Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederauffahrsicherung - Bosch VLE 2130 Instandsetzungsanleitung

2-säulen-hebebühne
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLE 2130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

de
6 | VLE | Wiederauffahrsicherung
2.

Wiederauffahrsicherung

Inhalt
Funktionsweise der Wiederauffahrsiche-
rung
Gültigkeit
VLE 2130, VLE 2130 F, VLE 2130 E, VLE
2130 EL, VLE 2140 EL
Spezialwerkzeug
Keine
und Hilfsmittel
Die Hebebühne besitzt in beiden Hubsäulen eine Siche-
rung, welche die Hebebühne bei defekter Tragmutter
außer Betrieb setzt. Zur Funktionsweise der Wiederauf-
fahrsicherung siehe Fig. 1.
Fig. 1:
Tragmutter in Ordnung
1 Führungsrolle
2 Tragmutter
3 Spindelführung
4 Hubwagen
5 Aufsatzstück
6 Auffahrwinkel
7 Sicherheitsmutter
Fig. 1 zeigt die Anordnung der Tragmutter (2) bzw.
Sicherheitsmutter (7) mit dem zwischen beiden Mut-
tern liegenden Auffahrwinkel (6). Diese Tragelemente
befinden sich geschützt innerhalb des Hubwagens und
sind von außen nicht zugänglich.
Beim Betrieb der Hebebühne läuft die Sicherheitsmut-
ter unbelastet mit; ein Sicherheitsabstand zum Hubwa-
gen ist vorhanden.
|
1 689 975 224
2012-10-30
Verschleißt das Gewinde der Tragmutter, so fällt der
Hubwagen auf die bis dahin unbelastet mitlaufende Si-
cherheitsmutter und drückt zugleich den freien Schen-
kel der Wiederauffahrsicherung in die unmittelbarer
Nähe der Säulenrückwand. Siehe Fig. 2.
Fig. 2:
Tragmutter defekt
In diesem defekten Zustand der Tragelemente ist nur
ein Absenken der Hubanlage möglich. Beim erneuten
Wiederauffahren stößt die freistehende Schenkel des
Auffahrwinkels (6) unter das an der Säulenrückwand
angeschweißte Aufsatzstück (5) und arretiert so die
Aufwärtsbewegung.
Diese Wiederauffahrsperre darf keinesfalls außer Funk-
tion gesetzt werden.
Stellen Sie fest, dass während der Aufwärtsbewegung
die Hubeinheit etwa 10 cm oberhalb der Säulenboden-
platte arretiert wird, sind die Tragelemente defekt.
!
Nach Ansprechen der Wiederauffahrsicherung darf
die Hebebühne vor einer Reparatur durch Fachper-
sonal nicht mehr benutzt werden. Unsachgemäß
durchgeführte Reparaturen bedeuten Gefahr für sich
unter der Hebebühne aufhaltende Personen!
Robert Bosch GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis