Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückstellen Der Alarmmeldung - Pepperl+Fuchs NVD-111 Anleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WARNANLAGE NVD-111
Betrieb
5.2
Rückstellen der Alarmmeldung
Es gibt zwei Möglichkeiten einen Alarm zurückzustellen.
Taste "ALARM RESET" kurz drücken
Der akustische Alarm wird ausgeschaltet. Das potentialfreie Relais wird
zurückgesetzt.
Taste "ALARM RESET" lang drücken (etwa 3 bis 4 Sekunden)
Kombinierte Test- und Resetfunktion
Mit einem langen Tastendruck wird die Testfunktion gestartet.
Die LEDs leuchten kurz nacheinander auf.
Der akustische Alarm wird kurz aktiviert.
Beide Relais werden nacheinander aktiviert.
Die Resetfunktion wird gestartet (Voraussetzung DIP-Schalter 1 ("Reaction time")
ist ON)
Die Stundenzähler (1 Stunde bzw. 24 Stunden) werden auf 0 gesetzt.
Die LED "System OK" leuchtet. Liegt ein aktueller Fettschichtalarm vor, wird
dieser Alarmzustand erst nach 24 Stunden über die LED "FAT LAYER
ALARM" angezeigt, ggf. ein akustischer Alarm ausgelöst und die Relais
aktiviert.
Hinweis!
Bei vorhandenem Leitungsbruch oder Leitungskurzschluss wird unabhängig von
der Einstellung des DIP-Schalters 1 ("Reaction time") sofort ein Alarmzustand
über die LED "FAT LAYER ALARM" angezeigt, ggf. ein akustischer Alarm
ausgelöst und die Relais aktiviert.
DE
DE - 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis