Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teilebezeichnung - Bosch CLIMATE 5000 VRF Bedienungsanleitung

Mini-vrf außeneinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLIMATE 5000 VRF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 | TEILEBEZEICHNUNG

Nach längerem Betrieb Aufstellort und Befestigungen des Geräts auf
Unversehrtheit überprüfen.
Bei Schäden kann das Gerät umkippen. Es besteht Verletzungsgefahr.
Wenn sich außer dem Klimagerät ein Brennergerät im Raum befindet,
den Raum ausreichend lüften, um einem Sauerstoffman gel vorzubeugen.
Ablaufschlauch so verlegen, dass Kondensat problemlos abläuft.
Bei nicht ordnungsgemäßer Kondensatableitung können Gebäude oder
Einrichtung unter Wasser gesetzt werden.
Im Regelgerät befindliche Komponenten keinesfalls berühren.
Vorderwand
nicht
abnehmen.
berührungsempfindlich. Gefahr von Geräteschäden!
Kleine Kinder, Pflanzen und Tiere nicht direkt dem Luftstrom aussetzen.
Es sind gesundheitliche Beeinträchtigungen möglich.
Kinder nicht auf die Außeneinheit klettern lassen, keine Objekte darauf
ablegen.
Verletzungsgefahr durch Abstürzen.
Klimagerät nicht betreiben, wenn im Raum Insektizide versprüht
wurden.
Bei Nichteinhaltung können sich die Chemikalien im Gerät ablagern und
stellen eine Gesundheitsgefährdung für Personen dar, die gegenüber
Chemikalien empfindlich sind.
Keine Geräte, die offene Flammen erzeugen, im Luftstrom der Einheit
oder unter der Inneneinheit platzieren.
Es besteht die Möglichkeit einer unvollständigen Verbrennung oder
Verformung des Geräts durch die abgegebene Wärme.
Das Klimagerät nicht an Orten aufstellen, an denen brennbare Gase
austreten können.
Beim Austritt von Gasen, die sich um das Gerät ansammeln, besteht
Brandgefahr.
Das Gerät ist nicht zur Verwendung durch Kinder oder gebrechliche
Personen bestimmt.
Kinder beaufsichtigen, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Wenn die Leistung der Inneneinheiten insgesamt mehr als 100 %
beträgt, wird deren Leistung entsprechend vermindert.
Ist die Leistung der Inneneinheiten insgesamt höher als oder gleich
120 %, sollten nicht alle Inneneinheiten gleichzeitig unter Vollast
betrieben werden, um die Effizienz der Maschine sicherzustellen.
Die Kühlöffnungen der Außeneinheit regelmäßig reinigen.
Diese Kühlöffnungen dienen zur Wärmeableitung. Wenn sie verstopft sind,
verkürzt sich aufgrund der dauerhaften Überhitzung die Lebensdauer der
entsprechenden Komponenten.
Die Temperaturen im Kältemittelkreis sind sehr hoch. Für
entsprechenden Abstand zwischen Verbindungskabel und Kupferrohr
sorgen.
6 720 862 925 (2016/04)
Einige
Komponenten
sind
2. TEILEBEZEICHNUNG
Die Klimaanlage besteht aus Inneneinheit, Außeneinheit, Verbindun-
gsrohr und Fernbedienung. (siehe Abb. 1)
Bedientaste für Zwangskühlung
Bedientaste
Zwangskühlung (sw1)
sw1
sw2
Bedientaste für Zwangskühlung
Die Bedientaste für die Zwangskühlung einmal betätigen, um eine Kühlung
durch die Inneneinheiten zu erzwingen. Die Frequenz der Außeneinheit wird
auf 44 Hz geregelt, das Gebläse der Inneneinheit läuft mit hoher Drehzahl.
Durch erneutes Drücken der Bedientaste wird der Zwangskühlbetrieb
abgeschaltet.
Anzeigefunktion
Die folgenden Texte werden in der angegebenen Reihenfolge angezeigt
(12/14/16 kW).
Normalanzeige
â
Betriebsart
(0—Standby; 2—Kühlen;
3—Heizen; 4—Zwangskühlung)
â
Betriebsdrehzahl des Gebläses
(0—Aus)
â
Gesamtleistungsbedarf der
Inneneinheiten
â
Leistungsbedarf der
entsprechenden Außeneinheit
â
Rohrtemperatur an T3
â
Umgebungstemperatur an T4
â
Ausgangstemperatur an T5
(Istwert)
(wenn > 100, werden nur die
Einhunderter- und die
Zehnerstelle angezeigt)
Displaytaste (sw2)
HAUPTKARTE
(AUSSENEINHEIT)
Abb. 2-1
Anzeige "--"
á
Letzter Störungs- oder
Sicherheitscode (liegt kein Code
vor, wird "nn" angezeigt)
á
Anzahl laufender Inneneinheiten
á
Gesamtanzahl der Inneneinheiten
á
Durchschnittstemperatur an T2
á
Momentanwert AD-Spannung
á
Momentanwert Stromstärke
á
PMV-Öffnung
á
Oberflächentemperatur
der Kühlrippen
á
MDCI Serie – Mini-VRF Außeneinheit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis