Herunterladen Diese Seite drucken

Philips HD4469 Bedienungsanleitung Seite 5

Kontaktgrill
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD4469:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweis: Während des Grillvorgangs erlischt die grüne Bereitschaftsanzeige
(nur HD4408/HD4469) bzw. die Temperaturanzeige (nur HD4407/HD4467)
leuchtet zeitweise auf, um anzuzeigen, dass der Grill auf die voreingestellte
Temperatur aufheizt.
-
Kontakt- und Ofengrillposition: Legen Sie das Grillgut in die Mitte der
unteren Grillplatte.
-
Barbecueposition: Verteilen Sie das Grillgut auf der Grillfläche. Wenden
Sie das Grillgut von Zeit zu Zeit mit einem Pfannenwender aus Holz
oder Kunststoff.
Schließen Sie den Grill (gilt nur für Kontakt- und Ofengrillposition).
8
-
Kontaktgrillposition: Senken Sie die obere Grillplatte vorsichtig auf das
Grillgut. Die obere Grillplatte liegt jetzt auf dem Grillgut auf, sodass es
von beiden Seiten gleichmäßig gegart wird (Abb. 12).
-
Ofengrillposition: Ziehen Sie die obere Grillplatte in die oberste Position,
(1), und klappen Sie sie anschließend in eine horizontale Position (2).
Die obere Grillplatte darf das Grillgut nicht berühren (Abb. 13).
Öffnen Sie das Gerät nach Ablauf der eingestellten Grillzeit (gilt nur
9
für Kontakt- und Ofengrillposition).
Nehmen Sie die Zutaten mit einem Pfannenwender oder einer Zange
10
aus Holz oder Kunststoff heraus.
Verwenden Sie keine Gegenstände aus Metall oder spitze bzw.
scheuernde Utensilien.
Falls Sie eine weitere Portion grillen möchten, entfernen Sie zuvor
11
überschüssiges Öl mit Küchenpapier von den Grillplatten.
Warten Sie, bis die grüne Bereitschaftsanzeige (nur HD4408/HD4469)
12
leuchtet bzw. die Temperaturanzeige (nur HD4407/HD4467) erlischt,
bevor Sie die Speisen auf die Grillplatte(n) legen.
Timer (nur hD4408/hD4469)
Der Timer zeigt das Ende der Grillzeit an, schaltet das Gerät jedoch
NICHT aus.
Hinweis: Sie können den Grill auch ohne Timer benutzen.
Drücken Sie die Timer-Taste, um die Grillzeit in Minuten
1
einzustellen. (Abb. 14)
Die festgelegte Zeit wird im Display angezeigt.
,
Halten Sie die Taste gedrückt, um die Minuten schneller einzustellen.
2
Lassen Sie die Taste wieder los, sobald die gewünschte Grillzeit
erreicht ist.
Sie können maximal eine Grillzeit 99 Minuten einstellen.
Drei Sekunden, nachdem Sie die Taste losgelassen haben, läuft die
,
eingestellte Zeit rückwärts ab.
Die verbleibende Zeit wird blinkend auf dem Display angezeigt.
,
Während der letzten Minute werden die verbleibenden Sekunden
angezeigt.
Hinweis: Sie können die Timer-Einstellung löschen, indem Sie die Timer-Taste
3 Sekunden lang gedrückt halten (in dem Moment, in dem die Zeitanzeige zu
blinken beginnt), bis '00' angezeigt wird.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit hören Sie einen Signalton. Nach
3
10 Sekunden wird der Signalton wiederholt. Zum Deaktivieren des
Signaltons drücken Sie die Timer-Taste.
grillzeiten
In der Lebensmitteltabelle am Anfang dieser Bedienungsanleitung finden Sie
eine Reihe von Speisen, die Sie mit dem Grill zubereiten können. Gleichzeitig
gibt die Tabelle Auskunft über die empfohlene Temperatureinstellung und
Grillzeit sowie die entsprechende Position des Grills. Die zum Vorheizen des
Geräts erforderliche Zeit ist in den angegebenen Grillzeiten nicht enthalten.
Die tatsächliche Grillzeit und Grilltemperatur hängen von der Art (z. B.
Fleisch), der Dicke und der Temperatur des jeweiligen Grillguts ab – und
natürlich auch vom persönlichen Geschmack. Sie können sich auch an den
Hinweisen auf dem Grill orientieren.
Tipps
-
Bestreichen Sie das Grillgut (und nicht die Grillplatten) mit etwas Butter
oder Öl. Auf diese Weise kann verhindert werden, dass überschüssige
Butter oder Öl unter Rauchentwicklung verbrennt.
-
Der Grill eignet sich nicht zum Grillen von panierten Speisen.
-
Da Würstchen häufig beim Grillen platzen, empfiehlt es sich, vorher mit
einer Gabel einige Löcher in die Würstchen zu stechen.
-
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn das Grillfleisch nicht zu dick ist
(ca. 1,5 cm).
-
Mit frischem Fleisch lassen sich bessere Grillergebnisse erzielen als mit
tiefgefrorenem oder aufgetautem Fleisch.
-
Bei der Zubereitung von Satée, Huhn, Schweine- oder Kalbsfleisch
braten Sie das Fleisch zunächst bei hoher Temperatur (Stufe 5) scharf
an. Stellen Sie dann die Temperatur eine Stufe niedriger, um das Grillgut
fertig zu garen.
-
Zum Auftauen von Tielfkühlkost klappen Sie das Gerät in die
Ofengrillposition, wickeln Sie die Speisen in Alufolie ein, und legen Sie sie
auf den Grill. Stellen Sie den Temperaturregler auf Stufe 1 oder 2. Die
Auftauzeit hängt vom Gewicht der Lebensmittel ab.
Reinigung
Reinigen Sie die Platten niemals mit Scheuermitteln oder
Scheuerschwämmen, um die Antihaft-Beschichtung nicht zu beschädigen.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser!
Ziehen Sie den Netzstecker, und lassen Sie das Gerät abkühlen.
1
Entfernen Sie überschüssiges Fett mit Küchenpapier, bevor Sie die
2
Platten abnehmen.
Nehmen Sie die Grillplatten ab (Abb. 15).
3
Um die Platten abzunehmen, drücken Sie auf die Befestigungsclips am Gerät,
und nehmen Sie die Platten vom Gerät.
Reinigen Sie die Grillplatten und die Fettauffangschale mit einem
4
weichen Tuch oder Schwamm in heißem Spülwasser oder im
Geschirrspüler (Abb. 16).
Weichen Sie die Grillplatten 5 Minuten in heißem Spülwasser ein, um
Lebensmittelreste zu entfernen. Hartnäckige Reste und Fett werden
dadurch gelöst.
Trocknen Sie die Grillplatten, und setzen Sie das Gerät wieder
5
zusammen (Abb. 17).
-
Klappen Sie das Gerät in die Babecueposition.
-
Setzen Sie den hinteren Rand der Grillplatten in das Gerät (1), senken
Sie die Grillplatten, und drücken Sie sie unter die Befestigungsclips (2).
Reinigen Sie das Gerät von außen mit einem feuchten Tuch.
6
Ersatz
Die Timer-Batterie austauschen (nur hD4408/hD4469)
Bei normalem Einsatz im Haushalt beträgt die Lebensdauer der Batterie
ungefähr zwei Jahre. Der Timer läuft mit einer handelsüblichen L1131
(1,55 V) Lithium-Knopfzelle.
Stellen Sie das Gerät in Barbecueposition auf, und entfernen Sie die
1
Schraube aus dem Gelenk (Abb. 18).
Schließen Sie das Gerät, drehen Sie es um, und stellen Sie es aufrecht
2
auf (1). Entfernen Sie die obere Schraube (2) und die untere Schraube
(3) aus dem Gelenk (Abb. 19).
Entfernen Sie die Gelenkabdeckung vom Gelenk und nehmen Sie den
3
Timer aus der Gelenkabdeckung (Abb. 20).
Öffnen Sie das Batteriefach des Timers mit einer Münze
4
und entnehmen Sie die alte Batterie. Entsorgen Sie die alte
Batterie (weitere Informationen dazu finden Sie im Kapitel
'Umweltschutz') (Abb. 21).
Legen Sie die neue Batterie so in das Batteriefach ein, dass der +-Pol
5
zur Batteriefachabdeckung zeigt (Abb. 22).
Setzen Sie die Abdeckung des Batteriefachs wieder auf den Timer und
6
befestigen Sie sie mithilfe einer Münze.
Setzen Sie den Timer wieder in die Gelenkabdeckung ein und setzen
7
Sie diese auf das Gelenk.
Setzen Sie die Schrauben ein, und ziehen Sie sie in umgekehrter
8
Reihenfolge fest. Lassen Sie dabei das Gerät zunächst in aufrechter
Position stehen, und stellen Sie es dann in die Barbecueposition.
Umwelt
-
Werfen Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen
Hausmüll. Bringen Sie es zum Recycling zu einer offiziellen Sammelstelle.
Auf diese Weise helfen Sie, die Umwelt zu schonen (Abb. 23).
-
Nicht wiederaufladbare Batterien enthalten Substanzen, die die Umwelt
gefährden können. Entsorgen Sie nicht wiederaufladbare Batterien
nicht über den gewöhnlichen Hausmüll, sondern geben Sie sie an
einer offiziellen Sammelstelle für Batterien ab. Entfernen Sie die nicht
wiederaufladbare Batterie, bevor Sie das Gerät an einer offiziellen
Recyclingstelle abgeben.
Aufbewahrung
Wickeln Sie das Netzkabel um die Kabelaufwicklung am
1
Gerät. (Abb. 24)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hd4408Hd4467Hd4407