Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standard-Wartungsplan (Außer A2 2,5 Dieselmotor) Wartungsintervalle - Hyundai H-1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
G040100FTQ
STANDARD-WARTUNGSPLAN (AUßER A2 2,5 DIESELMOTOR)
WARTUNGSINTERVALLE
WARTUNGSPOSITION
Antriebsriemen *
1
Motoröl und Motorölfilter *
Kraftstoffzusätze beimengen *
Ventilspiel
Motorsteuerriemen
Luftfiltereinsatz
Zündkerzen
Belüftungsschlauch und Tankdeckel
Unterdruck- und Kurbelgehäuse-
Entlüftungsschläuche
I : Prüfen und bei Bedarf einstellen, korrigieren, reinigen oder ersetzen.
*
1
: Antriebsriemen der Lichtmaschine, der Servolenkung (und der Kühlmittelpumpe) und der Klimaanlage (ausstattungsabhängig)
spannen. Prüfen und bei Bedarf korrigieren oder ersetzen.
*
2
: Motorölstand alle 500 km (350 Meilen) sowie vor Antritt längerer Fahrten prüfen und dabei auch auf Undichtigkeiten achten.
*
3
: Falls keine hochwertigen und mit Additiven versehenen Kraftstoffe nach EN228 erhältlich sind, wird das Beimengen einer
Flasche Kraftstoffzusatz empfohlen. Die Additive nebst Anleitung erhalten Sie bei Ihrem HYUNDAI Vertragswerkstatt.
Vermischen Sie sie nicht mit anderen Kraftstoffzusätzen.
7
10
Anzahl der Monate oder Fahrstrecke, je nachdem, was zuerst eintrifft
Monate
Meilen x 1.000
km×1.000
Diesel
Benziner
4D56 Diesel
2
Benziner
3
Benziner
4D56 Diesel
4D56 Diesel
Benziner
Benziner
12
24
36
10
20
30
15
30
45
Erstmalig nach 80.000 km bzw. nach 48 Monaten prüfen,
danach alle 20.000 km bzw. alle 12 Monate
Erstmalig nach 90.000 km bzw. nach 72 Monaten prüfen,
danach alle 30.000 km bzw. alle 24 Monate
Alle 5.000 km oder 6 Monate ersetzen
R
R
R
Alle 15.000 km oder 12 Monate
I
I
I
I
I
I
R
Alle 100.000 km ersetzen
I
R : Ersetzen oder wechseln.
48
60
72
40
50
60
60
75
90
105
R
R
R
I
I
I
R
I
I
R
I
I
I
84
96
70
80
120
R
R
I
I
I
I
I
I
I

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis