Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 229

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Rampendauer
● Offset
Bild 11-8
Bei maximaler Achsbeschleunigung ändert sich die Geschwindigkeit (nahezu) sprungförmig
(durchgezogene Linie).
Die gestrichelten Verläufe entsprechen einem realistischen, endlichen Wert. Der Offsetanteil
wird aus der Anzeigegrafik herausgerechnet, um die Übergangsvorgänge hervorzuheben.
IBN CNC: NCK, PLC, Antrieb
Inbetriebnahmehandbuch, 02/2011, 6FC5397-2AP40-0AA0
Bei Grundeinstellung: "Sollwertrampe" wird der Lagesollwert entsprechend der
eingestellten Rampendauer vorgegeben. Dabei wirken die für die Achse bzw. Spindel
aktuellen Beschleunigungsgrenzen.
Die Sprunganregung erfolgt aus dem Stillstand bzw. ausgehend von der mit diesem
Parameter eingestellten konstanten Fahrgeschwindigkeit.
Wird ein Offset ungleich Null vorgegeben, erfolgt die Testanregung während des
Verfahrens. Für die Anzeige des Lageistwertes wird zur besseren Darstellung dieser
Konstantanteil herausgerechnet.
Signalverlauf bei Messfunktion Lagesollwert / Rampe
Antriebsoptimierung
11.2 Frequenzgangmessung
229

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120

Inhaltsverzeichnis