbauanleitung Seite 2

19" lcd-led premium design

Werbung

7 620 310 034 | 19" LCD-LED Premium Design
de
Der Monitor ist mit einem OSD-Menü ausgestattet. Zum Einstellen
der Menüpunkte befinden sich Taster in den unteren Lüftungslöchern.
u Mit dem Taster „Set" schalten Sie durch Antippen nacheinander
auf die Menüpunkte „Brightness", „Contrast", „Color",
„CVBS termination" und „Image size".
u Während der gewählte Menüpunkt im Display angezeigt wird,
können Sie mit Taster „–" den Einstellwert verringern, mit
Taster „+"den Einstellwert erhöhen.
Bei einer Reihenschaltung von mehreren Monitoren muss im
letzten Monitor der Abschlusswiderstand aktiviert werden.
u Wählen Sie mit dem Taster „Set" den Menüpunkt
„CVBS termination".
u Zum Einschalten des Widerstandes drücken Sie mit Taster „+"
auf „On" und zum Ausschalten mit Taster „–" auf „Off".
u Der Monitor verfügt über eine Temperaturabhängige Helligkeits-
regelung. Mit dieser Funktion wird die Verlustleistung des Monitors
beim Betrieb im oberen Temperaturbereich verringert.
Einschalten eines Kunden Logo
Speisen Sie Ihr gewünschtes Bild in den Video- oder VGA-Eingang
ein. Für das Logo können Sie ein Bild aus einem laufenden Film
oder ein festes Bild auswählen. Nach jedem Einschalten des
Monitors wird das Logo für 15 Sek. eingeblendet.
u Drücken Sie den Taster „Menu" mindestens 3 Sek. lang.
Auf dem Bildschirm erscheint für 15 Sek. das Menü „Customer
Logo" mit den Untermenüs „Capture Logo", „Erase Logo", „Time
out" und „Exit".
Zum Anwählen eines Untermenüs drücken Sie den Taster „Set"
und zum Aktivieren den Taster „Menu".
u Aktivieren Sie das „Capture Logo" mit Taste „+".
Auf dem Bildschirm erscheint das zu speichernde Bild und die
Abfrage: „Capture displayed area?" No(-), Yes(+).
u Zum Speichern drücken Sie den Taster „+" Yes.
Auf dem Bildschirm erscheint „Capturing" bis das Bild in den
Speicher übernommen wurde. Danach erfolgt die aktuelle Videowie-
dergabe.
Je nach verwendeter VGA-Auflösung wird beim Speichern ein Bildaus-
schnitt und beim Speichern eines FBAS-Bildes das komplette
Bild gespeichert.
u Möchten Sie nicht speichern, drücken Sie den Taster „–" No.
Es wird das Menü „Capture Logo" wieder angezeigt.
Wenn Sie das Bosch-Logo wieder einblenden möchten, dann
aktivieren Sie den Menüpukt „Erase Logo" mit Taster „+". Auf dem
Bildschirm erscheint die Anzeige: „Reset to Bosch Logo?", No(-),
Yes(+).
u Zum Bestätigen drücken Sie den Taster „+" Yes.
Auf dem Bildschirm wird für 3 Sek. „Resetting to Bosch Logo"
angezeigt. Danach erfolgt die aktuelle Videowiedergabe.
Das Menü „Customer Logo" können Sie über das Timeout
(15 Sek.) oder über Aktivierung des Menüpuktes „Exit" verlassen.
Professional Systems – CM-PS/SCV1– 01/13
Hinweis:
Die darstellbaren VGA-Auflösungen sind: VGA (640 x 480)
bis SXGA (1280 x 1024) und WXGA (1440 x 900, 16:10)
bei einer Vertikalfrequenz von 60 Hz.
Einbauhinweise
u Der Monitor ist geeignet zur Deckenmontage in Reisebussen.
Der Montageort muss eine tragende Fläche mit ausreichender
Stabilität sein. Für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen
ist der Fahrzeughersteller verantwortlich.
u Technisch bedingt sind Pixelfehler entsprechend Datenblatt-
Definition zulässig.
u Am Endgerät den 75 Ohm Abschlusswiderstand im OSD-Menü
einschalten.
u Es darf kein Druck auf Rahmen und Sichtfläche der LCD
ausgeübt werden.
Technische Daten
Bilddiagonale
Bildformat
Blickwinkel (H/V)
Auflösung bei 60 Hz
LCD-Helligkeit
Betriebsspannung
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Maße
Gewicht
Normen
Maße
475 mm
16:10
±80 ° / ±80 °
WXGA 1440 x 900 Pixel
≥ 250 cd/m
2
+12 V / +24 V
0 °C bis +50 °C
-25 °C bis +60 °C
siehe Gerätezeichnung
4,66 ±0,1 kg
EMV: e1 (R2006/28 EC)
03 3767, CE, FCC, MVSS 302,
95/28/EG, RoHS
Subject to technical modification.
2

Werbung

loading